Altenburg, 26.07.2025 08:37 Uhr

Regionales

11:19 Uhr | 14.03.2019

Linke fordern mehr Transparenz bei Tourismusvermarktung

Per Beschluss will die Fraktion der Linken im Kreistag den Druck auf den Tourismusverband erhöhen. Dieser ist Kern eines neuen Vermartungskonzeptes, welches das Altenburger Land seit 2016 touristisch voran bringen soll. Allerdings sind die Tourismuszahlen seit 2016 im Altenburger Land dramatisch eingebrochen (altenburg.tv berichtete). Der Tourismusverband des Altenburger Landes, der durch den Vorsitzenden Michael Wolf (SPD) vertreten wird, ist wiederum Auftraggeber des Vermarktungsdienstleisters Maxcity/LVDG. Schon in der letzten Kreistagssitzung forderte Linken Fraktionschef Ralf Plötner eine regelmäßige Berichterstattung des Tourismusverbandes, welchen der Landkreis mit rund 135.000 Euro mitfinanziert. 

Damals beschloss der Kreistag für den Verband eine Erhöhung der Finanzierung um jährlich 500,00 Euro und die Verlängerung dieser bis 2022. Da, laut der Linken Beschlussvorlage, sowohl die Verlängerung des Vertrages als auch der höhere Finanzbedarf, dem Verband offenbar erst wenige Tage vor der letzten Kreistagssitzung aufgefallen sein muss, fordert die Fraktion nun mehr Klarheit über dessen Arbeit. Dies fordern die Linken per Beschluss nun ein. Dabei wäre dieser nicht einmal notwendig, denn laut Vertrag zwischen dem Landkreis und dem Tourismusverband hätte diese Berichterstattung jährlich einmal stattfinden müssen. Während Senioren- oder Psychiatriebeirat regelmäßig im Kreistag berichten, fand ein entsprechender Auftritt des Vorsitzenden des Tourismusverbandes bislang nicht statt, obwohl Michael Wolf sogar selbst für die SPD im Kreistag sitzt. 

Inzwischen wird der Unmut über die Arbeit des beauftragten Dienstleisters in den Fraktionen im Kreistag aber auch im Altenburger Stadtrat immer lauter. In einem Interview bei altenburg.tv spricht auch Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann (CDU) von Fehlern, die bei der Vermarktung gemacht werden. 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

18.07.2025

Kündigung erhalten – was nun?

Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]

08.07.2025

Fahnenaktion am Rathaus

Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]

07.07.2025

Feldpost auf Burg Posterstein

Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]

01.07.2025

Jäschke ist DGB-Kreisvorsitzender

Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]

13.07.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

06.07.2025

Gott ImPuls am 6. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

20.07.2025

Gott ImPuls am 20. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert   [mehr]

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025