11:19 Uhr | 14.03.2019
Per Beschluss will die Fraktion der Linken im Kreistag den Druck auf den Tourismusverband erhöhen. Dieser ist Kern eines neuen Vermartungskonzeptes, welches das Altenburger Land seit 2016 touristisch voran bringen soll. Allerdings sind die Tourismuszahlen seit 2016 im Altenburger Land dramatisch eingebrochen (altenburg.tv berichtete). Der Tourismusverband des Altenburger Landes, der durch den Vorsitzenden Michael Wolf (SPD) vertreten wird, ist wiederum Auftraggeber des Vermarktungsdienstleisters Maxcity/LVDG. Schon in der letzten Kreistagssitzung forderte Linken Fraktionschef Ralf Plötner eine regelmäßige Berichterstattung des Tourismusverbandes, welchen der Landkreis mit rund 135.000 Euro mitfinanziert.
Damals beschloss der Kreistag für den Verband eine Erhöhung der Finanzierung um jährlich 500,00 Euro und die Verlängerung dieser bis 2022. Da, laut der Linken Beschlussvorlage, sowohl die Verlängerung des Vertrages als auch der höhere Finanzbedarf, dem Verband offenbar erst wenige Tage vor der letzten Kreistagssitzung aufgefallen sein muss, fordert die Fraktion nun mehr Klarheit über dessen Arbeit. Dies fordern die Linken per Beschluss nun ein. Dabei wäre dieser nicht einmal notwendig, denn laut Vertrag zwischen dem Landkreis und dem Tourismusverband hätte diese Berichterstattung jährlich einmal stattfinden müssen. Während Senioren- oder Psychiatriebeirat regelmäßig im Kreistag berichten, fand ein entsprechender Auftritt des Vorsitzenden des Tourismusverbandes bislang nicht statt, obwohl Michael Wolf sogar selbst für die SPD im Kreistag sitzt.
Inzwischen wird der Unmut über die Arbeit des beauftragten Dienstleisters in den Fraktionen im Kreistag aber auch im Altenburger Stadtrat immer lauter. In einem Interview bei altenburg.tv spricht auch Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann (CDU) von Fehlern, die bei der Vermarktung gemacht werden.
28.04.2025
Die Stadt Altenburg ist auch in diesem Jahr wieder beim „STADTRADELN“ dabei! Vom 25. August bis zum 19. September 2025 steht erneut das... [mehr]
24.04.2025
Für kleine Märchenfans Puppenspielerin Anna Fülle präsentiert am Samstag, den 26. April um 15:00 Uhr im Heizhaus Altenburg die... [mehr]
02.05.2025
Altenburg,– Am 18. Mai 2025 wird das malerische Teehaus in Altenburg zum Schauplatz eines ganz besonderen Ereignisses: dem... [mehr]
30.04.2025
In dieser Woche ist die Münsaer Straße noch etwas grüner geworden. Dort pflanzten Mitarbeiter des städtischen Fachdienstes Grünanlagen... [mehr]
30.04.2025
In enger Zusammenarbeit zwischen dem Schloss- und Kulturbetrieb Residenzschloss Altenburg und dem Förderverein Quartier „Rote Spitzen“... [mehr]
24.04.2025
Unsere Meldungen Familienstreit endet tödlich – Haftbefehl gegen 50-Jährigen erlassen / Teileinsturz Johannisgraben bis Ende Mai... [mehr]
24.04.2025
Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend mit Werken von Gustav Mahler und Richard Strauss... [mehr]