Altenburg, 08.05.2025 20:00 Uhr

Regionales

13:35 Uhr | 22.02.2019

Vorträge zu Herzog Ernst und über Schimmel

Am Samstag, dem 9. März ist es wieder soweit! Die Naturforschende Gesellschaft Altenburg lädt zu Ihrer alljährlichen öffentlichen Vortragsveranstaltung in das Naturkundemuseum Mauritianum ein. Ab 9.30 Uhr werden u.a. etwa 20-minütige Vorträge und Bildpräsentationen über wissenschaftliche Aktivitäten oder Naturbeobachtungen im Altenburger Land vorgestellt. Über die Reihenfolge der sehr vielfältigen Themen sowie die Namen der Referenten informiert die Homepage des Mauritianums. Zwei Themen sollen hier aber schon vorab „verraten“ werden. Der Vortrag von Frank Vohla über „Herzog Ernst II. von Sachsen-Altenburg und seinen Einfluss auf die Entwicklung der Fotometrie“ ist sicher auch für Personen interessant, welche sich eher mit der Geschichte Altenburgs beschäftigen. Und wie bereits im vergangenen Jahr werden erneut Nachwuchswissenschaftler ihre Arbeiten vorstellen. Kati Schöne und Julia Fuchs vom Roman-Herzog-Gymnasium in Schmölln präsentieren die Ergebnisse ihrer Jugend forscht-Arbeit mit dem Titel „Schimmel9 – Hilfe unser Essen lebt!“. Bis etwa 14.00 Uhr besteht für alle Interessierten die Möglichkeit, ihr eigenes Wissen zu vertiefen, Neues zu erfahren und mit den Vortragenden ins Gespräch zu kommen. Die Naturforschende Gesellschaft Altenburg und das Mauritianum freuen sich auf Ihren Besuch.

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

06.05.2025

Vorverkauf für Prinzenraub startet

Endlich ist es soweit! Der Vorverkauf für die diesjährigen Vorstellungen des Traditionsvereins Altenburger Prinzenraub e.V. startet am... [mehr]

30.04.2025

Baumpaten spenden drei Linden

In dieser Woche ist die Münsaer Straße noch etwas grüner geworden. Dort pflanzten Mitarbeiter des städtischen Fachdienstes Grünanlagen... [mehr]

02.05.2025

Altenburg feiert Welttanztag

Altenburg,– Am 18. Mai 2025 wird das malerische Teehaus in Altenburg zum Schauplatz eines  ganz besonderen Ereignisses: dem... [mehr]

07.05.2025

Vollsperrung der Pleißebrücke

In der Zeit vom 12. Mai 2025 bis voraussichtlich  10. Oktober 2025 wird die Bundesstraße 7 im Bereich der Pleißebrücke  bei... [mehr]

08.05.2025

Kinderschutz für KITAs

Landkreis. Mit dem erfolgreichen Abschluss des dritten Durch gangs des Zertifikatskurses „Kinderschutzfachkraft in der Kita“ ... [mehr]

30.04.2025

Vortrag: Gefühle verstehen und mit ihnen umgehen

Altenburg. Die Vortragsreihe „Seelische Gesundheit“ an der Volkshochschule Altenburger Land startet in das Frühjahrssemester. Die Reihe... [mehr]

04.05.2025

Gott ImPuls am 4. Mai 2025

[mehr]

08.05.2025

Aus der Landespressekonferenz

Andreas Bühl (CDU) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz   [mehr]

08.05.2025

Altenburger Aktion für Demokratie

Altenburg - Demokratie scheint inzwischen ein dehnbarer Begriff in Deutschland. Während die einen im Schutze der Demokratie... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 02.05.2025