14:34 Uhr | 15.01.2019
Im Kalenderjahr 2018 haben mit etwa 150.400 Besuchern etwas mehr als im Vorjahr die Veranstaltungen von Theater&Philharmonie Thüringen besucht. Damit wird der seit 2013 zu verzeichnende Trend steigender Zuschauerzahlen fortgesetzt. Die Anzahl der Veranstaltungen war 2018 mit 862 etwas niedriger als 2017 mit 905. Die Auslastung betrug im vergangenen Jahr mit 79 % in etwa so viel wie 2017.
Die Geschäftsführung und alle Mitarbeiter des Theaters freuen sich über den anhaltenden Zuspruch. „Wir bedanken uns herzlich bei unseren treuen Gästen, die unser breites Angebot so neugierig annehmen und unsere Arbeit mit ihrem Besuch und dem Applaus wertschätzen.“ sagt der Kaufmännische Geschäftsführer Volker Arnold.
Über 40 Premieren in den Sparten Musiktheater, Ballett, Schauspiel und Puppentheater wurden 2018 in den Theatern Altenburg und Gera präsentiert sowie fast 100 Konzerte bei denen teils auch außerhalb des Theaters gespielt wurde. Auch zahlreiche Veranstaltungen und Projekte mit Kindern, Jugendlichen und Laien u.a. im pädagogischen Bereich sind nach wie vor fester Bestandteil im Angebot des Zwei-Städte-Theaters.
Für die innovative Gestaltung des Spielplans und die besondere Förderung des zeitgenössischen Schaffens wurde Theater&Philharmonie Thüringen mit dem „Preis der deutschen Theaterverlage“ 2018 ausgezeichnet. Die Preisverleihung wird am Sonntag, 10. Februar 2019 um 14.30 Uhr in Gera im Rahmen der Wiederaufnahme der Oper „Oedipe“ von George Enescu stattfinden.
Besucher 2017: 150.269
Besucher 2018: 150.391
Anzahl an Veranstaltungen und Vorstellungen 2017: 905
Anzahl an Veranstaltungen und Vorstellungen 2018: 862
Auslastung 2017: 78,60 %
Auslastung 2018: 79,22 %
07.05.2025
Treffen der Titanen Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend am Freitag, den 9. Mai... [mehr]
08.05.2025
Andreas Bühl (CDU) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz [mehr]
08.05.2025
Altenburg - Demokratie scheint inzwischen ein dehnbarer Begriff in Deutschland. Während die einen im Schutze der Demokratie... [mehr]
30.04.2025
Rote Rosen Mit seinen Musicals, Filmmusiken und Liedern hat Gerd Natschinski Ohrwürmer für Millionen erschaffen. Mit Hits wie... [mehr]
06.05.2025
In der Paintball-Szene treffen unterschiedliche Meinungen aufeinander: Während einige den Nervenkitzel und die Möglichkeit des... [mehr]
30.04.2025
In dieser Woche ist die Münsaer Straße noch etwas grüner geworden. Dort pflanzten Mitarbeiter des städtischen Fachdienstes Grünanlagen... [mehr]
29.04.2025
André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger [mehr]
07.05.2025
Mit der Ausstellung „Vielfalt der Formen“ präsentiert Jiang Bian-Harbort in Altenburg ihr breit gefächertes künstlerisches Schaffen. Die... [mehr]