Altenburg, 09.05.2025 16:47 Uhr

Regionales

15:56 Uhr | 24.12.2018

Landrat Uwe Melzer in den Vorstand der Metropolregion gewählt

Leipzig/ Altenburg. Am 17. Dezember 2018 kam die Mitgliederversammlung des Europäische Metropolregion Mitteldeutschland e.V. in der Leipziger Niederlassung der Landesbank Baden-Württemberg zusammen. Auf der Tagesordnung stand unter anderem die Wahl zweier neuer Mitglieder für Vorstand und Aufsichtsrat. So wurde Uwe Melzer, Landrat des Altenburger Landes, in den Vorstand des Europäische Metropolregion Mitteldeutschland e.V. als Nachfolger der bisherigen Amtsinhaberin Michaele Sojka gewählt. Jenas Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche rückte für seinen Amtsvorgänger Dr. Albrecht Schröter in den Aufsichtsrat der Metropolregion Mitteldeutschland Management GmbH.

„Ich freue mich, mit Landrat Uwe Melzer und Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche zwei neue Thüringer Vertreter für den Landkreis Altenburger Land und die Stadt Jena in unseren Gremien begrüßen zu können“, erklärte Burkhard Jung, Vorstandsvorsitzender der Metropolregion Mitteldeutschland nach der Wahl in der Mitgliederversammlung. „Gleichzeitig möchte ich Michaele Sojka und Dr. Albrecht Schröter für die sehr gute Zusammenarbeit und ihren jahrelangen Einsatz für die Idee der länderübergreifenden Zusammenarbeit in der Metropolregion Mitteldeutschland danken“, so Burkhard Jung weiter.

Neben der Nachwahl für die beiden Gremien beschloss die Mitgliederversammlung den Wirtschaftsplan 2019 für den Verein und die Metropolregion Mitteldeutschland Management GmbH. Metropolregions-Geschäftsführer Jörn-Heinrich Tobaben informierte die Versammlung über die für das Jahr 2019 geplanten Projekte. Dazu gehören unter anderem die Themen „Innovationsregion Mitteldeutschland“, der „Radschnellweg Halle-Leipzig“ und der gemeinsame Auftritt Mitteldeutschlands auf der Gewerbeimmobilienmesse EXPO REAL.

 

In der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland engagieren sich strukturbestimmende Unternehmen, Städte und Landkreise, Kammern und Verbände sowie Hochschulen und Forschungseinrichtungen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen mit dem gemeinsamen Ziel einer nachhaltigen Entwicklung und Vermarktung der traditionsreichen Wirtschafts-, Wissenschafts- und Kulturregion Mitteldeutschland.

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

30.04.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Rote Rosen Mit seinen Musicals, Filmmusiken und Liedern hat Gerd Natschinski Ohrwürmer für Millionen erschaffen. Mit Hits wie... [mehr]

07.05.2025

Stützmauer wird saniert

Altenburg - Aufgrund der dringenden Sanierung der baufälligen Stützmauer musste die Geschwister-Scholl-Straße am Montag erneut voll... [mehr]

08.05.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Vollsperrung der B7 bei Windischleuba wegen Brückenneubau / Altenburg rüstet weiter auf LED um – Sanierung dauert... [mehr]

09.05.2025

Schmölln soll Kulturzentrum erhalten

Seit einst die legendäre "Esse" in Schmölln verschwunden ist, fehlt es in der Stadt an einer größeren Kulturstätte. Das soll sich,... [mehr]

30.04.2025

Vortrag: Gefühle verstehen und mit ihnen umgehen

Altenburg. Die Vortragsreihe „Seelische Gesundheit“ an der Volkshochschule Altenburger Land startet in das Frühjahrssemester. Die Reihe... [mehr]

30.04.2025

Baumpaten spenden drei Linden

In dieser Woche ist die Münsaer Straße noch etwas grüner geworden. Dort pflanzten Mitarbeiter des städtischen Fachdienstes Grünanlagen... [mehr]

02.05.2025

Kultur im Altenburger Land im Mai

Dr. Sophie Oldenstein mit den Kulturtipps für das Altenburger Land im Mai. Studiogäste Regisseur Alexander Flache und Schauspieler... [mehr]

06.05.2025

Vorverkauf für Prinzenraub startet

Endlich ist es soweit! Der Vorverkauf für die diesjährigen Vorstellungen des Traditionsvereins Altenburger Prinzenraub e.V. startet am... [mehr]

06.05.2025

Paintball: Zwischen Spannung und innerer Entspannung

In der Paintball-Szene treffen unterschiedliche Meinungen aufeinander: Während einige den Nervenkitzel und die Möglichkeit des... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 09.05.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

9. Mai 2025

Sendung vom 09.05.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 09.05.2025