Altenburg, 28.07.2025 04:20 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 22.04.2009

Ohne Spielkarten geht es nicht

Auch wenn das Skatbrunnenfest in diesem Jahr nicht statt findet, wird in der Altenburger Tourismus-Information am 1. Maiwochende das Thema Spielkarten aktiv aufgegriffen.
Die Besucher des verkaufsoffenen Sonntags der Werbegemeinschaft und des Autofrühlings sollen die traditionell am Skatbrunnenfest von der Altenburger Tourismus GmbH organisierten Angebote im Jubiläumsjahr nicht ganz vermissen.

Ganz wichtig für alle Spielkartenfans ist der Verkauf der Jubiläumseditionen in und um den Spielkartenladen in der Tourismus-Information während des ganzen Wochenendes.
Zwei neue, „alte“ Spielkarten wurden in der Spielkartenfabrik produziert. Zum einen eine Neuauflage der historischen „Kaiserkarte“ mit sehr edel gestalteten Motiven deutscher Kaiser und Kaiserinnen, zum anderen „die“ Karte zum Jubiläumsjahr mit „ Historischen Spielkarten der letzten 500 Jahre“. Sammler Gerd Matthes stand hier Pate und stellte die schönsten Motive zur Verfügung.
Beide Editionen sind mit jeweils 1000 Exemplaren schon jetzt Raritäten. Der Verkauf startet am Samstag 10 Uhr.

Am Samstag von 11-16 Uhr organisieren Schüler wieder eine Tauschbörse für Sammelkarten. Fans von Yugi Oh, Dragonball Z oder Pokemon finden sich vor der Tourismus-Information zum Tauschen und Spielen.

Am Sonntag um 14 Uhr und um 15 Uhr erzählt Susanne Karge in der Tourismus-Information „Spielermärchen“ für große und kleine Spielfans. Der Eintritt ist frei.
Samstag und Sonntag finden wieder die beliebten Führungen entlang des Spielkartenerlebnispfads statt. Samstag um 14.30 Uhr und um 16 Uhr, sowie Sonntag um 11 Uhr und um 13 Uhr gibt es dazu die einmalige Gelegenheit im Rahmen der Führung bei einer Sitzung des Internationalen Skatgerichts zuzuschauen. Die Skatrichter feiern ebenfalls ein Jubiläum, denn der Skatverband wird 110 Jahre alt. Die Skatrichter geben einen kurzen Einblick in ihre Arbeit und werden Fragen gerne beantworten.
Die Führung werden daher mit jeweils ca 1.45 Minuten etwas länger dauern.
Für Familien geeignet ist am Sonntag eine unterhaltsame Quiztour auf dem Spielkartenerlebnispfad. Im Anschluss an die spannenden Spielmärchen, die Susanne Karge erzählen wird, sollte man sich dazu um 16 Uhr für ca 1 Stunde durch die Altstadt begleiten lassen. Alle Touren sind an diesem Wochenende kostenlos.

Kinder können am Samstag und Sonntag mit Spielkarten basteln und eine Spielkarten drucken.
Empfehlung: Besuch der beiden Ausstellungen zum Jubiläumsjahr: Ab Samstag 02.04. im Altenburger Schloss  und ab Sonntag 03.05. auf Burg Posterstein.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

27.07.2025

Gott ImPuls am 27. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Daniel Chmell   [mehr]

22.07.2025

Druckerpatronen online kaufen: Qualität, Auswahl & Service

Tintenpatronen und Toner gehören für viele Haushalte, Büros und Bildungseinrichtungen zur Grundausstattung. Gerade bei regelmäßigem... [mehr]

29.06.2025

Gott ImPuls am 29. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

07.07.2025

Mit dem Rad auf der Suche nach Engeln

Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]

22.07.2025

Seniorenclub in Altenburg öffnet Türen

Seniorinnen und Senioren, die Gesellschaft suchen, können im städtischen Seniorentreff in Al-tenburg Nord fündig werden. Eine gute... [mehr]

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

18.07.2025

Kündigung erhalten – was nun?

Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]

01.07.2025

1.270 kämpften ums Deutsche Sportabzeichen

In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]

07.07.2025

Feldpost auf Burg Posterstein

Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025