13:40 Uhr | 05.09.2018
Mit einer Rose begrüßte Generalintendant Kay Kuntze (Bildmitte) am 4. September zur Vollversammlung die vielen Neuen der Spielzeit 2018/19 bei Theater&Philharmonie Thüringen auf der Bühne im Großen Haus Gera. Dabei ist der eine oder andere mehr oder weniger neu – so René Prautsch in seiner neuen Funktion als Technischer Direktor seit Januar oder Ronny Ristok, der während der vergangenen Spielzeit als Theaterfotograf startete. Zu den Neuen gehören der Schauspieler Sebastian Schlicht, Chordirektor Gerald Krammer, Orchester- und Akademiemanager Mark Schönwasser-Görke, Maximilian Hörmeyer, der sich die Stelle des 1. Konzertmeisters des Philharmonischen Orchesters Altenburg-Gera mit Judith Eisenhofer teilt, Solo-Englischhornist Robert Matthes, die Cellistin Viktoria Tater und als Elternzeitvertretung Ji In Choi als Solo-Cellistin, Musikdramaturgin Birgit Spörl, Ballettdramaturgin und -managerin Franziska Mölle, die Ballettrepetitorinnen Simone-Laura Hanga und Jihye Ha, Dramaturgieassistentin Jannike Schulte, Bühnenmanager Robin Goller, um nur einige zu nennen. Neben drei neuen Tänzerinnen/Tänzern treten auch die 12 Tänzerinnen/Tänzer des Elevenprogramms des Thüringer Staatsballetts an. Vier von fünf Stipendiaten der Dualen Orchesterakademie Thüringen stellten sich auf der Bühne vor. Auch die 10 jungen Menschen, die ihr Freiwilliges soziales Jahr hier absolvieren, bat Kay Kuntze auf die Bühne. Unter den neuen Azubis sind zwei auszubildende Maskenbildner, zwei Veranstaltungstechniker und eine Raumausstatterin/Dekorateurin. Der Bereich Technik wurde durch fünf neue Mitarbeiter gestärkt. Die fünf Mitglieder des Thüringer Opernstudios, die an verschiedenen Theatern wirken, fehlen auf dem Foto.
Wie schon in der vergangenen Spielzeit arbeiten auch 2018/19 304 Künstler und Mitarbeiter bei Theater&Philharmonie Thüringen. Dazu kommen in dieser Saison als Ausbildungsprogramme mit Unterstützung des Freistaats Thüringen die Mitglieder der Dualen Orchesterakademie und die Balletteleven. Menschen aus 28 Ländern arbeiten weiter gemeinsam daran, beeindruckende Theatererlebnisse für das Publikum von Theater&Philharmonie Thüringen zu schaffen.
21.08.2025
Sven Schrade stellt sich den Fragen der Schmöllnerinnen und Schmöllner. Zu Beginn der Sendung gibt es aktuelle Information zur... [mehr]
26.08.2025
Sind die etwa echt? Diese Frage kam sicher schon vielen Spaziergängern in den Sinn, deren Blicke auf zwei große weiße Vögel fielen, die... [mehr]
22.08.2025
Altenburg - "Musik verbindet – und in Altenburg ganz besonders. Seit zehn Jahren bringt das Altenburger Musikertreffen Musikerinnen und... [mehr]
20.08.2025
Zur internationalen Batnight, traditionell am letzten vollständigen Augustwochende jeden Jahres, kann man die wendigen Insektenjäger auf... [mehr]
02.09.2025
Altenburg - Der Altenburger Astronomieverein Bernhard Schmidt e.V. lädt alle Interessierten herzlich zur Beobachtung der bevorstehenden... [mehr]
02.09.2025
Altenburg - Wenn sich das Altenburger Land im Herbst in warme Farben hüllt und die ersten lila Blüten des Safrans aus der Erde sprießen,... [mehr]
02.09.2025
Altenburg - Jetzt ist am Altenburger Bahnhof ein neuer Fahrstuhl in Betrieb genommen worden. Er befindet sich am Bahnsteig 1. Dank... [mehr]
21.08.2025
Sport, Spaß und Teamgeist – das alles gab es auch in diesem Jahr wieder bei der Aktion Fixumdenteich 2025, organisiert vom Team des... [mehr]
02.09.2025
Altenburg - Was wird aus dem Gebäude, welches aktuell für die Sperrung der Altenburger Johannisstraße sorgt? Wir sind auf das defekte... [mehr]