Altenburg, 27.07.2025 13:30 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 12.04.2009

Öffentliche Stadtführungen

Mittlerweile sind die durch die Altenburger Tourismus GmbH (ATI) angebotenen öffentlichen Stadtführungen zu einer gut genutzten Tradition geworden und die Stadtführer sind fester Bestandteil des Stadtbildes von Altenburg. Ab sofort werden diese Führungen durch kompetente Mitarbeiter der Tourismus GmbH wieder durchgeführt. Der interessierte Gast lernt die Pracht einer ehemaligen Residenzstadt kennen, und natürlich werden heimatbewusste Altenburger ebenso gern begleitet. Ab sofort können Gäste und Einheimische ohne Voranmeldung an drei Tagen der Woche einen geführten Rundgang durch Altenburg genießen. In diesem Jahr stehen die Führungen unter dem Motto: Auf den Spuren der Spielkarten - 500 Jahre Kartenmachertradition in Altenburg. Folgen Sie Ihrem Stadtführer zu Orten und Gebäuden, die mit der Spielkartenherstellung verbunden sind, erfahren Sie etwas aus der hochinteressanten Geschichte der Spielkarten und natürlich aus der Historie der Stadt Altenburg. Treffpunkt und Start ist wie immer die Altenburger TourismusInformation (hinter dem Rathaus). Der Rundgang dauert ca. 1 Stunde und beginnt zu folgenden Zeiten: Freitag: 18.00 Uhr, Samstag: 16.00 Uhr, Montag: 14.00 Uhr und Mittwoch 10.00 Uhr. Der Preis liegt wie in den vergangenen Jahren bei 3,50 Euro pro Person; Kinder unter 12 Jahren sind gratis dabei. Zum Abschluss können Sie Ihren Ausflug mit einer Verkostung von Altenburger Ziegenkäse und Likörspezialitäten (2,00 Euro p.P.) beenden. Wer das Kartenglück beschwören möchte, kann vor Beginn der Führung eine Kartentaufe am Skatbrunnen gegen die Gebühr von 5,00 Euro buchen, dann erhalten Sie eine originale Altenburger Spielkarte und stoßen mit Ihrem Stadtführer mit hochprozentigem "Brunnenwasser" an: Gut Blatt. Lassen Sie sich einfach überraschen. Übrigens: Im letzten Jahr nahmen über 10.000 Gäste und Altenburger das Angebot zu Stadtführungen an. Vielleicht wird 2009 ein Rekordjahr?

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

22.07.2025

Druckerpatronen online kaufen: Qualität, Auswahl & Service

Tintenpatronen und Toner gehören für viele Haushalte, Büros und Bildungseinrichtungen zur Grundausstattung. Gerade bei regelmäßigem... [mehr]

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

13.07.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

07.07.2025

Mit dem Rad auf der Suche nach Engeln

Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]

01.07.2025

Vortrag: : Biodiversitätsentwicklung durch Rinderbeweidung

Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]

01.07.2025

1.270 kämpften ums Deutsche Sportabzeichen

In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]

13.07.2025

Gott ImPuls am 13. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

18.07.2025

Kündigung erhalten – was nun?

Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]

06.07.2025

Gott ImPuls am 6. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025