Altenburg, 30.07.2025 08:05 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 06.04.2009

Jugendcamp zu Gast in Ungarn

Theater und Musik, Tanz und Capoeira, Zeichnen, Weben, Töpfern oder Video – sind die Workshops beim diesjährigen Internationalen Jugendcamp, die von Profis aus ganz Europa geleitet werden. Sie versprechen Kreativität und Spaß.
Das Camp wird vom 01. bis 18. August in Soporon in Westungarn wieder rund 80 Jugendliche aus zehn europäischen Ländern zusammenführen.
Auf dem Programm stehen während der zweieinhalbe Wochen außerdem ein Tagesausflug nach Budapest,   ein zweitägiges Kanu-Trekking im Nationalpark und ein ungarischer Sprach- und Kochkurs sowie Sportaktivitäten (z.B. Bogenschießen).
Das die kleine Stadt Sopron   Gastgeber sein wird, bietet eine besondere Möglichkeit der Beschäftigung mit der Vergangenheit (und hat dem Camp sein diesjähriges Motto gegeben – „Picnic reloaded“):
Unweit des Internats, in dem das Camp untergebracht sein wird, fand im August 1989 das „Paneuropäische Picknick“ statt: Verschiedene Friedensgruppen hatten zu diesem Picknick eingeladen, in dessen Verlauf die Grenze zwischen Ungarn und Österreich für einige Stunden geöffnet wurde. Hunderte Bürger der damaligen DDR nutzten die Gelegenheit zur Flucht in den Westen, die Demonstration gilt heute als wichtiger Baustein der deutschen und europäischen Einigung.
Die Teilnahme kostet 490,00 €, zzgl. Bustransfer in Höhe von 100,00 € nach Pforzheim. Enthalten sind Anreise, Verpflegung, Unterkunft in einer Schule, Workshops, Ausflüge, Rahmenprogramm und eine Kranken- und Unfallversicherung.
Wer sich für das Camp interessiert, muss zwischen 17 und 23 Jahren alt sein und sollte sich einigermaßen auf Englisch unterhalten können; das Camp bietet eine ideale Gelegenheit, um aus dem passiven Wortschatz lebendige und aktive Unterhaltungen zu machen.
Ein Trailer zum Camp findet sich auf www.internationalyouthcamp.eu.

Wer jetzt neugierig geworden ist sollte nicht zögern und Kontakt aufnehmen mit:
Kreisjugendring Altenburger Land e.V.
Geschw.-Scholl-Str. 10
04600 Altenburg
Tel./Fax: 03447 311175
E-Mail: kjr-abg@web.de

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

07.07.2025

Spielefest: Innenstadt wird zum Spielplatz

Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]

28.07.2025

Radtour pro Organspende am Klinkum Altenburger Land

Altenburg - Am Morgen des 24. Juli 2025 machten über 30 Radfahrerinnen und Radfahrer der "Radtour pro Organspende" Halt im Klinikum... [mehr]

28.07.2025

Laufen unter Lichtspielen und guter Stimmung

Am Freitag, dem 15. August 2025, steht Altenburg ganz im Zeichen des vierten Nachtlaufs, bei dem Jung und Alt gemeinsam in die... [mehr]

13.07.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

28.07.2025

Plus 143 % rechte Straftaten im Altenburger Land

In Altenburg und Umgebung scheint die rechtsextreme Szene zu wachsen. Laut einer Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur... [mehr]

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

28.07.2025

26 Vorschläge für Altenburger Bürger-Budget

Der öffentliche Aufruf von „JuSeFa“ (Jugend-, Senioren- und Familienbeirat), Vorschläge für die Verwendung des Einwohnerbudgets 2026 zu... [mehr]

13.07.2025

Gott ImPuls am 13. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

29.07.2025

Deutschland lokal

Beiträge aus den touristischen Gebieten unserer Partnersender [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025