17:08 Uhr | 21.03.2018
Die Tage des alten Clubgebäudes in der Siegfried-Flack-Straße 33 d in der Nähe des Nordplatzes sind gezählt. Der Auftrag zum Abriss des verwaisten Plattenbaus wurde erteilt, nach Ostern soll der Rückbau erfolgen. Die Maßnahme ist ein weiterer Schritt zur Umgestaltung des Nordplatzes in ein einladendes Stadtteilzentrum. Das seit längerem leerstehende Gebäude befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Wilhelm-Busch-Schule. Es wurde in den 80er-Jahren gebaut.
Mit Blick auf den bevorstehenden Abriss ist die Medientrennung bereits erfolgt. Der Rückbau umfasst neben der Beseitigung des oberirdischen Geschosses auch die Entfernung der Fundamente sowie die anschließende Verfüllung. Nach der Herrichtung des Grundstücks wird Rasen gesät, sodass sich die Fläche künftig in einem ordentlichen Zustand präsentiert. „Damit ist ein erster Schritt zur Aufwertung des Umfelds der Wilhelm-Busch-Schule gemacht“, so Oberbürgermeister Michael Wolf. „Weitere Maßnahmen, so etwa die Errichtung eines Soccer-Platzes, können folgen.“ Mit der Ausführung der Abriss-Arbeiten wurde eine Firma aus der Region beauftragt. Der Betrieb hatte vor etwa einem Jahr schon den Rückbau des seit langem leer stehenden Gebäudes Nordplatz 13 bewerkstelligt.
Die Kosten für den Rückbau des ehemaligen Clubgebäudes summieren sich auf circa 30.000 Euro. Das Gros der Gelder, 85 Prozent, sind Mittel der Städtebauförderung. Dass die Gesamtkosten lediglich bei 30.000 Euro liegen ist darauf zurückzuführen, dass die Planungsleistung in der Stadtverwaltung erbracht wurde.
03.08.2025
Gottesdienst für das Altenburger zum Thema Dietrich Bonhoeffer und Maria von Wedemeyer [mehr]
28.07.2025
Am 4. Juni 2025 wurde auf der Planungsversammlung der Regionalen Planungsgemeinschaft Ostthüringen in Kahla der Beschluss zur... [mehr]
06.08.2025
Altenburg - Die Altenburger Galerie "7" lädt Kunstliebhaber und Neugierige herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Metamorphosen" am... [mehr]
06.08.2025
An einem Sonntag wird die Baustelle von Burg Posterstein zu einem musikalischen Spielplatz für Jazzliebhaber. Das Quartett "Frank... [mehr]
28.07.2025
Am Freitag, dem 15. August 2025, steht Altenburg ganz im Zeichen des vierten Nachtlaufs, bei dem Jung und Alt gemeinsam in die... [mehr]
29.07.2025
Als Kay Kuntze die Leitung des Theaters Altenburg-Gera übernahm, befand sich das Haus in massiven finanziellen Schwierigkeiten. Sein... [mehr]
07.08.2025
André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger [mehr]