17:01 Uhr | 25.01.2018
Diesmal findet dieser besondere Abend der Literatur am 10. Februar gleichzeitig in Altenburg, dem Altenburger Land und Gera statt. Beginn ist 19.30 Uhr, Einlass ab 19.00 Uhr.
Wer als Gast eine Lesung besuchen möchte, sucht sich den Schauspieler mit dessen Buchauswahl aus und erfährt beim Kauf der Karte für 5,- Euro an der Theaterkasse, wo sie stattfindet.
Auch in diesem Jahr lädt das Paul-Gustavus-Haus, Wallstraße 29 Altenburg, alle BersucherInnen der Literatursalons ab 21 Uhr zum gemeinsamen Ausklang des Abends ein. Das ist eine einmalige Gelegenheit, sich mit den anderen BesucherInnen über Erfahrungen aus den Literatursalons auszutauschen und mit dem Ensemble in gemütlicher Atmosphäre ins Gespräch zu kommen.
Es lesen:
Johannes Emmrich - „Die Schachnovelle" von Stefan Zweig
Manuel Struffolino - „Panikherz" von Benjamin von Stuckrad-Barre
Ines Buchmann „Die Schneegans" von Paul Gallico
Danijel Gavrilovic - „Eine deutsche Leidenschaft namens Nudelsalat" von Rafik Schami
Bruno Beeke - „Stierblutjahre. Die Boheme des Ostens." von Jutta Voigt
Thomas C. Zinke - „Ein gutes Wort ist nie verschenkt! Ein Robert Gernhardt-Abend."
Ioachim Zarculea - „Die Hamletmaschine. Ein Heiner-Müller-Abend"
Alexandra Sagurna - „Das kunstseidene Mädchen" von Irmgard Keun
Ulrich Milde - „Deutschland. Ein Wintermärchen" von Heinrich Heine
Thorsten Dara - „Durst" von Flann O`Brien
Maximilian Popp - „Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupéry
Michaela Dazian - „Eines Tages Baby" von Julia Engelmann
Mechthild Scrobanita - „Frida Kahlo - ein leidenschaftliches Leben" von Hayden Herrera
Nolundi Tschudi - „Metaphysik der Röhren" von Amélie Nothomb
Manuel Kressin - „Ein Alptraum für fünf Dollar" von Pierre Bellemare
28.07.2025
Der öffentliche Aufruf von „JuSeFa“ (Jugend-, Senioren- und Familienbeirat), Vorschläge für die Verwendung des Einwohnerbudgets 2026 zu... [mehr]
28.07.2025
In Altenburg und Umgebung scheint die rechtsextreme Szene zu wachsen. Laut einer Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur... [mehr]
30.07.2025
Nach unserer Berichterstattung über eine nichtöffentliche Stadtratssitzung, in der über die von AfD und Pro Altenburg geforderte... [mehr]
22.07.2025
Tintenpatronen und Toner gehören für viele Haushalte, Büros und Bildungseinrichtungen zur Grundausstattung. Gerade bei regelmäßigem... [mehr]
28.07.2025
Der Sommer neigt sich dem Ende zu und der Herbst steht vor der Tür. Doch das bedeutet keineswegs, dass die Unterhaltung und... [mehr]
31.07.2025
Die Landesregierung Thüringens plant, in der bisherigen Jugendarrestanstalt Arnstadt eine Abschiebehaftanstalt mit bis zu 37 Plätzen für... [mehr]
01.08.2025
In Zusammenarbeit der Thüringer Lokalsender strahlen wir Sommerinterviews mit den Thüringer Spitzenpolitikern aus. Wir sprechen... [mehr]
06.08.2025
Altenburg - Die Altenburger Galerie "7" lädt Kunstliebhaber und Neugierige herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Metamorphosen" am... [mehr]
01.08.2025
Die Stadt Altenburg gibt bekannt, dass die Johannisstraße ab sofort ab der Abzweigung zur Friedrich-Ebert-Straße in Richtung Burgstraße... [mehr]