09:20 Uhr | 21.11.2017
Die Sondierer haben nun die Verantwortung gegenüber den Wählerinnen und Wählern einen Weg aus dieser misslichen Lage zu finden. Nach Wochen der Verhandlungen ist das das Mindeste. Die Ostthüringer erwarten wie alle Bürgerinnen und Bürger Deutschlands, dass wir Abgeordneten endlich vom Verhandlungs- in den Arbeitsmodus kommen. Dafür haben sie uns am 24. September das Mandat erteilt.
Aber auch die SPD darf sich meiner Meinung nach keinen Gesprächen verschließen. Klar ist jedoch auch, dass die Deutschen eine große Koalition abgewählt haben. Das respektieren wir. Deshalb sehen wir unsere Rolle zu allererst als starke Kraft der Opposition.
Ich denke, auch wir können unsere Verantwortung als gewählte Parlamentarier nicht einfach dem Wähler zuschieben, sondern müssen besonnen mit dem Wahlergebnis umgehen. Deshalb können Neuwahlen nur die letzte Konsequenz der gescheiterten Jamaika-Verhandlungen sein."
29.07.2025
Als Kay Kuntze die Leitung des Theaters Altenburg-Gera übernahm, befand sich das Haus in massiven finanziellen Schwierigkeiten. Sein... [mehr]
28.07.2025
Der öffentliche Aufruf von „JuSeFa“ (Jugend-, Senioren- und Familienbeirat), Vorschläge für die Verwendung des Einwohnerbudgets 2026 zu... [mehr]
03.08.2025
Gottesdienst für das Altenburger zum Thema Dietrich Bonhoeffer und Maria von Wedemeyer [mehr]
01.08.2025
In Zusammenarbeit der Thüringer Lokalsender strahlen wir Sommerinterviews mit den Thüringer Spitzenpolitikern aus. Wir sprechen... [mehr]
20.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert [mehr]
31.07.2025
Die Landesregierung Thüringens plant, in der bisherigen Jugendarrestanstalt Arnstadt eine Abschiebehaftanstalt mit bis zu 37 Plätzen für... [mehr]
22.07.2025
Kratom als Einstieg in natürliche Farbräume Kratom als natürliches Pigment für Farbe zeichnet sich durch eine... [mehr]
28.07.2025
Am Freitag, dem 15. August 2025, steht Altenburg ganz im Zeichen des vierten Nachtlaufs, bei dem Jung und Alt gemeinsam in die... [mehr]
28.07.2025
In Altenburg und Umgebung scheint die rechtsextreme Szene zu wachsen. Laut einer Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur... [mehr]