Altenburg, 30.07.2025 13:12 Uhr

Regionales

18:07 Uhr | 22.09.2017

OB-Wahlkampf auf Kosten der Stadtkasse?

Wie die OVZ berichtet, wird Sachsens Juso-Chefin Katharina Schenk neue persönliche Referentin des Altenburger Oberbürgermeisters Michael Wolf.

Dass man eine Position im Interesse einer guten Verwaltungsarbeit neu besetzt, ist für den Altenburger FDP-Stadtrat Detlef Zschiegner absolut nachvollziehbar. Auch ist es für den Freien Demokraten zu begrüßen, wenn junge, gut qualifizierte Menschen von außen die städtische Verwaltung bereichern und neue Impulse setzen. Dass Katharina Schenk jedoch nicht das Stadtratsbüro leiten, sondern sich voll und ganz auf das Schreiben von Reden und Grußworten sowie die Bearbeitung von Bürgeranliegen und die Arbeit mit Bürgervereinen und Ortsteilräten konzentrieren soll, hat für Zschiegner im Hinblick auf die im kommenden Jahr anstehende OB-Wahl jedoch einen ziemlich bitteren Beigeschmack.

"Natürlich muss ein OB Reden und Grußworte halten; und eine bessere Arbeit mit den Bürgerinnen und Bürgern ist per se zu begrüßen - solange sie tatsächlich den Bürgerinteressen und nicht vorrangig dem bevorstehenden OB-Wahlkampf dient", sagt Detlef Zschiegner. Da sich, wie dem OVZ-Bericht zu entnehmen ist, SPD-Oberbürgermeister Michael Wolf mit Katharina Schenk eine in Wahlkämpfen sehr erfahrene Parteigenossin als persönliche Referentin an seine Seite holt, drängt sich dem Liberalen der Verdacht auf, dass hier vorrangig versucht wird, das Wolfsche Wahlkampfteam auf Kosten der Stadtkasse organisatorisch und personell zu optimieren. "Zeit genug", so FDP-Stadtrat Zschiegner abschließend, "Wolf optimal für die OB-Wahl 2018 in Stellung zu bringen, wird Schenk ja vermutlich haben - schließlich muss sie sich, im Gegensatz zu ihrem Vorgänger, ja nicht auch noch um das Stadtratsbüro kümmern."

PM FDP

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

29.07.2025

Kündigungsklausel beim Vertrag

Als Kay Kuntze die Leitung des Theaters Altenburg-Gera übernahm, befand sich das Haus in massiven finanziellen Schwierigkeiten. Sein... [mehr]

29.07.2025

Nicht beschlussfähig - einmaliger Fall?

In einer gestern kurzfristig einberufenen außerordentlichen Stadtratssitzung war der Stadtrat nicht beschlussfähig. Vor allem die... [mehr]

21.07.2025

Vorgestellt: Neuer Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Seit Juli 2025 leitet Prof. Dr. Matthias Aurich die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie und... [mehr]

28.07.2025

Windenergie-Teilplan in Ostthüringen gestartet

Am 4. Juni 2025 wurde auf der Planungsversammlung der Regionalen Planungsgemeinschaft Ostthüringen in Kahla der Beschluss zur... [mehr]

07.07.2025

Spielefestival: Alarm! Die Dinos sind los

Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]

18.07.2025

Kündigung erhalten – was nun?

Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]

13.07.2025

Gott ImPuls am 13. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

09.07.2025

Die Biber kommen

Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]

28.07.2025

Volkshochschule startet Herbstsemester

Der Sommer neigt sich dem Ende zu und der Herbst steht vor der Tür. Doch das bedeutet keineswegs, dass die Unterhaltung und... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025