13:31 Uhr | 15.06.2017
Die Pacht von Kleingärten wird ab 2018 innerhalb der Stadt Altenburg teurer, zumindest wenn man sich auf einem Grundstück der Stadt Altenburg befindet. Bislang war hier pro Quadratmeter und Jahr ein Pachtzins von 0,091 Euro fällig. Altenburgs Oberbürgermeister schlägt dem Stadtrat in seiner nächsten Sitzung am 22. Juni 2017 eine Erhöhung um rund 25 Prozent vor. Künftig ist für die Pacht eines Quadratmeters pro Jahr dann 0,12 Euro fällig.
Hintergrund sei, laut Beschlussvorlage aus der Verwaltung, die Änderung der Berechnungsgrundlage. Der Pachtzins für Kleingräten darf dabei das Vierfache eines Pachtzinses für erwerbsmäßigen Obst- und Gemüseanbaus betragen. Dieser Zins läge nach einem Gutachten von 2015 bei 0,03 Euro.
Der Regionalverband der Kleingärtner habe der Pachterhöhung schon im März zugestimmt. Laut Informationen des Oberbürgermeisters würden die Mehreinnahmen in die Förderung des Kleingartenwesens in Altenburg fließen.
22.07.2025
Kratom als Einstieg in natürliche Farbräume Kratom als natürliches Pigment für Farbe zeichnet sich durch eine... [mehr]
13.07.2025
Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]
07.07.2025
Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]
08.07.2025
Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]
07.07.2025
Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]
01.07.2025
Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]
21.07.2025
Seit Juli 2025 leitet Prof. Dr. Matthias Aurich die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie und... [mehr]
09.07.2025
Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]
18.07.2025
Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]