Altenburg, 27.07.2025 13:22 Uhr

Regionales

15:46 Uhr | 31.05.2017

Spielglück-Glücksspiel

Glücksspielsucht ist für Betroffene und deren Angehörige mit vielerlei Folgen verbunden. Gerade Jugendliche sind besonders gefährdet, denn ein früher Einstieg begünstigt die Entwicklung eines problematischen Spielverhaltens. Zur Vorbeugung der Glücksspielsucht entstand als Initiative des Thüringer Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie die interaktive Ausstellung „Spielglück-Glücksspiel", die durch das Präventionszentrum der SiT-Suchthilfe in Thüringen GmbH bereitgestellt wird. Mitte Mai wurde nun auch der Fachdienst Jugendarbeit/Kindertagesbetreuung des Landratsamtes Altenburger Land zum Standort von „Spielglück-Glücksspiel", das in fünf Regionen Thüringens zur Verwendung bereit steht. Verbunden mit einer Schulung für Schulsozialarbeiter und Mitarbeitern der Suchtberatung wurde der Mitmach-Parcours durch Martin Lawrenz vom Präventionszentrum übergeben und steht nun allen Fachkräften zur kostenlosen Verfügung.
Bei der Ausstellung handelt es sich um ein Präventionsangebot für Jugendliche ab dem 14. Lebensjahr, das von Fachkräften der Jugendarbeit, Jugendverbandsarbeit, von Lehrern, Schulsozialarbeitern und vielen anderen genutzt werden kann, welche das Thema in ihrer Arbeit aufgreifen möchten. Durch den Einsatz des vielfältigen Methodenmaterials kann zur aktiven und kritischen Auseinandersetzung mit den Themen Glücksspiel, Sucht, Geld und Glück angeregt und so dem problematischen Spielen vorgebeugt werden. Der Mitmach- Parcours steht ab sofort im Landratsamt, Fachdienst Jugendarbeit/Kindertagesbetreuung, Theaterplatz 7/8, in Altenburg, zur Nutzung bereit.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

13.07.2025

Gott ImPuls am 13. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

22.07.2025

Seniorenclub in Altenburg öffnet Türen

Seniorinnen und Senioren, die Gesellschaft suchen, können im städtischen Seniorentreff in Al-tenburg Nord fündig werden. Eine gute... [mehr]

01.07.2025

1.270 kämpften ums Deutsche Sportabzeichen

In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]

18.07.2025

Kündigung erhalten – was nun?

Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]

22.07.2025

Druckerpatronen online kaufen: Qualität, Auswahl & Service

Tintenpatronen und Toner gehören für viele Haushalte, Büros und Bildungseinrichtungen zur Grundausstattung. Gerade bei regelmäßigem... [mehr]

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

20.07.2025

Gott ImPuls am 20. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert   [mehr]

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

13.07.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025