12:01 Uhr | 28.02.2017
Ich freue mich für unsere Stadt und unser Theater Altenburg, dass es uns nach der trimedialen Berichterstattung durch den MDR zu "Die Frauen von Troja" und dem Bericht der Tagesthemen über die Produktion: "die schutzlosen" mit dem "Hauptmann von Köpenick" ein weiteres Mal gelungen ist, ein positives überregionales Medienecho zu erzielen - u.a. mit dem Besuch der Wochenzeitschrift Die Zeit, der Süddeutschen Zeitung, des MDR und zuletzt des heute journals. Und das nach der negativen Berichterstattung um den Jahreswechsel.
Ich hoffe, dass wir mit unserer nächsten internationalen Koproduktion "Cohn, Bucky, Levy - der Verlust", die sich mit jüdischem Leben in Altenburg beschäftigt, einen eben so großen Erfolg erzielen können.
Ich bin stolz auf das Ensemble, alle Mitarbeiter des Theaters und die Zuschauer, die diesen mutigen Weg mit uns zusammen gehen.
"Wie de aussiehst, so wirste anjesehn!" ( Schuster Voigt/ Hauptmann von Köpenick)
Altenburg, 28.02.2017
Bernhard Stengele
Schauspieldirektor an TPT
07.09.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
02.09.2025
Am 1. Oktober ist es wieder soweit – „Beobachten, Forschen und Experimentieren – Spaß an der Naturkunde“ – im Naturkundemuseum... [mehr]
14.09.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Detelf Bickel, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
10.09.2025
Jedes Jahr stellt die Stadt Altenburg ihren Jahresempfang unter ein bestimmtes Thema. In diesem Jahr waren hunderte Vertreter des... [mehr]
15.09.2025
Zum Jahrestreffen des Orgel-Städteverbunds ECHO (European Cities of Historical Organs) können sich Musikliebhaberinnen und... [mehr]
05.09.2025
Altenburg. An mehr als 300 Orten im gesamten deutschsprachigen Raum findet 2025 wieder der Tag des Gesellschaftsspiels... [mehr]
05.09.2025
Die Stadtverwaltung ruft dazu auf, am „World Clean up Day“, 20. September, dabei zu helfen Altenburg noch schöner zu machen und von... [mehr]
03.09.2025
Der Freistaat Thüringen und die Stadt haben sich darauf verständigt, die Landesgartenschau in Altenburg im Jahr 2032 durchzuführen, also... [mehr]
15.09.2025
Erfurt - Unser Landeskorrespondent Maik Schulz mit den Zusammenfassungen der Plenarwoche [mehr]