12:01 Uhr | 28.02.2017
Ich freue mich für unsere Stadt und unser Theater Altenburg, dass es uns nach der trimedialen Berichterstattung durch den MDR zu "Die Frauen von Troja" und dem Bericht der Tagesthemen über die Produktion: "die schutzlosen" mit dem "Hauptmann von Köpenick" ein weiteres Mal gelungen ist, ein positives überregionales Medienecho zu erzielen - u.a. mit dem Besuch der Wochenzeitschrift Die Zeit, der Süddeutschen Zeitung, des MDR und zuletzt des heute journals. Und das nach der negativen Berichterstattung um den Jahreswechsel.
Ich hoffe, dass wir mit unserer nächsten internationalen Koproduktion "Cohn, Bucky, Levy - der Verlust", die sich mit jüdischem Leben in Altenburg beschäftigt, einen eben so großen Erfolg erzielen können.
Ich bin stolz auf das Ensemble, alle Mitarbeiter des Theaters und die Zuschauer, die diesen mutigen Weg mit uns zusammen gehen.
"Wie de aussiehst, so wirste anjesehn!" ( Schuster Voigt/ Hauptmann von Köpenick)
Altenburg, 28.02.2017
Bernhard Stengele
Schauspieldirektor an TPT
04.11.2025
Christoph Zippel erzählt, wie hitzige Auseinandersetzungen im Landtag eskalieren können – von Zwischenrufen bis zu handfesten Drohungen... [mehr]
04.11.2025
Im Thüringer Landtag standen im Oktober vor allem finanz- und kommunalpolitische Themen im Mittelpunkt. Im Politikmagazin von Bericht... [mehr]
24.10.2025
Altenburg, 23. Oktober 2025 - Unter dem Titel "Landkreisgeschichte" schmücken Fotos des Altenburger Fotografen Jens Paul Taubert seit... [mehr]
29.10.2025
Wer schon immer einmal im Mittelpunkt stehen wollte, für den sind die Bretter, die die Welt bedeuten, genau der richtige Ort. Seit... [mehr]
29.10.2025
Für ein neues Theaterprojekt in Altenburg bittet die Kindergruppe DIE KIDDIES des Theaters Altenburg Gera um persönliche Erinnerungen:... [mehr]
29.10.2025
Mit dem Denkmalschutzsonderprogramm setzt der Bund ein wichtiges Zeichen für den Erhalt des kulturellen Erbes und der kulturellen... [mehr]
04.11.2025
In Altenburg geht’s bald hoch hinaus – und zwar wortwörtlich! Die Sektion Altenburg des Deutschen Alpenvereins plant den Ausbau... [mehr]
05.11.2025
Neben dem Reformationstag begingen auch viele Altenburger ein gruseliges Halloween. Halloween, Gruselgeschichten, Horrorfilme – warum... [mehr]
27.10.2025
Altenburgs Oberbürgermeister, André Neumann, stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger [mehr]