Altenburg, 23.09.2025 02:59 Uhr

Regionales

13:31 Uhr | 03.11.2016

Repkewitz stellt neues Buch vor

Am 7. November 2014 erschien von Christian Repkewitz dessen Erstlingswerk "Verblasste Spuren... - Lebens- und Leidenswege jüdischer Einwohner der Stadt Altenburg von 1869 bis 1945", eine Dokumentation jüdischen Lebens mit knapp 200 Portraits und 500 Personen mit Altenburg-Bezug. Zwei Jahre später folgt nun "Verblasste Spuren... II". Der Träger des "German Jewish History Award" der Obermayer Foundation hat nicht nur die Altenburger Portraits einer umfangreichen Überarbeitung und Erweiterung unterzogen, erstmals werden in diesem Umfang auch Lebens- und Leidenswege jüdischer Einwohner aus anderen Städten und Gemeinden des Altenburger Landes nachgezeichnet. Eine umfangreiche Einführung bildet den Kontext für die einzelnen Lebensbilder.

Auf 528 Seiten gibt Repkewitz Einblick in 725 Portraits mit über 1.200 Personen, die einen direkten Bezug zum Altenburger Land haben. Der Autor betrachtet dabei nicht nur den Aufenthalt im Altenburger Land, sondern versucht, den einzelnen Personen oder Familien auch darüber hinaus zu folgen. Schwerpunkt der Dokumentation sind die Städte Altenburg und Meuselwitz, die mit jeweils über 300 Portraits einen guten Einblick in das jüdische Leben nach 1869 geben. Aber auch die Städte Gößnitz, Lucka und Schmölln sowie verschiedene Gemeinden des Altenburger Landes sind vertreten. Die reich bebilderte (über 700 Fotos und Grafiken, darunter viele bislang unveröffentlicht) Dokumentation erscheint erneut im Selbstverlag.

Das Werk „Verblasste Spuren… II“ wird am Freitag, 4. November 2016, 19 Uhr, in der Music Hall in Altenburg, Johannisgraben 4, der Öffentlichkeit vorgestellt. Dr. Nikolaus Dorsch wird gemeinsam mit dem Autor über die Recherche, die Arbeit am Buch und selbstverständlich auch inhaltliche Details sprechen. Interessierte sind herzlich eingeladen, der Buchpräsentation zu folgen.

Auch in Schmölln wird das Buch öffentlich vorgestellt. In einer gemeinsamen Veranstaltung mit dem Heimat- und Verschönerungsverein Schmölln e.V. präsentiert Christian Repkewitz sein Buch im Hotel „Reußischer Hof“ am Dienstag, 8. November 2016, 19 Uhr. Perspektivisch sind weitere Vorstellungstermine, z.B. in Meuselwitz, geplant.

„Schon bei der Druckfreigabe für das erste Buch war ich mir sicher, dass es eine Fortsetzung geben würde. Immer wieder tauchten durch gezielte Suche in Archiven oder manchmal auch ganz zufällig neue Hinweise auf, die mich weiter am Thema arbeiten ließen. Besonders spannend war die Recherche zu den anderen Städten und Gemeinden des Landkreises, aber auch zum jüdischen Leben in Altenburg selbst gab es noch zahlreiche Ergänzungen“, so Repkewitz.

Das Buch, welches den Gesamttitel „Verblasste Spuren… II: Lebens- und Leidenswege jüdischer Einwohner des Altenburger Landes von 1869 bis 1945“ trägt, erscheint am 4. November 2016. Der Preis für das Druckwerk beträgt 28 Euro. Auf der Internetpräsenz des Autors (www.christian-repkewitz.de) kann das Buch bestellt werden. Auch im Buchhandel wird man es in Kürze erwerben können (ISBN: 978-3-00-054453-8).

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

18.09.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Planer für Gartenschau stehen fest / Bauarbeiten für Kreisverkehr beginnen / Gemischte Platte in Altenburg... [mehr]

05.09.2025

Altenburger Praxisjahr in neuer Runde

Zum 1. September 2025 hat der nunmehr 9. Jahrgang des Altenburger Praxisjahres für Kunstgut- und Denkmalrestaurierung seinen Dienst in... [mehr]

18.09.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beitrge aus dem Freistaat [mehr]

18.09.2025

Obstsorten-Bestimmung im Mauritianum

Am Sonntag, dem 12.10.2025, findet von 10 bis 16 Uhr eine Apfel- und Birnensorten-Ausstellung im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg... [mehr]

15.09.2025

Programm des Orgel-Städteverbunds in Altenburg

Zum Jahrestreffen des Orgel-Städteverbunds ECHO (European Cities of Historical Organs) können sich Musikliebhaberinnen und... [mehr]

05.09.2025

Tag des Gesellschaftsspiels

Altenburg. An mehr als 300 Orten im gesamten deutschsprachigen Raum findet 2025 wieder der Tag des Gesellschaftsspiels... [mehr]

22.09.2025

Heute 19.30 Uhr live: Bürgersprechstunde des Altenburger OB

André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger.   [mehr]

22.09.2025

Geschichten aus Altenburg Nord

Am kommenden Samstag, den 27. September, lädt die Ludwig-Heyne-Straße 17-21 in Altenburg zu einem besonderen Event ein: das... [mehr]

10.09.2025

Warntag in Thüringen

Wie gut sind wir auf Krisen vorbereitet – und wie zuverlässig funktionieren unsere Warnsysteme? Darüber hat heute die Thüringer... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025