Altenburg, 09.05.2025 07:37 Uhr

Regionales

09:04 Uhr | 20.12.2013

Altenburg - Abwassergebühren steigen

Mit Ende des Jahres 2013 endet auch die laufende Gebührenperiode für die Wasser- und Abwassergebühren in der Stadt Altenburg. Die neue Gebührenperiode soll die Jahre 2014 bis 2017 umfassen. Für die neue Gebührenperiode hat die Werkleitung des Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungsbetriebes Altenburg (WABA) dem Werkausschuss des Stadtrates eine Kalkulation vorgelegt.  Bei den wesentlichen Rahmenbedingungen für diese Kalkulation wurde die sinkende Einwohnerzahl und ein weiterhin geringer spezifischer Wasserverbrauch bei weitgehend gleichbleibenden Vorhaltekosten berücksichtigt.
Gleichzeitig erfolgte eine Nachkalkulation der nun endenden Gebührenperiode, bei der die tatsächlichen Zahlen mit den kalkulierten Zahlen verglichen werden.  Die Nachkalkulation ergab eine Kostenunterdeckung bei der kalkulierten Abwassergebühr und eine Kostenüberdeckung bei der kalkulierten Wassergebühr. Die Ergebnisse der Nachkalkulation wurden bei der Kalkulation für die neue Gebührenperiode  berücksichtigt.
Ergebnis der gesamten Kalkulation war, dass die Wassergebühren geringfügig gesenkt werden können und die Abwassergebühren angehoben werden müssen. Der Werkausschuss des Stadtrates befasste sich in mehreren Sitzungen intensiv  mit der Problematik und gab mehrheitlich die Empfehlung, die Grundgebühren stabil zu halten und die erforderlichen Gebührenanpassungen allein über die Änderung der Verbrauchsgebühr vorzunehmen. Der Stadtrat hat dem in seiner Sitzung am 19. Dezember mehrheitlich zugestimmt.
Die Wassergebühr wird sich daher voraussichtlich ab 1. Januar 2014 von 2,61 auf 2,51 Euro je Kubikmeter verringern. Die Schmutzwassergebühr wird sich dagegen voraussichtlich von 2,14 auf 2,51 Euro je Kubikmeter und die Gebühr für das Oberflächenwasser von 1,09 auf 1,53 Euro je Kubikmeter erhöhen (Netto-Angaben ohne Steuer).
Für ein Einfamilienhaus mit drei Bewohnern ergäbe sich bei einem angenommenen Jahresverbrauch von 100 Kubikmetern und einer befestigten Fläche von 100 Quadratmetern bei Berücksichtigung aller Kosten für Wasser und Abwasser eine Steigerung von 762,09 auf 810,39 Euro (jährlich). Die allein von der Stadt Altenburg zu tragende Gebühr für die Straßenentwässerung erhöht sich von 354.000 auf  553.000 Euro.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

09.05.2025

Schmölln soll Kulturzentrum erhalten

Seit einst die legendäre "Esse" in Schmölln verschwunden ist, fehlt es in der Stadt an einer größeren Kulturstätte. Das soll sich,... [mehr]

30.04.2025

Vortrag: Gefühle verstehen und mit ihnen umgehen

Altenburg. Die Vortragsreihe „Seelische Gesundheit“ an der Volkshochschule Altenburger Land startet in das Frühjahrssemester. Die Reihe... [mehr]

04.05.2025

Gott ImPuls am 4. Mai 2025

[mehr]

07.05.2025

Stützmauer wird saniert

Altenburg - Aufgrund der dringenden Sanierung der baufälligen Stützmauer musste die Geschwister-Scholl-Straße am Montag erneut voll... [mehr]

08.05.2025

Kinderschutz für KITAs

Landkreis. Mit dem erfolgreichen Abschluss des dritten Durch gangs des Zertifikatskurses „Kinderschutzfachkraft in der Kita“ ... [mehr]

30.04.2025

Rote Spitzen öffnen wieder

In enger Zusammenarbeit zwischen dem Schloss- und Kulturbetrieb Residenzschloss Altenburg und dem Förderverein Quartier „Rote Spitzen“... [mehr]

07.05.2025

Ausstellung in der Galerie „7“

Mit der Ausstellung „Vielfalt der Formen“ präsentiert Jiang Bian-Harbort in Altenburg ihr breit gefächertes künstlerisches Schaffen. Die... [mehr]

05.05.2025

Gedenkkonzert in der Brüderkirche zum Kriegsende

Die Altenburger Kantorei gedenkt mit einem aufwendigen Konzert dem Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren. Am 11. Mai 2025 werden um 17... [mehr]

06.05.2025

Paintball: Zwischen Spannung und innerer Entspannung

In der Paintball-Szene treffen unterschiedliche Meinungen aufeinander: Während einige den Nervenkitzel und die Möglichkeit des... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 02.05.2025