Altenburg, 23.09.2025 09:40 Uhr

Regionales

09:49 Uhr | 25.10.2013

CDU fordert Doppelhaushalt

Die CDU-Stadtratsfraktion will in Altenburg neue Wege beschreiten und einen Doppelhaushalt für die Jahre 2014/2015 auf den Weg bringen.
So wird auf Initiative der CDU-Fraktion gemeinsam mit den Fraktionen von “proAltenburg“ und der Linkspartei die entsprechende Beschlussvorlage bereits in die Stadtratssitzung am 21.11.2013 eingebracht.

Wir versprechen uns davon eine Planungssicherheit, vor allem für Investitionsmaßnahmen zu schaffen. Dies ist insbesondere für die heimische Wirtschaft von enormer Bedeutung, so der Fraktionsvorsitzende der CDU, André Neumann zu den Beweggründen.

Ein weiterer Vorteil liegt darin, dass der Oberbürgermeister für die folgenden Jahre in die Lage versetzt wird, wieder die gesetzlichen Vorgaben der Thüringer Kommunalordnung für den Erlass der Haushaltssatzung einzuhalten.
So wurde der Haushaltsplan der Stadt Altenburg für das Haushaltsjahr 2013 erst im September 2013 (!) rechtskräftig. Damit konnten Investitionsmaßnahmen erst im 3. und 4. Quartal des Jahres 2013 begonnen bzw. durchgeführt werden. Es steht damit zu befürchten, dass nicht alle vorgesehenen Maßnahmen realisiert werden können, monierte Neumann diesen unhaltbaren Zustand.

Mit einem Doppelhaushalt sollen auch Prioritäten für künftige Investitionen festgeschrieben werden. Darüber hinaus können durch die Aufstellung eines Doppelhaushaltes frei werdende Kapazitäten insbesondere für diese wichtigen Projekte genutzt werden.

Einen Haushalt des betreffenden Jahres erst im September desselbigen Jahres vorzulegen, dürfen wir unseren Bürgern und Unternehmern nicht mehr zumuten, so Neumann abschließend.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

19.09.2025

Wenn das Laufen weh tut

Am Mittwoch, 24. September 2025, ab 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr lädt das Klinikum Altenburger Land Patienten und alle Interessierten zu... [mehr]

22.09.2025

Geschichten aus Altenburg Nord

Am kommenden Samstag, den 27. September, lädt die Ludwig-Heyne-Straße 17-21 in Altenburg zu einem besonderen Event ein: das... [mehr]

15.09.2025

Kino in der VHS: Der Helsinki Effekt

Schmölln. Die Volkshochschule Schmölln lädt am Donnerstag, dem 25. September, 19 Uhr, zur nächsten Vorstellung in der Reihe „VHS-Kino:... [mehr]

18.09.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beitrge aus dem Freistaat [mehr]

18.09.2025

Obstsorten-Bestimmung im Mauritianum

Am Sonntag, dem 12.10.2025, findet von 10 bis 16 Uhr eine Apfel- und Birnensorten-Ausstellung im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg... [mehr]

18.09.2025

Herbstliche Vielfalt im Botanischen Erlebnisgarten Altenburg

Altenburg - Am Samstag, den 11. Oktober 2025, lädt der Botanische Erlebnisgarten Altenburg alle Natur- und Genussliebhaber zu einem... [mehr]

07.09.2025

Gott ImPuls am 7. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

10.09.2025

Klinikum setzt sich für Patientensicherheit von Kind an ein

Altenburg, 04.09.2025 - Unter dem Motto „Patientensicherheit von Kind an – eine Investition fürs Leben“ lädt das Klinikum Altenburger... [mehr]

22.09.2025

Heute 19.30 Uhr live: Bürgersprechstunde des Altenburger OB

André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger.   [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025