Altenburg, 20.07.2025 10:44 Uhr

Regionales

10:27 Uhr | 09.10.2013

Theatertipps zum Wochenende

„Made in America“ ist das 2. Philharmonische Konzert am Freitag, 11. Oktober, um 20.00 Uhr im Landestheater Altenburg überschrieben. MDR FIGARO überträgt das Konzert aus dem Landestheater am 15. Oktober 20.05 Uhr! 45 Minuten vor Konzertbeginn wird zur Einführung eingeladen.

Am Pult des Philharmonischen Orchesters Altenburg-Gera steht der neue Generalmusikdirektor Laurent Wagner. Solistin in Sergej Rachmaninows Klavierkonzert Nr. 4 g-Moll op. 40 ist Dina Ugorskaja. Die aus Sankt Petersburg stammende Pianistin studierte zunächst an der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin, später in Detmold. Ugorskaja hat sich vor allem durch ihre Interpretationen des klassisch-romantischen Repertoires einen Namen gemacht. Das Publikum in Altenburg erlebte sie im April 2012 im Schlosskonzert mit Mozarts Klavierkonzert Nr. 27 B-Dur KV 595.

Alle Werke des Konzertprogramms eint ihre Entstehung und Uraufführung in den USA. Joan Tower zählt zu den bedeutendsten amerikanischen Komponistinnen der Gegenwart. Made in America entstand 2004 als Auftragswerk und wurde in den folgenden Jahren von 65 amerikanischen Orchestern in allen US-Bundesstaaten aufgeführt. Nicht zuletzt das Zitat der inoffiziellen Nationalhymne America the Beautiful machte das Werk besonders erfolgreich.

Nach seiner Flucht vor der Revolution in Russland 1918, begann Rachmaninow eine fulminante Karriere als Konzertpianist in den USA. Dabei blieb ihm jedoch wenig Zeit zum Komponieren, sodass er sein Klavierkonzert Nr. 4 erst 1927 fertig stellte.

Dvořák bereicherte während seines dreijährigen Aufenthalts in den USA seine in der europäischen Kunstmusiktradition und der böhmischen Herkunft wurzelnde Tonsprache mit indianischen und afroamerikanischen Einflüssen – eine Synthese, die vor allem in der 9. Sinfonie Ausdruck findet.



Mit dem besonderen Angebot PhiKo für Kids möchte Theater&Philharmonie Thüringen junge Konzertbesucher gewinnen. Mit spannenden, kurzweiligen und ansprechenden Einführungen zu vier ausgewählten Philharmonischen Konzerten werden Jugendliche (ab 10 Jahren) während der ersten Konzerthälfte auf das Werk bzw. die Werke nach der Pause vorbereitet, um dann mit Hintergrundwissen, Höranregungen und offenen Ohren die zweite Konzerthälfte zu erleben. Julia Ackermann, Konzertdramaturgin und Musikpädagogin, empfängt die jungen Konzertbesucher 10 Minuten vor Konzertbeginn im Foyer. KIDS erhalten die Eintrittskarte an der Theaterkasse zum halben Preis. Los geht es beim 2. Philharmonischen Konzert!



„Radioballett oder Opa twittert“ heißt das Programm, mit dem das bekannte Kabarett HERKULESKEULE aus Dresden am 13. Oktober um 18.00 Uhr im Landestheater Altenburg gastiert. Die Texte stammen von Philipp Schaller, Wolfgang Schaller und Peter Ensikat. Erleben Sie Rainer Bursche als sächsischen Schwejk sowie Brigitte Heinrich und Michael Rümmler als die beiden Volks-, Staubsauger- und Beerdigungsinstitutsvertreter. Am Klavier Thomas Wand. Regie führte Gisela Oechelhaeuser. Die Premiere war 2011.

„Radioballett“ ist Opa Neugebauers Lieblingsradiosendung. Die Welt ist aus den Fugen in diesem scharf-bissigen Kabarettprogramm.



Die Kassen öffnen jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn. Telefonische Reservierungen unter 03447-585177 oder 0365-8279105 oder online buchen unter www.tpthueringen.de

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

13.07.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

20.07.2025

Gott ImPuls am 20. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert   [mehr]

08.07.2025

Fahnenaktion am Rathaus

Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]

06.07.2025

Gott ImPuls am 6. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

26.06.2025

Theater hat neuen kaufmännischen Chef

Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]

27.06.2025

Schungit – das schwarze Gestein aus Karelien

Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]

07.07.2025

Spielefestival: Alarm! Die Dinos sind los

Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]

26.06.2025

Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen im Altenburger Land steigt

Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]

18.07.2025

Kündigung erhalten – was nun?

Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025