Altenburg, 23.09.2025 08:34 Uhr

Regionales

15:10 Uhr | 06.09.2013

Kohlebahn mit ungewisser Zukunft?

Ein Beschluss des Kreistages, eingebracht von der CDU, soll der Rettungsanker für den Verein Kohlebahn werden. Finanziell ist das, im Landkreis populäre, Projekt ins finanzielle Straucheln geraten. Der Beitritt des Landkreises und die Mitgliedsgebühr der Kommune von rund 15.000 Euro sollen da helfen.
Allerdings zweifelt die Rechtsabteilung des Landkreises an der Rechtmäßigkeit des Beitrittes. In einem internen Schreiben, welches unserer Redaktion vorliegt, kommt man zu dem Schluss, dass ein Beitritt des Landkreises bedenklich wäre. Demnach dürfe der Landkreis nur überörtliche Aufgaben wahrnehmen, deren Bedeutung nicht über das Kreisgebiet hinaus gehen darf. "Die Unterstützung durch den Landkreis hingegen stellt nach meinem Dafürhalten eine unzulässige Erfüllung einer Ausgleichsaufgabe dar", heißt es in dem Schreiben.
Damit entsteht eine, für den Verein, nicht unerhebliche Brisanz. So hatte man für die Sanierung einer Lok 53.000 Euro aus dem sogenannten Regionalbudget erhalten. Dieses Geld gab es mit der  Bedingung, dass der Empfänger keinerlei finanzielle Schwierigkeiten haben dürfe. Ein Betrieb der Kohlebahn müsse so für 15 Jahre gesichert sein. Allerdings war dies zu diesem Zeitpunkt schon nicht mehr der Fall.
Zum fehlenden Geld für den allgemeinen Betrieb müssten nun auch 53.000 Euro zurückgezahlt werden. Eine, nach unseren Informationen schon geplante, Hilfe aus dem Haushalt des Landkreises dürfte aber nun, auf Grund der Einschätzung des Fachdienstes Recht, ebenfalls strittig sein. Für die beliebte Kohlebahn könnten daher schwere Zeiten anbrechen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

14.09.2025

Gott ImPuls am 14. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Detelf Bickel, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

22.09.2025

Geschichten aus Altenburg Nord

Am kommenden Samstag, den 27. September, lädt die Ludwig-Heyne-Straße 17-21 in Altenburg zu einem besonderen Event ein: das... [mehr]

21.09.2025

Gott ImPuls am 21. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Ulrich Grabowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

10.09.2025

Klinikum setzt sich für Patientensicherheit von Kind an ein

Altenburg, 04.09.2025 - Unter dem Motto „Patientensicherheit von Kind an – eine Investition fürs Leben“ lädt das Klinikum Altenburger... [mehr]

18.09.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

O Romeo! – Musik der großen Gefühlen zum Saisonauftakt Mit dem ersten Philharmonischen Konzert der Saison startet das Theater... [mehr]

10.09.2025

Warntag in Thüringen

Wie gut sind wir auf Krisen vorbereitet – und wie zuverlässig funktionieren unsere Warnsysteme? Darüber hat heute die Thüringer... [mehr]

19.09.2025

Wenn das Laufen weh tut

Am Mittwoch, 24. September 2025, ab 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr lädt das Klinikum Altenburger Land Patienten und alle Interessierten zu... [mehr]

05.09.2025

Ausbildung im Landratsamt

Altenburg. Landrat Uwe Melzer hat in dieser Woche traditionell die neuen Auszubildenden im Landratsamt begrüßt sowie die Ausgelernten zu... [mehr]

18.09.2025

Thüringen soll Doppelhaushalt bekommen

Erfurt - Thüringen soll einen Doppelhaushalt bekommen. Trotz schwieriger Finanzlage legt das Kabinett dem Landtag einen Entwurf... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025