Altenburg, 22.09.2025 18:24 Uhr

Regionales

09:58 Uhr | 22.08.2013

Stadtrundgang durch das „jüdische Altenburg“

Der diesjährige Tag des offenen Denkmals steht unter dem Motto „Jenseits des Guten und Schönen – unbequeme Denkmale?“. Dem Thema Rechnung tragend bietet sich die Möglichkeit, nicht nur unbequemen Denkmalen zu widmen, sondern auch unbequeme geschichtliche Epochen anhand steinerner Zeugen zu beleuchten.

Brita Müller-Weiske und Christian Repkewitz werden am 8. September 2013 ab 13 Uhr Interessenten auf einen kleinen Rundgang durch das „jüdische Altenburg“ mitnehmen. Unter dem Titel „Verblasste Spuren“ werden verschiedene Stationen in der Innenstadt besucht und Informationen zu jüdischen Familien und verschiedenen Ereignissen gegeben. Start- und Zielpunkt für den rund anderthalbstündigen Rundgang ist der Rossplan.

Sogar Besuch aus Israel wird erwartet: Die Enkelin des ehemaligen Eigentümers der Teichvorstadt 4, Abraham Grünwald, wird gemeinsam mit Ihrem Mann die alte Heimat ihrer Familie besuchen. Selbstverständlich wird auch der Rundgang Station an dem markanten Gebäude machen, an dem noch bis vor ein paar Jahren der Firmenschriftzug der Musikalienhandlung der Grünwalds zu lesen war.

Insgesamt hält der informative Fußmarsch durch die Stadt Details zu knapp 30 Objekten bereit. Der Rundgang umfasst nicht die Besichtigung der jeweiligen Häuser.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

18.09.2025

Herbstliche Vielfalt im Botanischen Erlebnisgarten Altenburg

Altenburg - Am Samstag, den 11. Oktober 2025, lädt der Botanische Erlebnisgarten Altenburg alle Natur- und Genussliebhaber zu einem... [mehr]

18.09.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

O Romeo! – Musik der großen Gefühlen zum Saisonauftakt Mit dem ersten Philharmonischen Konzert der Saison startet das Theater... [mehr]

18.09.2025

Provinzglück 2025

Altenburger Land - Gleich mehrere Wochen und verteilt über den gesamten Landkreis ging das Povinzglückfestival 2025. Dabei zeigten... [mehr]

18.09.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beitrge aus dem Freistaat [mehr]

05.09.2025

Ausbildung im Landratsamt

Altenburg. Landrat Uwe Melzer hat in dieser Woche traditionell die neuen Auszubildenden im Landratsamt begrüßt sowie die Ausgelernten zu... [mehr]

10.09.2025

Klinikum setzt sich für Patientensicherheit von Kind an ein

Altenburg, 04.09.2025 - Unter dem Motto „Patientensicherheit von Kind an – eine Investition fürs Leben“ lädt das Klinikum Altenburger... [mehr]

10.09.2025

Jahresempfang der Stadt Altenburg 2025

Jedes Jahr stellt die Stadt Altenburg ihren Jahresempfang unter ein bestimmtes Thema. In diesem Jahr waren hunderte Vertreter des... [mehr]

18.09.2025

Obstsorten-Bestimmung im Mauritianum

Am Sonntag, dem 12.10.2025, findet von 10 bis 16 Uhr eine Apfel- und Birnensorten-Ausstellung im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg... [mehr]

05.09.2025

Altenburger Praxisjahr in neuer Runde

Zum 1. September 2025 hat der nunmehr 9. Jahrgang des Altenburger Praxisjahres für Kunstgut- und Denkmalrestaurierung seinen Dienst in... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025