Altenburg, 21.07.2025 16:00 Uhr

Regionales

17:04 Uhr | 12.08.2013

Leitermann unterstützt Hochwasseropfer mit 225.000 Euro

Nur elf Jahre nach dem Jahrhunderthochwasser kämpften landesweit wieder Abertausende gegen steigende Flüsse, vollgelaufene Keller und Wasser in den Wohnungen. Die Schäden werden höher eingeschätzt als bei der Flut 2002, Experten gehen von rund 12 Milliarden Euro aus. Schnelle Hilfe in Form von praktischer und finanzieller Unterstützung war für die Betroffenen lebenswichtig. Die Firma Leitermann half den Hochwasseropfer mit 225.000 Euro.

Das in Sachsen und Thüringen beheimatete Unternehmen wurde selbst von der Flut verschont und nutzte diesen glücklichen Umstand den Hochwasseropfer aktiv zu helfen. Wer einen Nachweis erbringen konnte, dass er durch das Hochwasser einen Schaden erlitten hat, bekam 25% Rabatt auf seine Einkäufe. In den Monaten Juni und Juli kauften Betroffene Waren im Wert von ca. 900.000 Euro ein, was einer Unterstützung in Form von Rabatten von ca. 225.000 Euro entspricht. Ein großartiges Ergebnis und ein wichtiger Beitrag für die Aufräumarbeiten nach der Katastrophe. Der Geschäftsführer der Firma Leitermann, Stephan Lichtenstein, zeigte sich angesichts dieses Ergebnisses begeistert: „Der erreichte Gesamtbetrag ist auch für uns ein deutliches Zeichen für den starken Zusammenhalt in unserer Region und die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Leitermann und seinen Kunden – dafür von unserer Seite: Vielen Dank. Wir versprechen unseren Kunden, die Firma Leitermann wird auch in Zukunft ein zuverlässiger Partner für Sie sein.“ Die Aktion ist mittlerweile weitestgehend abgeschlossen und wurde in allen Leitermann-Niederlassungen sehr gut angenommen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

27.06.2025

Schungit – das schwarze Gestein aus Karelien

Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]

06.07.2025

Gott ImPuls am 6. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

01.07.2025

Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]

07.07.2025

Spielefest: Innenstadt wird zum Spielplatz

Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

01.07.2025

Jäschke ist DGB-Kreisvorsitzender

Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]

21.07.2025

Vorgestellt: Neuer Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Seit Juli 2025 leitet Prof. Dr. Matthias Aurich die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie und... [mehr]

09.07.2025

Die Biber kommen

Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025