Altenburg, 23.09.2025 03:08 Uhr

Regionales

17:04 Uhr | 12.08.2013

Leitermann unterstützt Hochwasseropfer mit 225.000 Euro

Nur elf Jahre nach dem Jahrhunderthochwasser kämpften landesweit wieder Abertausende gegen steigende Flüsse, vollgelaufene Keller und Wasser in den Wohnungen. Die Schäden werden höher eingeschätzt als bei der Flut 2002, Experten gehen von rund 12 Milliarden Euro aus. Schnelle Hilfe in Form von praktischer und finanzieller Unterstützung war für die Betroffenen lebenswichtig. Die Firma Leitermann half den Hochwasseropfer mit 225.000 Euro.

Das in Sachsen und Thüringen beheimatete Unternehmen wurde selbst von der Flut verschont und nutzte diesen glücklichen Umstand den Hochwasseropfer aktiv zu helfen. Wer einen Nachweis erbringen konnte, dass er durch das Hochwasser einen Schaden erlitten hat, bekam 25% Rabatt auf seine Einkäufe. In den Monaten Juni und Juli kauften Betroffene Waren im Wert von ca. 900.000 Euro ein, was einer Unterstützung in Form von Rabatten von ca. 225.000 Euro entspricht. Ein großartiges Ergebnis und ein wichtiger Beitrag für die Aufräumarbeiten nach der Katastrophe. Der Geschäftsführer der Firma Leitermann, Stephan Lichtenstein, zeigte sich angesichts dieses Ergebnisses begeistert: „Der erreichte Gesamtbetrag ist auch für uns ein deutliches Zeichen für den starken Zusammenhalt in unserer Region und die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Leitermann und seinen Kunden – dafür von unserer Seite: Vielen Dank. Wir versprechen unseren Kunden, die Firma Leitermann wird auch in Zukunft ein zuverlässiger Partner für Sie sein.“ Die Aktion ist mittlerweile weitestgehend abgeschlossen und wurde in allen Leitermann-Niederlassungen sehr gut angenommen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

18.09.2025

Thüringen soll Doppelhaushalt bekommen

Erfurt - Thüringen soll einen Doppelhaushalt bekommen. Trotz schwieriger Finanzlage legt das Kabinett dem Landtag einen Entwurf... [mehr]

10.09.2025

Jahresempfang der Stadt Altenburg 2025

Jedes Jahr stellt die Stadt Altenburg ihren Jahresempfang unter ein bestimmtes Thema. In diesem Jahr waren hunderte Vertreter des... [mehr]

18.09.2025

Provinzglück 2025

Altenburger Land - Gleich mehrere Wochen und verteilt über den gesamten Landkreis ging das Povinzglückfestival 2025. Dabei zeigten... [mehr]

22.09.2025

Geschichten aus Altenburg Nord

Am kommenden Samstag, den 27. September, lädt die Ludwig-Heyne-Straße 17-21 in Altenburg zu einem besonderen Event ein: das... [mehr]

21.09.2025

Gott ImPuls am 21. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Ulrich Grabowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

18.09.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beitrge aus dem Freistaat [mehr]

15.09.2025

Kino in der VHS: Der Helsinki Effekt

Schmölln. Die Volkshochschule Schmölln lädt am Donnerstag, dem 25. September, 19 Uhr, zur nächsten Vorstellung in der Reihe „VHS-Kino:... [mehr]

15.09.2025

Programm des Orgel-Städteverbunds in Altenburg

Zum Jahrestreffen des Orgel-Städteverbunds ECHO (European Cities of Historical Organs) können sich Musikliebhaberinnen und... [mehr]

18.09.2025

Obstsorten-Bestimmung im Mauritianum

Am Sonntag, dem 12.10.2025, findet von 10 bis 16 Uhr eine Apfel- und Birnensorten-Ausstellung im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025