Altenburg, 21.07.2025 11:36 Uhr

Regionales

10:20 Uhr | 12.08.2013

Mönchgasse soll wieder begehbar werden

Zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung des Fördervereins Quartier „Rote Spitzen“ Altenburg e.V. lud der Vorstand seine Mitglieder am 25.07.2013 in die Gaststätte „Friesenheim“.
Der Vorsitzende des Vereins, Klaus Sigmantel, bedankte sich bei allen Mitgliedern und Helfern, die bei der Eröffnung der Roten Spitzen am 21.-23.06.2013, für das Wohl der vielen Gäste und Besucher sorgten. An allen 3 Tagen wurde die Angebote an Speisen und Getränken gut angenommen und sorgten für einen nicht zu erwartenden Umsatz von ca. 3.500,00 €.
Der Verein sagt Danke.
Nach Verrechnung aller Kosten wird der Verein das Geld nutzen um erste Maßnahmen zu finanzieren, die dem Ziel, Widererschließung Mönchsgasse, das in der Mitgliederversammlung beschlossen wurde, dienen sollen.
Der Verein möchte durch Spenden und Fördermittel die Mönchsgasse wieder soweit erschließen, dass sie wieder für alle Bürger, Touristen und Gäste begehbar wird.
Das dies nicht ohne Zusammenarbeit mit der Stadt und den Anliegern der Mönchsgasse gehen kann, weiß auch der Verein und wird dieses Ziel langfristig verfolgen.
Es sollte allerdings nicht wieder 42 Jahre dauern, dass die Gasse wieder so benutzt werden kann, für was sie gedacht und gebaut wurde, Zugang zur Stadt und Roten Spitzen.
In der Mitgliederversammlung wurden außerdem die Gebührenordnung beschlossen und über die Geschäftsordnung beraten.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

07.07.2025

Spielefestival: Alarm! Die Dinos sind los

Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]

01.07.2025

1.270 kämpften ums Deutsche Sportabzeichen

In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]

08.07.2025

Fahnenaktion am Rathaus

Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]

13.07.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

26.06.2025

Altenburger Turnerinnen erfolgreich

Stolz präsentieren die Turnerinnen vom Altenburger Sportclub (ASC) 2000 e.V. ihre Medaillen. Erfolgreich nahmen sie an den Wettkämpfen... [mehr]

20.07.2025

Gott ImPuls am 20. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert   [mehr]

01.07.2025

Vortrag: : Biodiversitätsentwicklung durch Rinderbeweidung

Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]

07.07.2025

Mit dem Rad auf der Suche nach Engeln

Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]

07.07.2025

Feldpost auf Burg Posterstein

Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025