Altenburg, 22.09.2025 23:56 Uhr

Regionales

10:13 Uhr | 12.08.2013

In die Augen sehen und auf Augenhöhe diskutieren

Was braucht man für einen guten Wahlkampf? Für Dr. Nikolaus Dorsch, den Direktkandidaten der SPD für den Wahlkreis 195 (Greiz/Altenburger Land) sind es vor allem gute Gespräche. Und um die zu bekommen, stellt er sich nicht nur an Wahlkampfstände und wartet, bis Passanten ihn ansprechen, Nikolaus Dorsch hat sich etwas anderes ausgedacht.

Seine Familie schenkte dem Wahlkämpfer vor kurzem ein Klapprad und das ist in den letzten Wochen für ihn zum treuen Wahlkampfbegleiter, ja zum Wahlkampfmittel geworden. Denn er nutzt die Zeit, um Land und Leute kennen zu lernen. Wann immer möglich, packt Nikolaus Dorsch sein Klapprad ein und besucht Städte und Gemeinden des Wahlkreises.

Schon jetzt ist eine erstaunliche Liste auf dem Weg zu seinem ehrgeizigen Ziel zusammengekommen: er will den gesamten Wahlkreis erradeln. 68 Ortslagen hat Nikolaus Dorsch schon besucht, hat mit den Menschen gesprochen und sich ihre Sorgen und Nöte angehört. „Den Menschen in die Augen zu sehen und mit ihnen ernsthaft zu diskutieren ist das Wichtigste. Nicht nur jetzt, sondern auch verlässlich nach der Wahl“, sagt der SPD-Kandidat.

Und so setzt Dorsch bei seiner Erkundung des Wahlkreises ganz bewusst auf persönlichen Kontakt. „Zuhören und sich ein Bild vor Ort zu machen ist die wichtigste Art der Information. Und die Menschen freuen sich, wenn ein “Politiker“ tatsächlich und oft zum ersten Mal überhaupt vor Ort bei Ihnen erscheint.“

Neben seiner Heimatstadt Altenburg hat Nikolaus Dorsch seit Juni große und kleine Gemeinden beider Kreise bereist. Ob Greiz oder Schmölln, Pöppschen oder Rüßdorf – Nikolaus Dorsch ist mit seinem Rad unterwegs. Zusätzlich wird er mit seiner „Dialogbox“ in den nächsten Tagen und Wochen immer wieder auf Märkten präsent sein.

Wer gern mit Nikolaus Dorsch sprechen möchte und ihn ggf. bei seiner Tour verpasst hat, muss nicht verzagen: Zum einen hat der Sozialdemokrat seine Rufnummer für Kontaktaufnahmen auf der Internetpräsenz veröffentlicht, zum anderen kommt er auch gerne direkt vor Ort, wenn ein persönliches Treffen angeboten wird.

Folgende Ortslagen hat Nikolaus Dorsch mit seinem Rad schon erkundet (Städte jeweils ohne Ortsteile):

Altenburg
Auma
Bad Köstritz
Berga
Bohra
Brahmenau
Chursdorf
Daßlitz
Frankenau
Gähnitz
Gerstenberg
Gieba
Gimmel
Gleina
Gösdorf
Greiz
Groitschen
Großebersdorf
Großmecka
Großsaara
Großstechau
Grüna
Hartmannsdorf
Hohenleuben
Jonaswalde
Knau
Korbußen
Kosma
Kotteritz
Kriebitsch
Langenwetzendorf
Lehma
Löbichau
Lossen
Lucka
Meuselwitz
Münchenbernsdorf
Münsa
Nitschareuth
Nöbdenitz
Oberzetzscha
Paitzdorf
Podelwitz
Pölzig mit Sachsenroda
Pöppschen
Poschwitz
Pöschwitz
Rasephas
Rautenberg
Reust
Ronneburg
Rositz
Rüßdorf
Sachswitz
Schelchwitz
Schmölln
Schöna
Seelingstädt
Starkenberg
Struth
Tautenhain
Unterzetzscha
Weida
Wenigenauma
Wiesenberg
Wilchwitz
Zehma
Zeulenroda-Triebes (Zeulenroda)

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

18.09.2025

Thüringen soll Doppelhaushalt bekommen

Erfurt - Thüringen soll einen Doppelhaushalt bekommen. Trotz schwieriger Finanzlage legt das Kabinett dem Landtag einen Entwurf... [mehr]

22.09.2025

Heute 19.30 Uhr live: Bürgersprechstunde des Altenburger OB

André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger.   [mehr]

18.09.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Planer für Gartenschau stehen fest / Bauarbeiten für Kreisverkehr beginnen / Gemischte Platte in Altenburg... [mehr]

18.09.2025

Provinzglück 2025

Altenburger Land - Gleich mehrere Wochen und verteilt über den gesamten Landkreis ging das Povinzglückfestival 2025. Dabei zeigten... [mehr]

18.09.2025

Obstsorten-Bestimmung im Mauritianum

Am Sonntag, dem 12.10.2025, findet von 10 bis 16 Uhr eine Apfel- und Birnensorten-Ausstellung im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg... [mehr]

05.09.2025

Ausbildung im Landratsamt

Altenburg. Landrat Uwe Melzer hat in dieser Woche traditionell die neuen Auszubildenden im Landratsamt begrüßt sowie die Ausgelernten zu... [mehr]

05.09.2025

Tag des Gesellschaftsspiels

Altenburg. An mehr als 300 Orten im gesamten deutschsprachigen Raum findet 2025 wieder der Tag des Gesellschaftsspiels... [mehr]

15.09.2025

Kino in der VHS: Der Helsinki Effekt

Schmölln. Die Volkshochschule Schmölln lädt am Donnerstag, dem 25. September, 19 Uhr, zur nächsten Vorstellung in der Reihe „VHS-Kino:... [mehr]

10.09.2025

Jahresempfang der Stadt Altenburg 2025

Jedes Jahr stellt die Stadt Altenburg ihren Jahresempfang unter ein bestimmtes Thema. In diesem Jahr waren hunderte Vertreter des... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025