16:52 Uhr | 27.06.2013
Für die ALTE ZIEGELEI Aktion werden Freiwillige gesucht. Die Teilnahme ist kostenlos.
Die Daten werden von einem Institut der Sporthochschule Köln ausgewertet.
Sie kennen die Ausreden, wenn es darum geht, regelmäßig Sport zu treiben:“Ich hab‘ dafür gerade keine Zeit“, oder „Nee, das passt jetzt gar nicht!“. Meist ist aufgeschoben dann aufgehoben, weil die Motivation fehlt. Persönlicher Zeitmangel gilt jedoch als Ausrede Nummer eins. Dabei ist die Gesundheit der Grundbaustein unseres Lebens und damit der Sport, der für unsere notwendige Fitness sorgt.
Wer will schon nach Olympia?
Wer will schon nach Olympia? Ist auch gar nicht nötig. Doch unsere Leistungsfähigkeit spielt eine wichtige Rolle und damit unsere Muskeln – und das gleich auf mehreren Ebenen. Herz, Blutdruck, Rücken, Diabetes, Gedächtnis und Sexualität sind Aspekte, die stark beeinflusst werden, wenn wir regelmäßig trainieren.
Denn es bleibt, wie es ist: Die Macht der Muskeln ist enorm. Ihre Botenstoffe stärken das Herz, senken den Blutdruck und lassen Fettdepots schmelzen. Muskeltraining ist eine gute Vorsorge gegen Typ-2-Diabetes und schützt nachweislich vor Krankheiten wie Alzheimer.
Da passt es ins Bild, dass mehrere hundert Fitnessstudios in Deutschland in Zusammenarbeit mit dem Institut für Sportökonomieund Sportmanagement der Sporthochschule Köln eine große Sommer-Fitness-Mitmachaktion ins Leben gerufen haben, die kostenlos ist und von Juni bis September dauern wird. Auch die Altenburger können sich dazu anmelden, einzige Bedingung: Sie dürfen kein Mitglied in einem Fitnessclub sein.
Jens Woggon von der ALTEN ZIEGELEI betont: “Aus dem Training und der Auswertung durch die Sporthochschule entstehen keine Verpflichtungen uns gegenüber. Grundsätzlich wollen wir Menschen, die wenig Zeit haben, für Sport begeistern.“
Spezielles Programm entworfen
Das Institut der Sporthochschule hat speziell dafür ein Kurzzeit- Trainingsprogramm entworfen. Zweimal in der Woche müssen die Teilnehmer rund 30 Minuten Zeit aufbringen- und zwar über die Dauer von 4 Wochen ohne Unterbrechung.
Jens Woggon: “Wir überprüfen in Eingangs- und Ausgangschecks den Fitnessstande der Probanden und passen die Anforderungen nach zwei Wochen je nach erzieltem Trainingserfolg an.“
Prof. Dr. Christoph Breuer wertet die Daten mit seinem Team in Köln aus, um so in der erwähnten Studie festzustellen, ob Zeitmangel wirklich die Barriere für ein gesundheitsorientiertes Training darstellen kann.
Anmeldungen sind ab sofort möglich
Wer mitmachen will bei dieser Studie, der meldet sich ab sofort in der ALTEN ZIEGELEI, Käthe – Kollwitz – Straße 61 in Altenburg oder unter 03447 – 313567. Hier werden auch weitere Informationen und Antworten auf mögliche Fragen gegeben.
Neben dem zeitlichen Trainingsaspekt beschäftigt sich die Studie auch mit Trainingseffekten hinsichtlich des Erreichens eines Zieles und dem Wohlbefinden der Teilnehmer.
Im Studio stehen qualifizierte Trainer und Berater zur Verfügung, die Fragen rund um Fitness und Ernährung beantworten.
07.07.2025
Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]
29.06.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
09.07.2025
Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]
20.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert [mehr]
09.07.2025
Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]
06.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke [mehr]
07.07.2025
Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]
07.07.2025
Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]
07.07.2025
Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]