Altenburg, 07.05.2025 11:35 Uhr

Regionales

07:34 Uhr | 03.06.2013

Treben ebenfalls überflutet-Katastrophenalarm ausgerufen

Die Hochwasserlage im Altenburger Land ist unverändert kritisch. Ein großer Teil der Gemeinden entlang der Flüsse Sprotte und Pleiße ist teilweise oder ganz überschwemmt.
Nach aktuellen Informationen wird nun auch die Ortslage Treben überflutet. Das Wasser der Pleiße fließt entlang der Hochwasserschutzmauer in Richtung Schule.

1259 Personen mussten aufgrund des Hochwassers bisher aus folgenden Ortschaften evakuiert werden:

Schmölln  80 Personen (Altenpflegeheim am Brückenplatz)
Gößnitz  650 Personen
Windischleuba  20 Personen
Serbitz  150 Personen
Lehndorf  25 Personen
Ehrenhain  4 Personen
Großstöbnitz  275 Personen
Mockern  15 Personen
Treben  40 Personen

Von diesen 1259 evakuierten Personen wurden 288 vom Krisenstab des Landkreises Altenburger Land untergebracht (194 Evakuierte Schule Gößnitz, 9 Schule Altenburg Nord, 83 Kreiskrankenhaus Altenburg, 2 Feuerwehrgerätehaus Ponitz). Für Verpflegung dieser Personen wird gesorgt.

Die 1060 angeforderten Feldbetten und Decken sind in der Zwischenzeit im Altenburger Land eingetroffen. Vorsorglich wird auch die Turnhalle „Goldener Pflug“ für weitere Evakuierungen vorbereitet.

Die 12 angeforderten Einsatzzüge mit ca. 300 Einsatzkräften aus Thüringen werden in den nächsten Stunden im Landkreis erwartet und unterstützen die Arbeit der Feuerwehren in den vom Hochwasser betroffenen Ortschaften.

Aufgrund der Straßensperrungen wird es zu Einschränkungen im öffentlichen Personennahverkehr kommen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

06.05.2025

Sommerkampagne im Altenburger Land

Von Mai bis September lädt das Altenburger Land dazu ein, regionale Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen... [mehr]

25.04.2025

Was tun, bei Angst vor Tieren?

Mit der waremn Jahreszeit werden die Begegnungen mit kleinen oder großen Tieren wieder häufiger. Ein Viertel aller Menschen... [mehr]

02.05.2025

Altenburg feiert Welttanztag

Altenburg,– Am 18. Mai 2025 wird das malerische Teehaus in Altenburg zum Schauplatz eines  ganz besonderen Ereignisses: dem... [mehr]

30.04.2025

Vortrag: Gefühle verstehen und mit ihnen umgehen

Altenburg. Die Vortragsreihe „Seelische Gesundheit“ an der Volkshochschule Altenburger Land startet in das Frühjahrssemester. Die Reihe... [mehr]

06.05.2025

Vogelstimmenführungen in Altenburg

Zur zweiten diesjährigen Vogelstimmenführung lädt der Direktor des Naturkundemuseums Mauritianum Altenburg, Mike Jessat,... [mehr]

28.04.2025

Altenburg tritt erneut in die Pedale

Die Stadt Altenburg ist auch in diesem Jahr wieder beim „STADTRADELN“ dabei! Vom 25. August bis zum 19. September 2025 steht erneut das... [mehr]

05.05.2025

Gedenkkonzert in der Brüderkirche zum Kriegsende

Die Altenburger Kantorei gedenkt mit einem aufwendigen Konzert dem Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren. Am 11. Mai 2025 werden um 17... [mehr]

02.05.2025

Kultur im Altenburger Land im Mai

Dr. Sophie Oldenstein mit den Kulturtipps für das Altenburger Land im Mai. Studiogäste Regisseur Alexander Flache und Schauspieler... [mehr]

24.04.2025

Sicher zum nächsten Wettkampf

Altenburg - Die Verantwortlichen in Sportvereinen sind meist auch Dispatcher, wenn es darum geht, Sportler zu den Wettbewerben von... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 02.05.2025