Altenburg, 22.09.2025 13:28 Uhr

Regionales

07:34 Uhr | 03.06.2013

Treben ebenfalls überflutet-Katastrophenalarm ausgerufen

Die Hochwasserlage im Altenburger Land ist unverändert kritisch. Ein großer Teil der Gemeinden entlang der Flüsse Sprotte und Pleiße ist teilweise oder ganz überschwemmt.
Nach aktuellen Informationen wird nun auch die Ortslage Treben überflutet. Das Wasser der Pleiße fließt entlang der Hochwasserschutzmauer in Richtung Schule.

1259 Personen mussten aufgrund des Hochwassers bisher aus folgenden Ortschaften evakuiert werden:

Schmölln  80 Personen (Altenpflegeheim am Brückenplatz)
Gößnitz  650 Personen
Windischleuba  20 Personen
Serbitz  150 Personen
Lehndorf  25 Personen
Ehrenhain  4 Personen
Großstöbnitz  275 Personen
Mockern  15 Personen
Treben  40 Personen

Von diesen 1259 evakuierten Personen wurden 288 vom Krisenstab des Landkreises Altenburger Land untergebracht (194 Evakuierte Schule Gößnitz, 9 Schule Altenburg Nord, 83 Kreiskrankenhaus Altenburg, 2 Feuerwehrgerätehaus Ponitz). Für Verpflegung dieser Personen wird gesorgt.

Die 1060 angeforderten Feldbetten und Decken sind in der Zwischenzeit im Altenburger Land eingetroffen. Vorsorglich wird auch die Turnhalle „Goldener Pflug“ für weitere Evakuierungen vorbereitet.

Die 12 angeforderten Einsatzzüge mit ca. 300 Einsatzkräften aus Thüringen werden in den nächsten Stunden im Landkreis erwartet und unterstützen die Arbeit der Feuerwehren in den vom Hochwasser betroffenen Ortschaften.

Aufgrund der Straßensperrungen wird es zu Einschränkungen im öffentlichen Personennahverkehr kommen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

18.09.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Planer für Gartenschau stehen fest / Bauarbeiten für Kreisverkehr beginnen / Gemischte Platte in Altenburg... [mehr]

19.09.2025

Wenn das Laufen weh tut

Am Mittwoch, 24. September 2025, ab 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr lädt das Klinikum Altenburger Land Patienten und alle Interessierten zu... [mehr]

18.09.2025

Provinzglück 2025

Altenburger Land - Gleich mehrere Wochen und verteilt über den gesamten Landkreis ging das Povinzglückfestival 2025. Dabei zeigten... [mehr]

05.09.2025

Altenburger Praxisjahr in neuer Runde

Zum 1. September 2025 hat der nunmehr 9. Jahrgang des Altenburger Praxisjahres für Kunstgut- und Denkmalrestaurierung seinen Dienst in... [mehr]

10.09.2025

Klinikum setzt sich für Patientensicherheit von Kind an ein

Altenburg, 04.09.2025 - Unter dem Motto „Patientensicherheit von Kind an – eine Investition fürs Leben“ lädt das Klinikum Altenburger... [mehr]

18.09.2025

Thüringen soll Doppelhaushalt bekommen

Erfurt - Thüringen soll einen Doppelhaushalt bekommen. Trotz schwieriger Finanzlage legt das Kabinett dem Landtag einen Entwurf... [mehr]

05.09.2025

Andrea Rücker mit Bundesverdienstkreuz geehrt

Große Ehre für eine bekannte Altenburgerin: Andrea Rücker erhielt vor wenigen Tagen aus den Händen von Thüringens Ministerpräsident Dr.... [mehr]

05.09.2025

Clean Up Day in Altenburg

Die Stadtverwaltung ruft dazu auf, am „World Clean up Day“, 20. September, dabei zu helfen Altenburg noch schöner zu machen und von... [mehr]

21.09.2025

Gott ImPuls am 21. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Ulrich Grabowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025