Altenburg, 26.07.2025 10:24 Uhr

Regionales

18:33 Uhr | 30.04.2013

Fachvortrag des Klinikums Altenburger Land

Am 29. April 2013 referierte die leitende Oberärztin Dr. Heidemarie Kirmse vom Klinikum Altenburger Land für die Frauen der Ortsgruppe in den Seminarräumen des Zentrums für REHA-Technik zum Thema „Metastasen – wie entstehen sie, wie kann ich mich davor schützen?“.

Als leitende Oberärztin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe kennt sie die Fragen und Sorgen rund um dieses sensible Thema. Für die anwesenden Mitglieder sowie einige Mitarbeiter der Sanitätshaus Altenburg GmbH erörterte sie u.a. die Entstehung und Verbreitung der Krebszellen, wie die Einteilung von Metastasen erfolgt, wie Forschungsergebnisse die Behand­lungsmetho­den beein­flussen bzw. welche Ursache und Wirkung Spätmetas­tasen haben. Anschließend stand Frau Dr. Kirmse für die vielen Fragen der Zuhörer zur Verfügung und gab noch wichtige Tipps zur Prä­vention, wie beispielsweise regelmäßige Untersuchungen, das Vermeiden von Stress im Alltag, den körperlichen Ausgleich durch Sport, eine ausge­glichene Ernährung und die Gesunderhaltung der eigenen Psyche. Die Orts­gruppenleiterin Frau Daniel dankte der ltd. Oberärztin für diese Ausfüh­rungen im Namen der gesamten Gruppe.

Weil Leben Bewegung ist … deshalb bietet die Sanitätshaus Altenburg GmbH in den Räumen der Mittelstraße 10 einen Treffpunkt für Selbsthilfe­gruppen. Darunter befinden sich z.B. Selbsthilfegruppen für Rollstuhlfahrer, Bronchitiserkrankte, Herz-Kreislauf-Patienten, Stomapatienten oder eben auch die Ortsgruppe der Frauenselbsthilfegruppe nach Krebs e.V.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

22.07.2025

Druckerpatronen online kaufen: Qualität, Auswahl & Service

Tintenpatronen und Toner gehören für viele Haushalte, Büros und Bildungseinrichtungen zur Grundausstattung. Gerade bei regelmäßigem... [mehr]

01.07.2025

Vortrag: : Biodiversitätsentwicklung durch Rinderbeweidung

Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]

22.07.2025

Seniorenclub in Altenburg öffnet Türen

Seniorinnen und Senioren, die Gesellschaft suchen, können im städtischen Seniorentreff in Al-tenburg Nord fündig werden. Eine gute... [mehr]

09.07.2025

Die Biber kommen

Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]

22.07.2025

Pflanzliche Vielfalt im Farbspektrum

Kratom als Einstieg in natürliche Farbräume   Kratom als natürliches Pigment für Farbe zeichnet sich durch eine... [mehr]

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

01.07.2025

Jäschke ist DGB-Kreisvorsitzender

Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]

29.06.2025

Gott ImPuls am 29. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025