Altenburg, 26.07.2025 10:10 Uhr

Regionales

16:21 Uhr | 17.04.2013

Theatertipps zum Wochenende

Auch die Vorstellung von Georg Kreislers Musical für eine Schauspielerin „Heute Abend: Lola Blau“ mit Mechthild Scrobanita am Freitag, 19. April, 19.30 Uhr im Rangfoyer des Landestheaters ist ausverkauft. Es ist die letzte Aufführung in dieser Spielzeit!

Die Kindergruppe von JugendTheARTerWelt e.V. bringt „Das kleine Gespenst“ nach dem Kinderbuch von Otfried Preußler auf die Bühne. Premiere ist am Samstag, 20. April, 16.00 Uhr im Heizhaus. Regie führt der Schauspieler Manuel Kressin. Die darstellenden Kinder sind im Alter von 9-14 Jahren und möchten Kinder ab 4 Jahren mit auf die Reise nach Eulenburg nehmen; in eine kleine Stadt mit einem kleinen – im Grunde gar nicht so gruseligen - Nachtgespenst, das plötzlich mittags erwacht. Dabei beschäftigt die Kinder bei dieser Produktion die Frage nach „Identität“.

Otfried Preußler ist am 18. Februar im Alter von 89 Jahren gestorben. Seine Geschichten begeisterten Generationen von Kindern und leben weiter. Neben dem „Kleinen Gespenst“, das 1966 erschien, gehören „Der kleine Wassermann“, „Der Räuber Hotzenplotz“ und „Die kleine Hexe“ zu den bekanntesten.

Punkt Zwölf Uhr jede Nacht öffnet sich pünktlich im Eulenburger Schloss die große Truhe, und das kleine Gespenst zieht eine Stunde lang durch das schlafende Städtchen. Weil die ganze Stadt schläft, bleiben ihm zum Reden nur der weise Uhu Schuhu und im Schwedischen Zimmer des Schlosses das Gemälde des Feldherrn Torsten Torstenson, der vor vierhundert Jahren Eulenburg belagert hatte und erst nach einer „Unterredung“ mit dem kleinen Gespenst, das schon damals in Eulenburg herumgeisterte, abgezogen war.

Wie gerne würde das kleine Gespenst die Stadt mal am Tage sehen, aber es funktioniert nicht – das kleine Gespenst erwacht stets um Mitternacht und schläft um Ein Uhr wieder ein. Dann – eines Tages – scheint der Wunsch in Erfüllung zu gehen: die Truhe öffnet sich um Zwölf Uhr Mittag, und aus dem weißen Nachtgespenst ist ein schwarzes Taggespenst geworden, das nun im Sonnenlicht seine Runden durch die Stadt dreht. Das sorgt bei den Eulenburgern natürlich für Wirbel. Vor allem, weil die Stadt gerade große Festspiele um die Persönlichkeit des Torsten Torstenson stemmen will…

Am Sonntag gehört das Landestheater ab 15.00 Uhr dem 1. Ostthüringer Blasorchester für sein Jahreskonzert.

Die für 18.00 Uhr im Heizhaus angekündigte Vorstellung „Kassandra“ entfällt ersatzlos, da die Premiere der Inszenierung auf den 1. Juni verschoben wurde.

Die Theaterkassen öffnen eine Stunde vor Vorstellungsbeginn. Telefonische Reservierungen unter 0365-8279105 oder 03447-585160 oder online buchen unter www.tpthueringen.de

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

29.06.2025

Gott ImPuls am 29. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

22.07.2025

Pflanzliche Vielfalt im Farbspektrum

Kratom als Einstieg in natürliche Farbräume   Kratom als natürliches Pigment für Farbe zeichnet sich durch eine... [mehr]

08.07.2025

Fahnenaktion am Rathaus

Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]

27.06.2025

Schungit – das schwarze Gestein aus Karelien

Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]

01.07.2025

Vortrag: : Biodiversitätsentwicklung durch Rinderbeweidung

Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]

07.07.2025

Spielefestival: Alarm! Die Dinos sind los

Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]

07.07.2025

Feldpost auf Burg Posterstein

Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]

21.07.2025

Vorgestellt: Neuer Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Seit Juli 2025 leitet Prof. Dr. Matthias Aurich die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie und... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025