Altenburg, 16.05.2025 07:35 Uhr

Regionales

15:41 Uhr | 04.04.2013

Vorwurf der Linken ist Blödsinn

Zur letzten Sondersitzung des Kreistages am 28. März hat die Landrätin Michaele Sojka unserem Beigeordneten Uwe Melzer den Geschäftsbereich "Erstellung eines Personalentwicklungskonzeptes" zugewiesen. Uns stört dabei nicht nur die Tatsache, dass sie damit wesentliche Aufgaben der Verwaltung auf einen ehrenamtlichen Beigeordneten abwälzt, mit dem sie noch nicht einmal das Gespräch im Vorfeld gesucht hat. Auch wenn sich Uwe Melzer dieser Herausforderung natürlich stellen wird, reines Kopfschütteln erzeugt bei uns vor allem die auch damit zum Ausdruck gebrachte schlechte Führungsqualität der Landrätin. Die noch im Wahlkampf versprochene konstruktive Zusammenarbeit über das Parteibuch hinaus sieht anders aus. Selbstverständlich erkennen wir die Kommunalordnung an, die es der Landrätin erlaubt, einen Geschäftsbereich oder Aufgaben ihren ehrenamtlichen Beigeordneten zu übertragen. Sich allerdings als Verwaltungschefin ausgerechnet eines der verantwortungsvollsten Probleme im Landkreis zu entledigen, anstatt selbst federführend hier nach Lösungen zu suchen, sind für uns deutliche Zeichen der Hilflosigkeit, wenn nicht sogar Überforderung. Gut gemeinte Ratschläge lehnt Frau Sojka strikt ab – lässt sie sich doch von Niemandem ihre Kompetenzen streitig machen. Dagegen gibt sie Geschäftsbereiche, die viel Zeit und noch viel mehr Sachverstand erfordern, nur allzu gern ab. Uns geht es nicht um die Person Michaele Sojka als Mensch, sondern um ihre Qualitäten als Landrätin. Sich ständig als Opfer zu sehen ist völlig kontraproduktiv! Frau Sojka muss endlich erkennen, dass die Zeit der Oppositionspolitikerin im Landtag vorbei ist. Im hier und jetzt ist sie Leiterin einer Verwaltung und sollte sich den sicherlich auch schwierigen Aufgaben und Pflichten einer Landrätin stellen. Und dabei hat sie in den letzten Monaten größtmögliche Hilfe erhalten. Noch nie haben sich Kreisräte so intensiv und vor allem konstruktiv in die Haushaltsplanung eingebracht. Der Vorwurf der LINKEN, die Beschlüsse und Vorgehensweise der Fraktionen der CDU, SPD und FDP als „Showact“ abzuwerten, ist völliger Schwachsinn. Denn nur diese Fraktionen haben einen Plan mit erheblichen Einsparungen zur Beschlussfassung gebracht, der dem Landkreis sein und den Kommunen ihre Handlungsfähigkeit bewahrt! Bis auf den Werkausschuss des Dienstleistungsbetriebes Abfallwirtschaft/Kreisstraßenmeisterei werden alle Ausschüsse durch die Mitglieder der CDU-Fraktion geführt. Noch deutlicher kann man sich nicht als Fraktion in die Kreisarbeit einbringen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

06.05.2025

Sommerkampagne im Altenburger Land

Von Mai bis September lädt das Altenburger Land dazu ein, regionale Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen... [mehr]

06.05.2025

Paintball: Zwischen Spannung und innerer Entspannung

In der Paintball-Szene treffen unterschiedliche Meinungen aufeinander: Während einige den Nervenkitzel und die Möglichkeit des... [mehr]

13.05.2025

Aus der Landespressekonferenz

Christian Schaft (Die Linke) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz   [mehr]

12.05.2025

Aus der Landespressekonferenz

Daniel Haselhoff (AfD) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz   [mehr]

08.05.2025

Altenburger Aktion für Demokratie

Altenburg - Demokratie scheint inzwischen ein dehnbarer Begriff in Deutschland. Während die einen im Schutze der Demokratie... [mehr]

08.05.2025

Kinderschutz für KITAs

Landkreis. Mit dem erfolgreichen Abschluss des dritten Durch gangs des Zertifikatskurses „Kinderschutzfachkraft in der Kita“ ... [mehr]

08.05.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Vollsperrung der B7 bei Windischleuba wegen Brückenneubau / Altenburg rüstet weiter auf LED um – Sanierung dauert... [mehr]

12.05.2025

Was hat Recycling mit Migration zu tun?

Altenburg. Am Montag, dem 19. Mai, 18 Uhr, ist die Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Sina Leipold in der „Akademie in der Aula“ in der... [mehr]

13.05.2025

Altenburg kann klimafreundlicher werden

Altenburg - Wenn es um das Klima geht, dann verdreht so mancher die Augen. Doch selbst, wenn man an den großen Klimawechsel nicht... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 09.05.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

9. Mai 2025

Sendung vom 09.05.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 09.05.2025