Altenburg, 22.09.2025 06:02 Uhr

Regionales

17:34 Uhr | 02.04.2013

Freitag und Robinson im Klassenzimmer

Theater&Philharmonie Thüringen bereitet eine weitere mobile Produktion fürs Klassenzimmer vor: FREITAG UND ROBINSON von Adrian Mitchell, in der Übersetzung von Cilly Lutter.



Bevor die Inszenierung aber in die Klassenzimmer geht, ist am 8. April im Theater unterm Dach Altenburg und am 10. April in der Tonhalle Gera, jeweils 18.00 Uhr Premiere und damit Gelegenheit für jedermann, das Stück im Theater zu sehen. Karten sind an den Theaterkassen erhältlich, telefonische Reservierungen unter 03447-585160 oder 0365-8279105!



Wer kennt nicht Robinson Crusoe, der allen Widrigkeiten zum Trotz sein Leben auf einer einsamen Insel meistert und dem es gelingt, dem „wilden schwarzen Mann“ die westliche Sicht auf die Welt beizubiegen. Daniel Defoes Roman von 1719 gehört zur Weltliteratur.

Der englische Autor Adrian Mitchell nun hat den Spieß umgedreht und hinterfragt auf diese Weise die heutige westliche Welt und Lebensweise. Bei ihm gibt Freitag vor, Robinsons Bemühungen, ihn zu zivilisieren zu folgen und stellt doch nahezu alles in Frage, was Robinson für wichtig und richtig hält.... Als es Freitag und Robinson mit einem selbstgebauten Boot gelingt, ihre Insel verlassen und sie auf der Insel von Freitags Stamm landen, erzählt Freitag von seinen Erfahrungen mit dem Menschen Robinson, dem „rotgesichtigen Monster“. Die Rolle von Freitags Stamm fällt den Zuschauern zu, die am Ende entscheiden müssen, ob sie dem Weißen eine Chance geben wollen, mit ihnen zu leben.



In der Inszenierung der Regisseurin und Choreografin Nanna Przetak wird im Klassenzimmer getrommelt, getanzt, gesungen, erzählt und so spielend die Welt auf den Kopf gestellt, das Bewusstsein für Werte und Normen geweckt.

Die Rolle des Freitag übernimmt der Schauspieler und Musiker Ouelgo Téné aus Burkina Faso, der in dieser Spielzeit bei Theater&Philharmonie Thüringen zu Gast ist, Robinson wird gespielt von dem Schauspieler Ralph Jung.

TheaterFABRIK-Leiter Peter Przetak, der auch als Dramaturg fungiert, und Robert Auerbach begleiten die Inszenierung als Theaterpädagogen in die Schulen.



Wer die mobile Klassenzimmerproduktion gern in seiner Schule haben möchte, meldet sich bei Jugendreferent Marco Schmidt (Telefon 0365-8279-102). Die Nachfrage ist bereits sehr hoch.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

05.09.2025

Clean Up Day in Altenburg

Die Stadtverwaltung ruft dazu auf, am „World Clean up Day“, 20. September, dabei zu helfen Altenburg noch schöner zu machen und von... [mehr]

18.09.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

O Romeo! – Musik der großen Gefühlen zum Saisonauftakt Mit dem ersten Philharmonischen Konzert der Saison startet das Theater... [mehr]

18.09.2025

Herbstliche Vielfalt im Botanischen Erlebnisgarten Altenburg

Altenburg - Am Samstag, den 11. Oktober 2025, lädt der Botanische Erlebnisgarten Altenburg alle Natur- und Genussliebhaber zu einem... [mehr]

21.09.2025

Gott ImPuls am 21. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Ulrich Grabowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

18.09.2025

Obstsorten-Bestimmung im Mauritianum

Am Sonntag, dem 12.10.2025, findet von 10 bis 16 Uhr eine Apfel- und Birnensorten-Ausstellung im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg... [mehr]

10.09.2025

Klinikum setzt sich für Patientensicherheit von Kind an ein

Altenburg, 04.09.2025 - Unter dem Motto „Patientensicherheit von Kind an – eine Investition fürs Leben“ lädt das Klinikum Altenburger... [mehr]

05.09.2025

Andrea Rücker mit Bundesverdienstkreuz geehrt

Große Ehre für eine bekannte Altenburgerin: Andrea Rücker erhielt vor wenigen Tagen aus den Händen von Thüringens Ministerpräsident Dr.... [mehr]

10.09.2025

Aktuelle Trends und Tipps für Orchideen Blumensträuße

Orchideen sind nicht nur faszinierende Pflanzen, sondern auch ein beliebtes Element in floralen Arrangements. Ihre exotische Schönheit... [mehr]

10.09.2025

Zwischenstand bei Theatersanierung

Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025