Altenburg, 22.09.2025 05:20 Uhr

Regionales

09:59 Uhr | 28.03.2013

Fortsetzung der Wachstumsinitiative beantragt

Landrätin Michaele Sojka hat mit Schreiben vom 28. März 2013 an das Thüringer Landesverwaltungsamt, (Abteilung III Bauwesen und Raumordnung, Referat 340) den Antrag auf Fortsetzung der Wachstumsinitiative im vierten Bearbeitungsjahr gestellt, um so nachhaltige wirtschaftliche Effekte für die Region zu generieren.
Seit 2010 konnten in konstruktiver Zusammenarbeit mit der Landesentwicklungsgesellschaft (LEG) bereits 70 Projekte mit einem Gesamtumfang in Höhe von rund 36,5 Mio. € in die Umsetzung übergeleitet werden. An diese Erfolge will die Landrätin jetzt anknüpfen, um weiterhin nachhaltige Effekte für den Landkreis und die Gemeinden zu erzielen. Wichtig sind Michaele Sojka besonders die Straßenbauprojekte – hier zuallererst der für die Wirtschaft so wichtige Autobahnanbinder B7n – Innenstadtgestaltung, Sportstättenvorhaben und Maßnahmen aus dem kulturellen Bereich. Die Landrätin dazu: „Ich hoffe, dass wir gemeinsam mit LEG und Freistaat den erfolgreichen Weg weiter gehen können.“
Um der derzeitigen Strukturschwäche entgegenzuwirken und Wachstumsimpulse für das Altenburger Land zu setzen, war 2010 eine Wachstumsinitiative ins Leben gerufen worden. In diesem Rahmen wurden Investitionsmaßnahmen aus Bundes-, Europa- und Landesprogrammen besonders unterstützt. Die Wachstumsinitiative Altenburger Land bringt strukturwirksame Projekte auf den Weg, mit denen positive Impulse für Ostthüringen ausgelöst werden.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

10.09.2025

Klinikum setzt sich für Patientensicherheit von Kind an ein

Altenburg, 04.09.2025 - Unter dem Motto „Patientensicherheit von Kind an – eine Investition fürs Leben“ lädt das Klinikum Altenburger... [mehr]

19.09.2025

Wenn das Laufen weh tut

Am Mittwoch, 24. September 2025, ab 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr lädt das Klinikum Altenburger Land Patienten und alle Interessierten zu... [mehr]

21.09.2025

Gott ImPuls am 21. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Ulrich Grabowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

10.09.2025

Jahresempfang der Stadt Altenburg 2025

Jedes Jahr stellt die Stadt Altenburg ihren Jahresempfang unter ein bestimmtes Thema. In diesem Jahr waren hunderte Vertreter des... [mehr]

10.09.2025

Aktuelle Trends und Tipps für Orchideen Blumensträuße

Orchideen sind nicht nur faszinierende Pflanzen, sondern auch ein beliebtes Element in floralen Arrangements. Ihre exotische Schönheit... [mehr]

18.09.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beitrge aus dem Freistaat [mehr]

10.09.2025

Zwischenstand bei Theatersanierung

Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen... [mehr]

18.09.2025

Obstsorten-Bestimmung im Mauritianum

Am Sonntag, dem 12.10.2025, findet von 10 bis 16 Uhr eine Apfel- und Birnensorten-Ausstellung im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg... [mehr]

15.09.2025

Programm des Orgel-Städteverbunds in Altenburg

Zum Jahrestreffen des Orgel-Städteverbunds ECHO (European Cities of Historical Organs) können sich Musikliebhaberinnen und... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025