Altenburg, 26.07.2025 18:53 Uhr

Regionales

09:59 Uhr | 28.03.2013

Fortsetzung der Wachstumsinitiative beantragt

Landrätin Michaele Sojka hat mit Schreiben vom 28. März 2013 an das Thüringer Landesverwaltungsamt, (Abteilung III Bauwesen und Raumordnung, Referat 340) den Antrag auf Fortsetzung der Wachstumsinitiative im vierten Bearbeitungsjahr gestellt, um so nachhaltige wirtschaftliche Effekte für die Region zu generieren.
Seit 2010 konnten in konstruktiver Zusammenarbeit mit der Landesentwicklungsgesellschaft (LEG) bereits 70 Projekte mit einem Gesamtumfang in Höhe von rund 36,5 Mio. € in die Umsetzung übergeleitet werden. An diese Erfolge will die Landrätin jetzt anknüpfen, um weiterhin nachhaltige Effekte für den Landkreis und die Gemeinden zu erzielen. Wichtig sind Michaele Sojka besonders die Straßenbauprojekte – hier zuallererst der für die Wirtschaft so wichtige Autobahnanbinder B7n – Innenstadtgestaltung, Sportstättenvorhaben und Maßnahmen aus dem kulturellen Bereich. Die Landrätin dazu: „Ich hoffe, dass wir gemeinsam mit LEG und Freistaat den erfolgreichen Weg weiter gehen können.“
Um der derzeitigen Strukturschwäche entgegenzuwirken und Wachstumsimpulse für das Altenburger Land zu setzen, war 2010 eine Wachstumsinitiative ins Leben gerufen worden. In diesem Rahmen wurden Investitionsmaßnahmen aus Bundes-, Europa- und Landesprogrammen besonders unterstützt. Die Wachstumsinitiative Altenburger Land bringt strukturwirksame Projekte auf den Weg, mit denen positive Impulse für Ostthüringen ausgelöst werden.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

29.06.2025

Gott ImPuls am 29. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

27.06.2025

Schungit – das schwarze Gestein aus Karelien

Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]

01.07.2025

Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]

09.07.2025

Die Biber kommen

Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]

07.07.2025

Spielefestival: Alarm! Die Dinos sind los

Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]

07.07.2025

Mit dem Rad auf der Suche nach Engeln

Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

13.07.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

22.07.2025

Pflanzliche Vielfalt im Farbspektrum

Kratom als Einstieg in natürliche Farbräume   Kratom als natürliches Pigment für Farbe zeichnet sich durch eine... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025