Altenburg, 26.07.2025 18:55 Uhr

Regionales

13:49 Uhr | 27.03.2013

B7n/A72: Deges liefert Zuarbeit fristgerecht

Der Ostthüringer CDU-Bundestagsabgeordnete Volkmar Vogel habe die letzten beiden Sitzungswochen in Berlin auch intensiv genutzt, die notwendigen Zuarbeiten der Deges zur Realisierung des Projektes B7n kräftig mit anzuschieben.

Im Ergebnis dessen stünde fest: "Die Deges hat die am 28. Januar 2013 in Altenburg bis dato vereinbarten Schritte zur weiteren Realisierung des B7n-Projektes vereinbarungsgemäß umgesetzt," sagt Volkmar Vogel.

Die Deges habe die sogenannten R/E-Vorentwürfe, welche die Linienführung für die geplante Trasse beschreiben, sowohl an den Freistaat Thüringen als auch an den Freistaat Sachsen termingerecht übergeben.

"Damit sind nun die beiden Freistaaten am Zug," so der Verkehrspolitiker. "Auf dieser Basis müssen sie nun gemeinsam mit der Deges und dem Bundesverkehrsministerium prüfen, wo weiteres Potenzial steckt, damit die Projektkosten optimiert werden können," führt Volkmar Vogel aus.

Die Untersuchungen hierzu sollen - ebenfalls im Einklang mit den Vereinbarungen aller Beteiligten am 28. Januar - im ersten Halbjahr dieses Jahres abgeschlossen und abgestimmt sein. "Über diesen derzeitigen Stand und Fahrplan habe ich die Beteiligten in der Region länderübergreifend informiert", so Volkmar Vogel.

Der Verkehrspolitiker ist sich gewiss: "Je schneller wir uns nun gemeinsam in der Region länderübergreifend mit den zuständigen Behörden in Thüringen und Sachsen abstimmen, desto größer sind die Chancen, schnell zu einem Ergebnis im Bundesverkehrsministerium zu kommen."

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

22.07.2025

Druckerpatronen online kaufen: Qualität, Auswahl & Service

Tintenpatronen und Toner gehören für viele Haushalte, Büros und Bildungseinrichtungen zur Grundausstattung. Gerade bei regelmäßigem... [mehr]

04.07.2025

Gesunde Luft in Innenräumen

Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]

13.07.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

01.07.2025

Jäschke ist DGB-Kreisvorsitzender

Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]

20.07.2025

Gott ImPuls am 20. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert   [mehr]

06.07.2025

Gott ImPuls am 6. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

07.07.2025

Mit dem Rad auf der Suche nach Engeln

Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]

27.06.2025

Schungit – das schwarze Gestein aus Karelien

Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]

21.07.2025

Vorgestellt: Neuer Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Seit Juli 2025 leitet Prof. Dr. Matthias Aurich die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie und... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025