Altenburg, 16.05.2025 02:20 Uhr

Regionales

14:14 Uhr | 14.03.2013

FDP weist Verdi-Kritik zurück

Der Vorsitzende der FDP-Kreistagsfraktion, Daniel Scheidel, weist die am Montag von Verdi-Jugendsekretär Daniel Herold in der Osterländer Volkszeitung geäußerte Kritik am Ausbildungsstopp-Beschluss des Kreistages vom 6. März entschieden zurück.


"Wie kann Herr Herold behaupten, die Kreistagsmitglieder hätten den Ausbildungsstopp 2013 im Landratsamt 'mit Leichtigkeit' beschlossen? Er war doch gar nicht dabei, als das Thema diskutiert und beschlossen wurde. Ansonsten wüsste er nämlich, dass ich in der Kreistagssitzung deutlich zum Ausdruck gebracht habe, dass die Liberalen diesen Teil des CDU-SPD-FDP-Änderungsantrages, der ausschließlich für dieses Jahr gilt, nur sehr schweren Herzens mitgetragen haben", ärgert sich Scheidel - bevor er im Gegenzug die Gewerkschaft Verdi selbst als Kandidaten für den "Goldenen Koffer" vorschlägt. "Wer wie Verdi auf unsinnigen Klauseln wie der Übernahme für mindestens ein Jahr nach bestandener Abschlussprüfung in Ausbildungs-Tarifverträgen besteht, darf sich nicht wundern, wenn die sich Unternehmen beim Angebot von Ausbildungsplätzen zurückhalten. Schließlich lautet die Botschaft von Verdi an die Azubis im Klartext 'Schaffe irgendwie Deine Prüfung. Ob mit einer 2 oder einer 4 ist völlig egal - Du wirst auf jeden Fall übernommen.' Mit dieser Politik tritt Verdi sämtliche Leistungsanreize mit Füßen und verhindert Ausbildungsplätze! Das wäre wirklich einen 'Goldenen Koffer' wert!"


Auch kann aus Sicht des Liberalen keine Rede davon sein, dass, wie von Herold beklagt, die Kreistagsentscheidung "die Zukunft für junge Menschen in der Region verbauen" würde. "Die generelle Zahl der Ausbildungsplätze, also im öffentlichen Bereich und in der Privatwirtschaft, ist derzeit bekanntermaßen größer als die Zahl der Ausbildungs-Interessenten, und dieser für die Nachfrager günstige Überhang wird sich in Zukunft noch weiter verstärken", erklärt FDP-Chef Scheidel, "und entgegen den Behauptungen des Verdi-Jugendsekretärs ist deshalb niemand 'gezwungen, für eine gute Ausbildung die Region zu verlassen'. Bei vielen Unternehmen in unserem Landkreis sind auch für 2013 noch Ausbildungsplätze frei."

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

06.05.2025

Vorverkauf für Prinzenraub startet

Endlich ist es soweit! Der Vorverkauf für die diesjährigen Vorstellungen des Traditionsvereins Altenburger Prinzenraub e.V. startet am... [mehr]

07.05.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Treffen der Titanen Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend am Freitag, den 9. Mai... [mehr]

08.05.2025

Aus der Landespressekonferenz

Andreas Bühl (CDU) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz   [mehr]

08.05.2025

Kinderschutz für KITAs

Landkreis. Mit dem erfolgreichen Abschluss des dritten Durch gangs des Zertifikatskurses „Kinderschutzfachkraft in der Kita“ ... [mehr]

08.05.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Vollsperrung der B7 bei Windischleuba wegen Brückenneubau / Altenburg rüstet weiter auf LED um – Sanierung dauert... [mehr]

12.05.2025

Was hat Recycling mit Migration zu tun?

Altenburg. Am Montag, dem 19. Mai, 18 Uhr, ist die Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Sina Leipold in der „Akademie in der Aula“ in der... [mehr]

07.05.2025

Ausstellung in der Galerie „7“

Mit der Ausstellung „Vielfalt der Formen“ präsentiert Jiang Bian-Harbort in Altenburg ihr breit gefächertes künstlerisches Schaffen. Die... [mehr]

07.05.2025

Stützmauer wird saniert

Altenburg - Aufgrund der dringenden Sanierung der baufälligen Stützmauer musste die Geschwister-Scholl-Straße am Montag erneut voll... [mehr]

11.05.2025

Gott ImPuls am 11. Mai 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Ulrich Grabowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 09.05.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

9. Mai 2025

Sendung vom 09.05.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 09.05.2025