Altenburg, 27.07.2025 06:39 Uhr

Regionales

14:14 Uhr | 14.03.2013

FDP weist Verdi-Kritik zurück

Der Vorsitzende der FDP-Kreistagsfraktion, Daniel Scheidel, weist die am Montag von Verdi-Jugendsekretär Daniel Herold in der Osterländer Volkszeitung geäußerte Kritik am Ausbildungsstopp-Beschluss des Kreistages vom 6. März entschieden zurück.


"Wie kann Herr Herold behaupten, die Kreistagsmitglieder hätten den Ausbildungsstopp 2013 im Landratsamt 'mit Leichtigkeit' beschlossen? Er war doch gar nicht dabei, als das Thema diskutiert und beschlossen wurde. Ansonsten wüsste er nämlich, dass ich in der Kreistagssitzung deutlich zum Ausdruck gebracht habe, dass die Liberalen diesen Teil des CDU-SPD-FDP-Änderungsantrages, der ausschließlich für dieses Jahr gilt, nur sehr schweren Herzens mitgetragen haben", ärgert sich Scheidel - bevor er im Gegenzug die Gewerkschaft Verdi selbst als Kandidaten für den "Goldenen Koffer" vorschlägt. "Wer wie Verdi auf unsinnigen Klauseln wie der Übernahme für mindestens ein Jahr nach bestandener Abschlussprüfung in Ausbildungs-Tarifverträgen besteht, darf sich nicht wundern, wenn die sich Unternehmen beim Angebot von Ausbildungsplätzen zurückhalten. Schließlich lautet die Botschaft von Verdi an die Azubis im Klartext 'Schaffe irgendwie Deine Prüfung. Ob mit einer 2 oder einer 4 ist völlig egal - Du wirst auf jeden Fall übernommen.' Mit dieser Politik tritt Verdi sämtliche Leistungsanreize mit Füßen und verhindert Ausbildungsplätze! Das wäre wirklich einen 'Goldenen Koffer' wert!"


Auch kann aus Sicht des Liberalen keine Rede davon sein, dass, wie von Herold beklagt, die Kreistagsentscheidung "die Zukunft für junge Menschen in der Region verbauen" würde. "Die generelle Zahl der Ausbildungsplätze, also im öffentlichen Bereich und in der Privatwirtschaft, ist derzeit bekanntermaßen größer als die Zahl der Ausbildungs-Interessenten, und dieser für die Nachfrager günstige Überhang wird sich in Zukunft noch weiter verstärken", erklärt FDP-Chef Scheidel, "und entgegen den Behauptungen des Verdi-Jugendsekretärs ist deshalb niemand 'gezwungen, für eine gute Ausbildung die Region zu verlassen'. Bei vielen Unternehmen in unserem Landkreis sind auch für 2013 noch Ausbildungsplätze frei."

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

07.07.2025

Spielefestival: Alarm! Die Dinos sind los

Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]

07.07.2025

Spielefest: Innenstadt wird zum Spielplatz

Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]

07.07.2025

Mit dem Rad auf der Suche nach Engeln

Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]

06.07.2025

Gott ImPuls am 6. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

27.06.2025

Schungit – das schwarze Gestein aus Karelien

Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

18.07.2025

Kündigung erhalten – was nun?

Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]

04.07.2025

Gesunde Luft in Innenräumen

Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]

13.07.2025

Gott ImPuls am 13. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025