17:39 Uhr | 24.01.2013
Schon vor einigen Wochen ist das Kreistagsmitglied Christian Repkewitz aus der SPD ausgetreten. Bislang setzte sich Repkewitz im Kreistag und dessen Ausschüssen vor allem für die Belange der Jugendförderung ein. Außerdem ist er Initiator des Kommunalpolitischen Ringes Altenburg, dessen Vorsitz er seit der Gründung inne hat.
Hintergrund des Ausstrittes ist die Entscheidung der Landes-SPD zur Gemeindegebietsreform und der damit verbundenen Genehmigung der Fusion von Saara und Nobitz. Geht es nach dem Plan einer eingesetzten Regierungskommission, so könnte diese Fusion allerdings 2015 wieder in Frage stehen. Demnach sollen Gemeinden unter 12.000 Einwohnern nicht mehr selbständig sein. Saara-Nobitz würde dann erneut zur Debatte stehen.
Ob Repkewitz weiter in der Fraktion der SPD im Kreistag bleibt, ist bis heute unklar. Indes reiht sich der Austritt in eine ganze Abfolge ein. Vor Kurzem verließ Karsten Schalla die FDP ebenso, wie vor ihm Wolfgang Krause oder Stephan Riechel. Letzterer war zuvor aus der CDU ausgetreten.
10.09.2025
Altenburg, 04.09.2025 - Unter dem Motto „Patientensicherheit von Kind an – eine Investition fürs Leben“ lädt das Klinikum Altenburger... [mehr]
18.09.2025
Altenburger Land - Gleich mehrere Wochen und verteilt über den gesamten Landkreis ging das Povinzglückfestival 2025. Dabei zeigten... [mehr]
19.09.2025
Am Mittwoch, 24. September 2025, ab 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr lädt das Klinikum Altenburger Land Patienten und alle Interessierten zu... [mehr]
10.09.2025
Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen... [mehr]
18.09.2025
Altenburg - Am Samstag, den 11. Oktober 2025, lädt der Botanische Erlebnisgarten Altenburg alle Natur- und Genussliebhaber zu einem... [mehr]
15.09.2025
Zum Jahrestreffen des Orgel-Städteverbunds ECHO (European Cities of Historical Organs) können sich Musikliebhaberinnen und... [mehr]
18.09.2025
Am Sonntag, dem 12.10.2025, findet von 10 bis 16 Uhr eine Apfel- und Birnensorten-Ausstellung im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg... [mehr]
10.09.2025
Wie gut sind wir auf Krisen vorbereitet – und wie zuverlässig funktionieren unsere Warnsysteme? Darüber hat heute die Thüringer... [mehr]