Altenburg, 28.07.2025 01:07 Uhr

Regionales

14:59 Uhr | 19.01.2013

Schwaches Beben im Raum Altenburg registriert

In den Abendstunden des 17. Januar 2013 ist westlich von Altenburg ein leichtes Erdbeben registriert worden. Das teilte das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) heute (Freitag, 18. Januar) in Dresden mit.

Um 20:46 Uhr Ortszeit hätten die Stationen des seismologischen Sachsen-Netzes das Beben mit einer vorläufigen Magnitude von 2,4 auf der Richter-Skala gemessen. Die Herdtiefe des Bebens wird vom Geophysikalischen Observatorium Collm vorläufig mit zirka 7 Kilometern (km) angegeben. Ebenso seien von Bewohnern der Region leichte Erschütterungen gespürt und dem Seismologieverbund Sachsen gemeldet worden. Mit Schäden müsse bei diesen registrierten Werten jedoch nicht gerechnet werden.

In der Region Westsachsen/Ostthüringen gibt es zwei Schwerpunktgebiete, in denen verstärkt Erdbeben auftreten können. Bekannt sind die Schwarmbeben im Vogtland/Nordwestböhmen, bei denen kleine Erdbeben in dichter zeitlicher Reihenfolge im gleichen Herdgebiet auftreten. Die letzten größeren Erdbebenschwärme ereigneten sich dort von Oktober bis Dezember 2008 sowie im Oktober 2011, wo eine maximale Magnitude von 3,9 auf der Richter-Skala registriert wurde. In der Region Gera – Altenburg treten in der Regel nur einzelne Erdbeben auf und stehen nicht mit den Schwarmbeben im Vogtland in Verbindung. Das Gebiet liege jedoch in einer ca. 20 km breiten Zone, die sich von Nordwestböhmen bis Leipzig erstreckt und in der verstärkt Erdbeben auftreten können.

Der Seismologie-Verbund Sachsen betreibt mit zahlreichen Messstationen das seismologische Sachsen-Netz und überwacht die seismischen Aktivitäten in Mitteldeutschland. Die Stationen befinden sich im Vogtland, dem Westerzgebirge, in Thüringen und Sachsen-Anhalt.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

29.06.2025

Gott ImPuls am 29. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

06.07.2025

Gott ImPuls am 6. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

08.07.2025

Fahnenaktion am Rathaus

Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]

07.07.2025

Feldpost auf Burg Posterstein

Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]

04.07.2025

Gesunde Luft in Innenräumen

Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]

22.07.2025

Seniorenclub in Altenburg öffnet Türen

Seniorinnen und Senioren, die Gesellschaft suchen, können im städtischen Seniorentreff in Al-tenburg Nord fündig werden. Eine gute... [mehr]

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

13.07.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

20.07.2025

Gott ImPuls am 20. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert   [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025