Altenburg, 21.09.2025 07:41 Uhr

Regionales

09:29 Uhr | 05.12.2012

SPD will kontinuierliche Arbeit fortsetzen

Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: SPD will kontinuierliche Arbeit fortsetzen

Die Genossen des SPD-Ortsvereins Altenburg haben auf ihrer Mitgliederversammlung am 30. November 2012 turnusgemäß ihren Vorstand gewählt. Alter und neuer Vorsitzender ist der 35-jährige Norman Müller. Er wurde bei lediglich einer Gegenstimme im Amt bestätigt. Auch bei den beiden Stellvertretern setzen die Altenburger Genossen auf Bewährtes. Mit der 35-jährigen Annett Kügler und dem 38-jährigen Torsten Rist wurden die bisherigen Amtsinhaber ebenfalls mit überragenden Ergebnissen wiedergewählt. Der Vorstand wird durch Felix Pröhl als Schatzmeister und die Beisitzer Petra Kügler, Hermann Jacob und Thomas Jäschke komplettiert. „Mit diesem Team aus jungen und erfahrenen Genossen stellen wir uns den Herausforderungen der kommenden zwei Jahre und werden diese mit Erfolg meistern“ gab sich Müller nach der Wahl zuversichtlich. Dabei warten in der kommenden Amtsperiode insgesamt drei Wahlkämpfe auf die Mitglieder des Ortsvereins, die den Einsatz aller Mitglieder erfordern werden. „Wir werden 2013 natürlich mit aller Kraft unseren Bundestagskandidaten Dr. Nikolaus Dorsch unterstützen und ihm zum Gewinn des Direktmandates verhelfen“ umriss Müller das Ziel für die Bundestagswahl. „Danach können wir uns jedoch nur kurz ausruhen, geht es doch auch darum bei den Kommunalwahlen 2014 wieder die stärkste Fraktion im Altenburger Stadtrat zu stellen und im Landtagswahlkampf den Wahlkreis Altenburg/Nobitz/Wieratal zu gewinnen“ führte Müller weiter aus. Neben den vielen Wahlkämpfen wollen sich die Altenburger Genossen wie auch bisher schon den Anliegen und Wünschen, Projekten und Initiativen der Einwohner widmen. „Wir sind mit unseren Mitgliedern in vielen, durch bürgerschaftliches Engagement getragenen Projekten und Initiativen verankert“ sagt Müller hierzu und ergänzt „Unser Ziel ist es dabei diese Vorhaben aktiv zu begleiten und unsere Hilfe dort anzubieten, wo sie gewünscht und notwendig ist. Wir verstehen uns dabei als Ansprechpartner und Dienstleister für die Einwohner Altenburgs.“ Daneben plant der Vorstand eigene Initiativen um die Attraktivität Altenburgs als Wohnstadt für alle Altersgruppen zu steigern und ist offen für jedweden Hinweis oder Anregung seitens der Einwohner.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

18.09.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Planer für Gartenschau stehen fest / Bauarbeiten für Kreisverkehr beginnen / Gemischte Platte in Altenburg... [mehr]

18.09.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beitrge aus dem Freistaat [mehr]

04.09.2025

Aus der Landespressekonferenz: Christian Schafft

[mehr]

05.09.2025

Altenburger Praxisjahr in neuer Runde

Zum 1. September 2025 hat der nunmehr 9. Jahrgang des Altenburger Praxisjahres für Kunstgut- und Denkmalrestaurierung seinen Dienst in... [mehr]

14.09.2025

Gott ImPuls am 14. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Detelf Bickel, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

15.09.2025

Programm des Orgel-Städteverbunds in Altenburg

Zum Jahrestreffen des Orgel-Städteverbunds ECHO (European Cities of Historical Organs) können sich Musikliebhaberinnen und... [mehr]

05.09.2025

Clean Up Day in Altenburg

Die Stadtverwaltung ruft dazu auf, am „World Clean up Day“, 20. September, dabei zu helfen Altenburg noch schöner zu machen und von... [mehr]

18.09.2025

Provinzglück 2025

Altenburger Land - Gleich mehrere Wochen und verteilt über den gesamten Landkreis ging das Povinzglückfestival 2025. Dabei zeigten... [mehr]

18.09.2025

Herbstliche Vielfalt im Botanischen Erlebnisgarten Altenburg

Altenburg - Am Samstag, den 11. Oktober 2025, lädt der Botanische Erlebnisgarten Altenburg alle Natur- und Genussliebhaber zu einem... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025