Altenburg, 28.07.2025 08:15 Uhr

Regionales

09:29 Uhr | 05.12.2012

SPD will kontinuierliche Arbeit fortsetzen

Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: SPD will kontinuierliche Arbeit fortsetzen

Die Genossen des SPD-Ortsvereins Altenburg haben auf ihrer Mitgliederversammlung am 30. November 2012 turnusgemäß ihren Vorstand gewählt. Alter und neuer Vorsitzender ist der 35-jährige Norman Müller. Er wurde bei lediglich einer Gegenstimme im Amt bestätigt. Auch bei den beiden Stellvertretern setzen die Altenburger Genossen auf Bewährtes. Mit der 35-jährigen Annett Kügler und dem 38-jährigen Torsten Rist wurden die bisherigen Amtsinhaber ebenfalls mit überragenden Ergebnissen wiedergewählt. Der Vorstand wird durch Felix Pröhl als Schatzmeister und die Beisitzer Petra Kügler, Hermann Jacob und Thomas Jäschke komplettiert. „Mit diesem Team aus jungen und erfahrenen Genossen stellen wir uns den Herausforderungen der kommenden zwei Jahre und werden diese mit Erfolg meistern“ gab sich Müller nach der Wahl zuversichtlich. Dabei warten in der kommenden Amtsperiode insgesamt drei Wahlkämpfe auf die Mitglieder des Ortsvereins, die den Einsatz aller Mitglieder erfordern werden. „Wir werden 2013 natürlich mit aller Kraft unseren Bundestagskandidaten Dr. Nikolaus Dorsch unterstützen und ihm zum Gewinn des Direktmandates verhelfen“ umriss Müller das Ziel für die Bundestagswahl. „Danach können wir uns jedoch nur kurz ausruhen, geht es doch auch darum bei den Kommunalwahlen 2014 wieder die stärkste Fraktion im Altenburger Stadtrat zu stellen und im Landtagswahlkampf den Wahlkreis Altenburg/Nobitz/Wieratal zu gewinnen“ führte Müller weiter aus. Neben den vielen Wahlkämpfen wollen sich die Altenburger Genossen wie auch bisher schon den Anliegen und Wünschen, Projekten und Initiativen der Einwohner widmen. „Wir sind mit unseren Mitgliedern in vielen, durch bürgerschaftliches Engagement getragenen Projekten und Initiativen verankert“ sagt Müller hierzu und ergänzt „Unser Ziel ist es dabei diese Vorhaben aktiv zu begleiten und unsere Hilfe dort anzubieten, wo sie gewünscht und notwendig ist. Wir verstehen uns dabei als Ansprechpartner und Dienstleister für die Einwohner Altenburgs.“ Daneben plant der Vorstand eigene Initiativen um die Attraktivität Altenburgs als Wohnstadt für alle Altersgruppen zu steigern und ist offen für jedweden Hinweis oder Anregung seitens der Einwohner.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

01.07.2025

Vortrag: : Biodiversitätsentwicklung durch Rinderbeweidung

Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]

18.07.2025

Kündigung erhalten – was nun?

Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]

01.07.2025

Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]

22.07.2025

Druckerpatronen online kaufen: Qualität, Auswahl & Service

Tintenpatronen und Toner gehören für viele Haushalte, Büros und Bildungseinrichtungen zur Grundausstattung. Gerade bei regelmäßigem... [mehr]

01.07.2025

1.270 kämpften ums Deutsche Sportabzeichen

In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

08.07.2025

Fahnenaktion am Rathaus

Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]

06.07.2025

Gott ImPuls am 6. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

09.07.2025

Die Biber kommen

Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025