Altenburg, 14.05.2025 20:49 Uhr

Regionales

20:40 Uhr | 27.11.2012

SLN ist zurück

Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung hat kurzfristig mit Bescheid vom 23.11.2012 dem Antrag des Freistaates Thüringen zugestimmt und für den Landkreis Altenburger Land das Kennzeichen SLN wieder für die Zuteilung freigegeben. Ab Donnerstag, den 29.11.2012, können interessierte Fahrzeughalterinnen und Fahrzeughalter bei der Zulassungsstelle in Altenburg auf Wunsch ein Kennzeichen „SLN“ anstelle von „ABG“ für ihr Fahrzeug bekommen. Das Kennzeichen ABG bleibt das Standard-Kennzeichen für den Landkreis Altenburger Land, so dass bei abweichender Zuteilung eines SLN-Kennzeichens eine Wunschkennzeichengebühr gemäß der Gebührenordnung in Höhe von 10,20 Euro zu entrichten ist. SLN-Kennzeichen können – wie bisher schon die ABG-Kennzeichen - ab dem 29.11.2012 auch online reserviert werden unter www.altenburgerland.de. 
Zudem können bereits zugelassenen Fahrzeuge umgekennzeichnet werden, wodurch jedoch zusätzliche Kosten für die Umkennzeichnung entstehen. Die Kosten für die Umkennzeichnung auf SLN liegen bei rund 40 Euro und setzen sich wie folgt zusammen:

Grundgebühr:                26,30 Euro
Wunschkennzeichen:    10,20 Euro
Reservierungsgebühr:     2,60 Euro

zuzüglich der Kosten für die Neuprägung der Kennzeichen und gegebenenfalls für die Neuausstellung von Dokumenten (Fahrzeugbrief).
Generell wird das Altkennzeichen SLN im gesamten Landkreis gleichrangig, dass heißt unabhängig vom Wohnort, ausgegeben. Die Vergabe ist damit nicht auf die Grenzen des Altkreises Schmölln begrenzt.
Um Wartezeiten in der Zulassungsstelle für die Zulassung oder Umkennzeichnung zu vermeiden, ist es ratsam, sich unter www.altenburgerland.de online rund um die Uhr einen dort angebotenen Termin zu reservieren.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

08.05.2025

Kinderschutz für KITAs

Landkreis. Mit dem erfolgreichen Abschluss des dritten Durch gangs des Zertifikatskurses „Kinderschutzfachkraft in der Kita“ ... [mehr]

04.05.2025

Gott ImPuls am 4. Mai 2025

[mehr]

07.05.2025

Ausstellung in der Galerie „7“

Mit der Ausstellung „Vielfalt der Formen“ präsentiert Jiang Bian-Harbort in Altenburg ihr breit gefächertes künstlerisches Schaffen. Die... [mehr]

06.05.2025

Paintball: Zwischen Spannung und innerer Entspannung

In der Paintball-Szene treffen unterschiedliche Meinungen aufeinander: Während einige den Nervenkitzel und die Möglichkeit des... [mehr]

12.05.2025

Urlaubszeit: Viel Arbeit für den Zoll

Die Urlaubssaison rückt heran und da hat man es durchaus mit dem Zoll zu tun. Dieser kontrolliert bei der Einreise nach... [mehr]

08.05.2025

Grüne fordern zur Nutzung ungenutzter Fördermittel auf

Altenburg - Die Bündnisgrünen im Altenburger Land fordern die Kommunen des Altenburger Landes auf, zu prüfen, ob die Teilnahme am... [mehr]

08.05.2025

Altenburger Aktion für Demokratie

Altenburg - Demokratie scheint inzwischen ein dehnbarer Begriff in Deutschland. Während die einen im Schutze der Demokratie... [mehr]

07.05.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Treffen der Titanen Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend am Freitag, den 9. Mai... [mehr]

08.05.2025

Aus der Landespressekonferenz

Andreas Bühl (CDU) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz   [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 09.05.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

9. Mai 2025

Sendung vom 09.05.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 09.05.2025