Altenburg, 21.09.2025 00:17 Uhr

Regionales

14:50 Uhr | 22.11.2012

Straßenreinigungsgebühren in Altenburg sinken

Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Straßenreinigungsgebühren in Altenburg sinken

Im nächsten Jahr sollen die Gebühren, die die Stadt für die Straßenreinigung erhebt, sinken. Über eine entsprechende Beschlussvorlage wird Altenburgs Stadtrat in seiner Sitzung am 22. November befinden. Grund für die erfreuliche Entwicklung: Die Leistung war turnusgemäß ausgeschrieben worden, das Angebot des neuen Vertragspartners gestattet die Senkung des Gebührensatzes ab 1. Januar 2013.
Wenn der Stadtrat der geplanten Änderung der Gebührensatzung für die Straßenreinigung zustimmt, können die Gebühren im Vergleich zu den bisherigen um rund sieben Prozent  gesenkt werden. Die Gebührensätze sind nach Reinigungsklassen gestaffelt und werden pro Straßenfrontmeter berechnet. In der Reinigungsklasse I (wöchentliche Reinigung) soll der Gebührensatz künftig 1,95 Euro pro Straßenfrontmeter betragen (bislang: 2,09 Euro). In der Reinigungsklasse II (Reinigung alle zwei Wochen) soll die Gebühr 98 Cent pro Straßenfrontmeter betragen (bislang 1,05 Euro). In der Reinigungsklasse III (Reinigung im Abstand von drei Wochen) beträgt die geplante Gebühr 64 Cent, (bislang sind es 69 Cent).
Die Leistungen für die Reinigung der Altenburger Straßen sind europaweit ausgeschrieben worden, nachdem die vertragliche Bindung an den bisherigen Auftragnehmer ausgelaufen war. Den Zuschlag erhielt die Firma „Städtereinigung Tappe GmbH“, die in Zwickau eine Niederlassung betreibt. Der neue Auftragnehmer soll die Straßenreinigung für zunächst fünf Jahre erledigen, zudem soll eine Option zur Verlängerung um weitere zwei Jahre bestehen.
Von der beabsichtigten Senkung der Straßenreinigungsgebühr profitieren nicht nur Haus- und Grundstücksbesitzer, sondern indirekt auch Mieter, denn ihnen wird ein Teil der Kosten für die Straßenreinigung über die Nebenkosten in Rechnung gestellt.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

05.09.2025

Tag des Gesellschaftsspiels

Altenburg. An mehr als 300 Orten im gesamten deutschsprachigen Raum findet 2025 wieder der Tag des Gesellschaftsspiels... [mehr]

10.09.2025

Klinikum setzt sich für Patientensicherheit von Kind an ein

Altenburg, 04.09.2025 - Unter dem Motto „Patientensicherheit von Kind an – eine Investition fürs Leben“ lädt das Klinikum Altenburger... [mehr]

18.09.2025

Provinzglück 2025

Altenburger Land - Gleich mehrere Wochen und verteilt über den gesamten Landkreis ging das Povinzglückfestival 2025. Dabei zeigten... [mehr]

10.09.2025

Jahresempfang der Stadt Altenburg 2025

Jedes Jahr stellt die Stadt Altenburg ihren Jahresempfang unter ein bestimmtes Thema. In diesem Jahr waren hunderte Vertreter des... [mehr]

04.09.2025

Aus der Landespressekonferenz: Christian Schafft

[mehr]

15.09.2025

Programm des Orgel-Städteverbunds in Altenburg

Zum Jahrestreffen des Orgel-Städteverbunds ECHO (European Cities of Historical Organs) können sich Musikliebhaberinnen und... [mehr]

07.09.2025

Gott ImPuls am 7. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

05.09.2025

Andrea Rücker mit Bundesverdienstkreuz geehrt

Große Ehre für eine bekannte Altenburgerin: Andrea Rücker erhielt vor wenigen Tagen aus den Händen von Thüringens Ministerpräsident Dr.... [mehr]

18.09.2025

Obstsorten-Bestimmung im Mauritianum

Am Sonntag, dem 12.10.2025, findet von 10 bis 16 Uhr eine Apfel- und Birnensorten-Ausstellung im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025