Altenburg, 20.09.2025 18:17 Uhr

Regionales

14:30 Uhr | 15.11.2012

SPD unterstützt Viaduktradweg

Der SPD-Kreisvorstand Altenburger Land war am 12.11.2012 bei einer gemeinsamen Sitzung in dem Ortsverein Langenleuba-Niederhain zum Thema Viaduktradweg zu Gast.
Teilgenommen haben die Bürgermeister der beteiligten Gemeinden Nobitz, Langenleuba-Niederhain und Göpfersdorf die Herren Läbe, Birkholz und Börngen sowie der Vorsitzende des Vereins Viaduktradweg e.V., Herr Günter Lichtenstein und Herr Klein als Vertreter der Bürgerinitiative Altenburger Land.
Der SPD-Kreisvorstand machte sich in einer lebhaften Diskussion ein Bild vom aktuellen Stand der Planungen, Kostenschätzungen und den tatsächlichen Schwierigkeiten bei der Umsetzung des Projektes.
Herr Lichtenstein forderte eine zentrale Anbindung des Projekts im Landratsamt Altenburger Land und machte deutlich, dass auch der Freistaat Thüringen als Verhandlungspartner mit der Deutschen Bahn und als Fördermittelgeber zu beteiligen ist.
Der gesamte Kreisvorstand der SPD im Altenburger Land unterstützt die Einrichtung dieses touristischen Leuchtturmes im Wieratal.
Der Vorsitzende des Kreisvorstandes Dirk Schwerd fühlte sich in der bisherigen Arbeit der SPD Kreistagsfraktion bestätigt, die eine Vorlage zum Viaduktradweg in den Kreistag eingebracht hat , wonach der Landkreis Altenburger Land die Koordination des Projektes Viaduktradweg übernehmen und personell die Planungen zum Fördermittelabruf unterstützen soll.
Insgesamt war der Abend ein gelungener Auftakt der neuen Vorstandsarbeit des SPD Kreisverbandes, der es sich vorgenommen hat die Ortsvereine politisch zu begleiten.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

18.09.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beitrge aus dem Freistaat [mehr]

04.09.2025

Aus der Landespressekonferenz: Christian Schafft

[mehr]

10.09.2025

Klinikum setzt sich für Patientensicherheit von Kind an ein

Altenburg, 04.09.2025 - Unter dem Motto „Patientensicherheit von Kind an – eine Investition fürs Leben“ lädt das Klinikum Altenburger... [mehr]

05.09.2025

Altenburger Praxisjahr in neuer Runde

Zum 1. September 2025 hat der nunmehr 9. Jahrgang des Altenburger Praxisjahres für Kunstgut- und Denkmalrestaurierung seinen Dienst in... [mehr]

05.09.2025

Ausbildung im Landratsamt

Altenburg. Landrat Uwe Melzer hat in dieser Woche traditionell die neuen Auszubildenden im Landratsamt begrüßt sowie die Ausgelernten zu... [mehr]

15.09.2025

Programm des Orgel-Städteverbunds in Altenburg

Zum Jahrestreffen des Orgel-Städteverbunds ECHO (European Cities of Historical Organs) können sich Musikliebhaberinnen und... [mehr]

18.09.2025

Herbstliche Vielfalt im Botanischen Erlebnisgarten Altenburg

Altenburg - Am Samstag, den 11. Oktober 2025, lädt der Botanische Erlebnisgarten Altenburg alle Natur- und Genussliebhaber zu einem... [mehr]

05.09.2025

Tag des Gesellschaftsspiels

Altenburg. An mehr als 300 Orten im gesamten deutschsprachigen Raum findet 2025 wieder der Tag des Gesellschaftsspiels... [mehr]

10.09.2025

Jahresempfang der Stadt Altenburg 2025

Jedes Jahr stellt die Stadt Altenburg ihren Jahresempfang unter ein bestimmtes Thema. In diesem Jahr waren hunderte Vertreter des... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025