Altenburg, 15.05.2025 12:56 Uhr

Regionales

16:09 Uhr | 30.10.2012

Später Haushalt schädlich für den ganzen Landkreis

Altenburg. In den Kreistagsausschüssen haben am gestrigen Montag die Beratungen zum Entwurf des Haushaltsplanes 2013 für den Landkreis Altenburger Land begonnen. Auf der jüngsten Kreistagssitzung am 17. Oktober hatte Landrätin Michaele Sojka dem Gremium den Entwurf vorgestellt und dafür geworben, dem 546-Seiten starken Papier zuzustimmen. Sojkas Ziel ist es, den Haushalt in der nächsten Kreistagssitzung am 5. Dezember 2012 zu verabschieden.

„Es ist in keiner Weise überambitioniert, den Beschluss noch in diesem Jahr herbeizuführen“, erklärt Michaele Sojka, „sondern laut Kommunalordnung absolut gesetzeskonform.“ Zugleich warnt die Landrätin davor, dass ein spät beschlossener Haushalt unerfreuliche Folgen für den gesamten Landkreis haben könnte; die Arbeit in vielen Bereichen der Kreisverwaltung würde dadurch blockiert. „Je später die Kreisverwaltung mit ihrer Arbeit beginnen kann, desto weniger kann übers Jahr realisiert werden. Straßen, Schulen und kulturelle Einrichtungen des Altenburger Landes brauchen Investitionen aber ganz dringend“, so die Landrätin weiter. Zudem bestünde die Gefahr wirtschaftlicher und finanzieller Schäden: „Ohne beschlossenen Haushalt können keine Aufträge ausgelöst werden, aber Unternehmen brauchen Aufträge, um am Markt zu bestehen und ihre Mitarbeiter bezahlen zu können.“  Der Beschluss des Kreishaushalts sollte unbedingt im Dezember erfolgen, denn damit sei die Höhe der Kreisumlage geklärt.

„Im Kreishaushalt sind die gleichen Leistungen und Einrichtungen enthalten wie in den Jahren zuvor. Änderungen sind bis auf marginale sonstige Positionen ausschließlich auf Vorgaben des Thüringer Finanzministers zurückzuführen“, so Michaele Sojka. „Mit Haushaltsbeschluss sind die Rahmenbedingungen für die Gemeindehaushalte klar und wir können gemeinsam mit klaren Argumenten in die Diskussion um den Landeshaushalt eingreifen. Doch solange die Gemeinden versuchen, gegen den Kreis zu arbeiten, kann der Finanzminister in Ruhe Tatsachen schaffen. Wenn der Landeshaushalt im Januar beschlossen wird, ist es zu spät. Deshalb sollten wir so schnell wie möglich sehr klare Angaben zur Kreisumlage machen und auch dadurch für die Kommunen im Landkreis Planungssicherheit schaffen. Wenn zusätzliche Einnahmen es tatsächlich ermöglichen, kann der Haushalt vom Kreistag noch bis Ende 2013 zu Gunsten einer niedrigeren Kreisumlage verändert werden.“

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

08.05.2025

Grüne fordern zur Nutzung ungenutzter Fördermittel auf

Altenburg - Die Bündnisgrünen im Altenburger Land fordern die Kommunen des Altenburger Landes auf, zu prüfen, ob die Teilnahme am... [mehr]

15.05.2025

Altenburger KITA schließt wegen Geburtenrückgang

Der AWO-Kindergarten "Am Schloßpark" in Altenburg wird am 31. Juli 2025, zum Ende des laufenden Kindergartenjahres, geschlossen. Die AWO... [mehr]

13.05.2025

PŸUR passte Kanalbelegung an

Der Kabelnetzbetreiber Tele Columbus kündigt eine technische Umstellung im TV-Kanalraster seiner Marke PŸUR an. Hintergrund ist die... [mehr]

06.05.2025

Sommerkampagne im Altenburger Land

Von Mai bis September lädt das Altenburger Land dazu ein, regionale Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen... [mehr]

11.05.2025

Gott ImPuls am 11. Mai 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Ulrich Grabowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

07.05.2025

Stützmauer wird saniert

Altenburg - Aufgrund der dringenden Sanierung der baufälligen Stützmauer musste die Geschwister-Scholl-Straße am Montag erneut voll... [mehr]

06.05.2025

Vogelstimmenführungen in Altenburg

Zur zweiten diesjährigen Vogelstimmenführung lädt der Direktor des Naturkundemuseums Mauritianum Altenburg, Mike Jessat,... [mehr]

07.05.2025

Vollsperrung der Pleißebrücke

In der Zeit vom 12. Mai 2025 bis voraussichtlich  10. Oktober 2025 wird die Bundesstraße 7 im Bereich der Pleißebrücke  bei... [mehr]

05.05.2025

Gedenkkonzert in der Brüderkirche zum Kriegsende

Die Altenburger Kantorei gedenkt mit einem aufwendigen Konzert dem Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren. Am 11. Mai 2025 werden um 17... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 09.05.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

9. Mai 2025

Sendung vom 09.05.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 09.05.2025