Altenburg, 29.07.2025 22:52 Uhr

Regionales

13:10 Uhr | 06.09.2012

Keine Lust zu entscheiden?

Zu lange hat offenbar der frühere Landrat des Landkreises Altenburger Land, Sieghardt Rydzewski (parteilos), um den Kreistag herum agiert. Dies zumindest bekommt jetzt seine Nachfolgerin Michaele Sojka (Die Linke) zu spüren. Bei einer Entscheidung zur Satzungsänderung der Arbeitsgemeinschaft Viaduktradweg ind er gestrigen Kreistagssitzung, wollte sich die Politikerin das Votum des Kreistages holen. Allerdings sah vor allem die CDU nicht die Notwendigkeit, darüber abzustimmen. So könne diese Entscheidung die Landrätin allein treffen. Auch die SPD hatte wenig Lust, für oder gegen den Viaduktradweg zu entscheiden.

Lediglich Altenburgs Oberbürgermeister (SPD) warb dafür, dass auch der Kreistag eine Entscheidung zum Viaduktradweg treffe. Dies gäbe der Arbeitsgemeinschaft, die von Wolf geleitet wird, den betroffenen Kommunen Klarheit. Auch eine Entscheidung gegen den geplanten Radweg durch den Landkreis gäbe zumindest den übrig gebliebenen Mitgliedern der AG Entscheidungsfreiheit.

Letztlich gab es eine Mehrheit für die Rücküberweisung des Antrages in die Ausschüsse. Offenbar muss sich der Kreistag erst wieder daran gewöhnen, durch den Landrat bzw. die Landrätin in Entscheidungsprozesse einbezogen zu werden.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

22.07.2025

Druckerpatronen online kaufen: Qualität, Auswahl & Service

Tintenpatronen und Toner gehören für viele Haushalte, Büros und Bildungseinrichtungen zur Grundausstattung. Gerade bei regelmäßigem... [mehr]

28.07.2025

26 Vorschläge für Altenburger Bürger-Budget

Der öffentliche Aufruf von „JuSeFa“ (Jugend-, Senioren- und Familienbeirat), Vorschläge für die Verwendung des Einwohnerbudgets 2026 zu... [mehr]

07.07.2025

Spielefestival: Alarm! Die Dinos sind los

Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]

28.07.2025

Volkshochschule startet Herbstsemester

Der Sommer neigt sich dem Ende zu und der Herbst steht vor der Tür. Doch das bedeutet keineswegs, dass die Unterhaltung und... [mehr]

28.07.2025

Laufen unter Lichtspielen und guter Stimmung

Am Freitag, dem 15. August 2025, steht Altenburg ganz im Zeichen des vierten Nachtlaufs, bei dem Jung und Alt gemeinsam in die... [mehr]

08.07.2025

Fahnenaktion am Rathaus

Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]

21.07.2025

Vorgestellt: Neuer Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Seit Juli 2025 leitet Prof. Dr. Matthias Aurich die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie und... [mehr]

29.07.2025

Kündigungsklausel beim Vertrag

Als Kay Kuntze die Leitung des Theaters Altenburg-Gera übernahm, befand sich das Haus in massiven finanziellen Schwierigkeiten. Sein... [mehr]

28.07.2025

Windenergie-Teilplan in Ostthüringen gestartet

Am 4. Juni 2025 wurde auf der Planungsversammlung der Regionalen Planungsgemeinschaft Ostthüringen in Kahla der Beschluss zur... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025