Altenburg, 13.05.2025 19:28 Uhr

Regionales

09:35 Uhr | 06.08.2012

SPD gegen Gemeindeneugliederungsgesetz

Der Vorstand der SPD-Altenburg spricht sich gegen den von der Thüringer Landesregierung vorgelegten Entwurf des Gemeindeneugliederungsgesetzes 2012 aus. „Mehrere Regelungen im Gesetzesentwurf sind nach unserer Auffassung rechtswidrig, da sie gegen den in der Thüringer Verfassung und der Thüringer Kommunalordnung verankerten Grundsatz des öffentlichen Wohls verstoßen“, begründet der Ortsvereinsvorsitzende Norman Müller die Position der Altenburger Genossen. Nach Art. 92 Abs. 1 der Thüringer Verfassung und § 9 Abs. 1 der Thüringer Kommunalordnung können Gemeindeneugliederungen vorgenommen werden, wenn Gründe des öffentlichen Wohls dafür oder zumindest nicht dagegen sprechen. Nach Ansicht der Vorstandsmitglieder wird dem öffentlichen Wohl im Gesetzesentwurf in jenen Fällen nicht entsprochen, in denen zentrale Orte durch Gemeindeneugliederungen betroffen sind und geschwächt werden. „Konkret sind nach unserer Auffassung die Neugliederungen um Arnstadt, Bad Salzungen und natürlich Altenburg bzw. Gößnitz rechtswidrig“ zählt Müller die Problemfälle auf. „Dass die Gemeindeneugliederungen im Umfeld dieser zentralen Orte überhaupt durch das Thüringer Innenministerium in das Gesetz aufgenommen wurden, ist schon absurd, blickt man auf die Diskussionen im Thüringer Landtag des letzten Jahres zurück.“ so Müller weiter. In der Beratung zu den Gemeindeneugliederungen des Jahres 2011 hatte der Thüringer Innenminister Jörg Geibert (CDU) zur Ablehnung des damals beabsichtigten Zusammenschlusses von Gleichamberg und Straufhain ausgeführt, dass eine Neugliederung landesplanerischen und raumordnerischen Zielsetzungen nicht zuwiderlaufen dürfe. Hierüber könne nach den Worten Geiberts auch kein Bürgerwille hinweghelfen. Im aktuellen Gesetzesentwurf geht das Thüringer Innenministerium nunmehr komplett entgegengesetzt vor, indem es den Bürgerwillen über das mit den landesplanerischen und raumordnerischen Zielsetzungen verfolgte öffentliche Wohl stellt. „Diese Vorgehensweise ist umso fragwürdiger, als das Thüringer Innenministerium in Einzelfällen explizit auf das Zuwiderlaufen von Landesplanung und Bürgerwille hinweist.“ bekräftigt Müller die Kritik. Der Vorstand der Altenburger Genossen möchte auf diesem Wege nochmals an die Landtagsabgeordneten appellieren den Gesetzesentwurf sorgfältig rechtlich zu prüfen und abzuwägen, ob die beabsichtigten Neugliederungen der langfristigen Entwicklung der betroffenen Regionen zuträglich sind. „Das ganze Dilemma um die Gemeindeneugliederungen hätten sich die Thüringer ersparen können, wären durch die damalige CDU-Alleinregierung klare und verbindliche Kriterien aufgestellt worden.“ so Müller abschließend.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

08.05.2025

Kinderschutz für KITAs

Landkreis. Mit dem erfolgreichen Abschluss des dritten Durch gangs des Zertifikatskurses „Kinderschutzfachkraft in der Kita“ ... [mehr]

08.05.2025

Grüne fordern zur Nutzung ungenutzter Fördermittel auf

Altenburg - Die Bündnisgrünen im Altenburger Land fordern die Kommunen des Altenburger Landes auf, zu prüfen, ob die Teilnahme am... [mehr]

08.05.2025

Aus der Landespressekonferenz

Andreas Bühl (CDU) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz   [mehr]

13.05.2025

Aus der Landespressekonferenz

Christian Schaft (Die Linke) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz   [mehr]

07.05.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Treffen der Titanen Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend am Freitag, den 9. Mai... [mehr]

13.05.2025

PŸUR passte Kanalbelegung an

Der Kabelnetzbetreiber Tele Columbus kündigt eine technische Umstellung im TV-Kanalraster seiner Marke PŸUR an. Hintergrund ist die... [mehr]

12.05.2025

Was hat Recycling mit Migration zu tun?

Altenburg. Am Montag, dem 19. Mai, 18 Uhr, ist die Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Sina Leipold in der „Akademie in der Aula“ in der... [mehr]

07.05.2025

Stützmauer wird saniert

Altenburg - Aufgrund der dringenden Sanierung der baufälligen Stützmauer musste die Geschwister-Scholl-Straße am Montag erneut voll... [mehr]

12.05.2025

Urlaubszeit: Viel Arbeit für den Zoll

Die Urlaubssaison rückt heran und da hat man es durchaus mit dem Zoll zu tun. Dieser kontrolliert bei der Einreise nach... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 09.05.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

9. Mai 2025

Sendung vom 09.05.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 09.05.2025