Altenburg, 27.07.2025 18:52 Uhr

Regionales

10:46 Uhr | 18.07.2012

Offener Brief an Werbegemeinschaft

Sehr geehrter Vorstand der Werbegemeinschaft,

stellen sie sich bitte folgendes Szenario vor:
Es ist Sommer 2012 und viele Gäste kommen nach Altenburg. Unter anderem die Weltelite des Frauenradsports mit ca. 120 Starterinnen und noch mal so vielen Betreuern, ca. 70 ehrenamtlichen Helfern der Tour aus ganz Thüringen und sicherlich auch ein paar Vertretern der Medien.

Und diese sind so kurz vor Olympia nicht nur am Etappenorttag Freitag in Altenburg, sondern bleiben eine ganze Woche...

Sie schlafen hier und verbringen sicherlich auch einen teil ihrer Freizeit in Altenburg.

Und da dies vorzugsweise junge Menschen sind, die mit modernen Kommunikationsmedien gut umgehen können, werden sie sich auch entsprechend über ihre Gastgeberstadt Altenburg informieren wollen.

Und da wird es wohl leider nicht ausbleiben, dass man auch über das Video der Werbegemeinschaft (oder soll ich besser sagen, des Vorstandes der Werbegemeinschaft) „Quo vadis Altenburg“ stolpern wird. Leider musste ich feststellen, dass dieses der Stadt Altenburg und den Interessen der Werbegemeinschaft schädigende Video noch immer im Netz steht.

Es ist aus meiner Sicht nicht tragbar, mit welcher Ignoranz dieses Thema behandelt wird und gleichzeitig keine Aktivitäten feststellbar sind, um den eigentlichen Zielen der Werbegemeinschaft Rechnung zu tragen.

Jetzt gibt es schon „Parallelaktivitäten“ der „16.00 Uhr-Händler“, aber niemanden der das (von der Werbegemeinschaft in Auftrag und bezahlte) Marketingkonzept umsetzt.

Ich schäme mich als kleiner Teil der großen Thüringenrundfahrt, als Mitglied der Werbegemeinschaft und als interessierter Mitmensch dieser Region für so viel Ignoranz und Tatenlosigkeit. Demzufolge wird diese 25. Tour mit der Besonderheit „Brücke zu Olympia London 2012“ ohne gesonderte Aktivitäten der Werbegemeinschaft zur positiven Wahrnehmung der Stadt Altenburg durchgeführt werden. Es wurden im Vorstand die Chancen einer positiven Vermarktung der Stadt Altenburg und ihrer Möglichkeiten (ohne zusätzliche Kosten) während der Tour vertan. Dies ist nicht nur bedauerlich, sondern schädlich.

Übrigens bezieht sich dies nicht nur auf die Teilnehmer der Thüringenrundfahrt aus 16 Nationen dieser Erde, sondern auch auf die über 200, auch internationalen Teilnehmer des Skat-Cups, der am Donnerstag beginnt. Welche Veranstaltungen bringen so viele internationale Gäste nach Altenburg?   Und wir – tun nichts

Mit Unverständnis für die gegenwärtige Situation, aber trotzdem

Mit freundlichen Grüßen
Lutz Härtel

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

22.07.2025

Druckerpatronen online kaufen: Qualität, Auswahl & Service

Tintenpatronen und Toner gehören für viele Haushalte, Büros und Bildungseinrichtungen zur Grundausstattung. Gerade bei regelmäßigem... [mehr]

07.07.2025

Spielefest: Innenstadt wird zum Spielplatz

Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

06.07.2025

Gott ImPuls am 6. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

13.07.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

20.07.2025

Gott ImPuls am 20. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert   [mehr]

22.07.2025

Seniorenclub in Altenburg öffnet Türen

Seniorinnen und Senioren, die Gesellschaft suchen, können im städtischen Seniorentreff in Al-tenburg Nord fündig werden. Eine gute... [mehr]

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

08.07.2025

Fahnenaktion am Rathaus

Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025