Altenburg, 28.07.2025 07:27 Uhr

Regionales

09:21 Uhr | 12.07.2012

Mitgliederversammlung beschäftigte sich mit Jahresplan

Der Kommunalpolitische Ring Altenburger Land e.V. (KORA) hat sich vor wenigen Tagen zu einer Mitgliederversammlung getroffen. Neben der Änderung der vereinseigenen Beitragsordnung war die Fortschreibung des Veranstaltungsplans für das Jahr 2012 Hauptschwerpunkt der Versammlung im Altenburger Hotel Engel.

Die Mitglieder verständigten sich auf verschiedene Aktionen in der zweiten Jahreshälfte. Den Anfang macht ein vereinsinternes Sommerfest am 24. August 2012. Doch schon am
7. September 2012 – einem Freitag – bietet KORA auch wieder ein inhaltliches Angebot für Interessierte. Der Verein hat den jüdischen Künstler Dany Bober mit seiner „Jüdischen Zeitreise“ nach Altenburg eingeladen. Bei Musik, Humor und Diskussion sollen die jüdische Kultur und das jüdische Leben beleuchtet werden.

Am Samstag, 6. Oktober 2012, bieten die KORAner ein weiteres Seminar an, welches sich insbesondere an Kommunalpolitiker und kommunalpolitisch Interessierte richtet. Thema des Seminars ist das kommunale Haushaltsrecht, die einzelnen Veranstaltungsinhalte sowie der Seminarort werden noch bekannt gegeben. Bereits seit einiger Zeit in Vorbereitung ist ein aufwändiges Projekt zum Pogromnacht-Gedenken am 9. November 2012. Auch hierzu werden in Kürze Details veröffentlicht.

Mit den bislang beteiligten Projektpartnern wird derzeit darüber hinaus beraten, ob ein „Herbstputz“ um den Großen Teich im Oktober dieses Jahres durchgeführt wird. Die bereits gegenüber den Gymnasien und Regelschulen Altenburgs eröffnete Offerte zur Gestaltung des Unterrichts mit kommunalpolitischen Inhalten soll vom Verein ebenfalls weiter verfolgt werden. Auf den positiven Erfahrungen der Beteiligung am Projekt „U18 – Jugend wählt“ des Kreisjugendrings soll dabei aufgebaut werden.

Der stellvertretende Vorsitzende des Vereins, Marcel Schmidt, zu den Ergebnissen der Mitgliederversammlung: „Auch in der zweiten Jahreshälfte wird KORA einige interessante Angebote unterbreiten. Wir hoffen, damit einen Beitrag zur politischen Bildung im Landkreis Altenburger Land leisten zu können“.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

22.07.2025

Pflanzliche Vielfalt im Farbspektrum

Kratom als Einstieg in natürliche Farbräume   Kratom als natürliches Pigment für Farbe zeichnet sich durch eine... [mehr]

22.07.2025

Druckerpatronen online kaufen: Qualität, Auswahl & Service

Tintenpatronen und Toner gehören für viele Haushalte, Büros und Bildungseinrichtungen zur Grundausstattung. Gerade bei regelmäßigem... [mehr]

29.06.2025

Gott ImPuls am 29. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

08.07.2025

Fahnenaktion am Rathaus

Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]

07.07.2025

Spielefest: Innenstadt wird zum Spielplatz

Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

13.07.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

04.07.2025

Gesunde Luft in Innenräumen

Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025