Altenburg, 14.05.2025 13:05 Uhr

Regionales

09:21 Uhr | 12.07.2012

Mitgliederversammlung beschäftigte sich mit Jahresplan

Der Kommunalpolitische Ring Altenburger Land e.V. (KORA) hat sich vor wenigen Tagen zu einer Mitgliederversammlung getroffen. Neben der Änderung der vereinseigenen Beitragsordnung war die Fortschreibung des Veranstaltungsplans für das Jahr 2012 Hauptschwerpunkt der Versammlung im Altenburger Hotel Engel.

Die Mitglieder verständigten sich auf verschiedene Aktionen in der zweiten Jahreshälfte. Den Anfang macht ein vereinsinternes Sommerfest am 24. August 2012. Doch schon am
7. September 2012 – einem Freitag – bietet KORA auch wieder ein inhaltliches Angebot für Interessierte. Der Verein hat den jüdischen Künstler Dany Bober mit seiner „Jüdischen Zeitreise“ nach Altenburg eingeladen. Bei Musik, Humor und Diskussion sollen die jüdische Kultur und das jüdische Leben beleuchtet werden.

Am Samstag, 6. Oktober 2012, bieten die KORAner ein weiteres Seminar an, welches sich insbesondere an Kommunalpolitiker und kommunalpolitisch Interessierte richtet. Thema des Seminars ist das kommunale Haushaltsrecht, die einzelnen Veranstaltungsinhalte sowie der Seminarort werden noch bekannt gegeben. Bereits seit einiger Zeit in Vorbereitung ist ein aufwändiges Projekt zum Pogromnacht-Gedenken am 9. November 2012. Auch hierzu werden in Kürze Details veröffentlicht.

Mit den bislang beteiligten Projektpartnern wird derzeit darüber hinaus beraten, ob ein „Herbstputz“ um den Großen Teich im Oktober dieses Jahres durchgeführt wird. Die bereits gegenüber den Gymnasien und Regelschulen Altenburgs eröffnete Offerte zur Gestaltung des Unterrichts mit kommunalpolitischen Inhalten soll vom Verein ebenfalls weiter verfolgt werden. Auf den positiven Erfahrungen der Beteiligung am Projekt „U18 – Jugend wählt“ des Kreisjugendrings soll dabei aufgebaut werden.

Der stellvertretende Vorsitzende des Vereins, Marcel Schmidt, zu den Ergebnissen der Mitgliederversammlung: „Auch in der zweiten Jahreshälfte wird KORA einige interessante Angebote unterbreiten. Wir hoffen, damit einen Beitrag zur politischen Bildung im Landkreis Altenburger Land leisten zu können“.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

04.05.2025

Gott ImPuls am 4. Mai 2025

[mehr]

12.05.2025

Aus der Landespressekonferenz

Daniel Haselhoff (AfD) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz   [mehr]

08.05.2025

Kinderschutz für KITAs

Landkreis. Mit dem erfolgreichen Abschluss des dritten Durch gangs des Zertifikatskurses „Kinderschutzfachkraft in der Kita“ ... [mehr]

08.05.2025

Aus der Landespressekonferenz

Andreas Bühl (CDU) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz   [mehr]

13.05.2025

PŸUR passte Kanalbelegung an

Der Kabelnetzbetreiber Tele Columbus kündigt eine technische Umstellung im TV-Kanalraster seiner Marke PŸUR an. Hintergrund ist die... [mehr]

08.05.2025

Grüne fordern zur Nutzung ungenutzter Fördermittel auf

Altenburg - Die Bündnisgrünen im Altenburger Land fordern die Kommunen des Altenburger Landes auf, zu prüfen, ob die Teilnahme am... [mehr]

05.05.2025

Gedenkkonzert in der Brüderkirche zum Kriegsende

Die Altenburger Kantorei gedenkt mit einem aufwendigen Konzert dem Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren. Am 11. Mai 2025 werden um 17... [mehr]

11.05.2025

Gott ImPuls am 11. Mai 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Ulrich Grabowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

08.05.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Vollsperrung der B7 bei Windischleuba wegen Brückenneubau / Altenburg rüstet weiter auf LED um – Sanierung dauert... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 09.05.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

9. Mai 2025

Sendung vom 09.05.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 09.05.2025