Altenburg, 19.09.2025 18:09 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 28.06.2012

Theatertipps zum Wochenende

Zwei Vorstellungen von Otto Nicolais komisch-phantastischer Oper DIE LUSTIGEN WEIBER VON WINDSOR stehen an diesem Wochenende im Landestheater auf dem Spielplan: am Freitag um 19.30 Uhr und am Sonntag um 14.30 Uhr.

Die Dreistigkeit, zwei verheiratete Damen mit dem absolut gleichen Liebesbrief zu umwerben, kommt dem alternden Ritter Sir John Falstaff (Kammersänger Rolf Wollrad) teuer zu stehen. Frau Fluth (Kim Sheehan) und Frau Reich (Chrysanthi Spitadi) ist er einfach nicht gewachsen. Den beiden Freundinnen kommt Falstaffs Kühnheit gerade recht, sich einen tollen Spaß zu machen – ungeachtet des eifersüchtigen Ehemanns der einen. Töchterchen Anna nutzt die Situation, um ihre Heiratspläne gegen den Willen der Eltern durchzusetzen. Aus ihrer Sicht erzählt Regisseur Ansgar Weigner die raffinierte Geschichte.

Romantisch sind die Liebesszenen zwischen Anna und Fenton mit dessen bekanntem Lied „Horch, die Lerche singt im Hain!“, die Geister- und Elfenmusiken und das Mondlied. Buffoneske Elemente erhält die Oper vor allem durch Falstaff, der einst bessere Zeiten gesehen hat und dies mit dem Trinklied „Als Büblein klein an der Mutterbrust“ beteuert.


ALICE SUCHT WUNDERLAND heißt eine Stückentwicklung nach dem bekannten Roman von Lewis Carroll für Menschen ab 14 Jahre. Die Kunsthalle Hamburg zeigt derzeit eine Ausstellung, die zeigt, wie das Buch seit 150 Jahren Kinder und Künstler inspiriert. Die Inszenierung von Helen Schröder, die am Samstag, 30. Juni, 19.30 Uhr ihre Altenburger Premiere im Heizhaus hat, ist ein spannender Beitrag dazu, den man sich nicht entgehen lassen sollte. Danach gibt es nur noch eine letzte Vorstellung am 19. Juli.

In einem Spiel mit Selbstbildern und verstörenden Begegnungen vermischen sich immer wieder alte und neue Facetten von Alice. Mal verzerrt, mal verrückt, mal verzückt, mal zerstückt. Die Realität verschiebt sich zu einem Kaleidoskop aus Formen, Fragen und Figuren. In dieser Wunderwelt erlebt das Ich immer wieder neue Ausformungen, muss sich verändern, bewegen und durchhalten. Lewis Carroll schuf mit seinem Weltbestseller ein fieberhaft-poetisches Traumspiel, das weit über die klassische Kinderliteratur hinausgeht. ALICE SUCHT WUNDERLAND taucht in die Abgründe jenseits des Kaninchenbaus und zeigt musikalisch, komisch und verschroben, dass Fragen nach Identität uns in jeder Phase des Lebens begegnen. Es spielen Vanessa Rose, Alice von Lindenau und Henning Bäcker. Bühnenbild und Kostüme entwarf Hilke Förster, für die Musik und musikalische Einstudierung zeichnet Olav Kröger. Dramaturg ist Lennart Naujoks.



Auf dem Programm des 5. Kammerkonzertes am Samstag, 30. Juni, um 19.30 Uhr im Lindenau-Museum steht „Neue Musik aus Mitteldeutschland“. Es erklingen Werke von Reinhard Doberenz, Gerhard Fietz, Herbert Schramowski, Reinhard Pfundt und Olav Kröger.

Mitglieder des Philharmonischen Orchesters Altenburg-Gera musizieren unter der Leitung von Andreas Ebert, der auch die Moderation übernimmt. Das Konzert ist in der Flatrate inbegriffen. Karten sind im Vorverkauf an der Theaterkasse erhältlich, telefonische Reservierung unter 03447-585177, sowie vorm Konzert im Lindenaumuseum.



Am Sonntag, 1. Juli, haben Interessierte auf dem THEATERFRÜHSTÜCK Gelegenheit sich eine Woche vor der Premiere des Balletts FREAKS einen Eindruck von Silvana Schröders Inszenierung zu verschaffen. Chefdramaturg Felix Eckerle moderiert. Die Matinee beginnt um 11 Uhr im Heizhaus. Der Eintritt ist frei!

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

05.09.2025

Ausbildung im Landratsamt

Altenburg. Landrat Uwe Melzer hat in dieser Woche traditionell die neuen Auszubildenden im Landratsamt begrüßt sowie die Ausgelernten zu... [mehr]

18.09.2025

Thüringen soll Doppelhaushalt bekommen

Erfurt - Thüringen soll einen Doppelhaushalt bekommen. Trotz schwieriger Finanzlage legt das Kabinett dem Landtag einen Entwurf... [mehr]

19.09.2025

Wenn das Laufen weh tut

Am Mittwoch, 24. September 2025, ab 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr lädt das Klinikum Altenburger Land Patienten und alle Interessierten zu... [mehr]

18.09.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Planer für Gartenschau stehen fest / Bauarbeiten für Kreisverkehr beginnen / Gemischte Platte in Altenburg... [mehr]

05.09.2025

Tag des Gesellschaftsspiels

Altenburg. An mehr als 300 Orten im gesamten deutschsprachigen Raum findet 2025 wieder der Tag des Gesellschaftsspiels... [mehr]

18.09.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beitrge aus dem Freistaat [mehr]

10.09.2025

Warntag in Thüringen

Wie gut sind wir auf Krisen vorbereitet – und wie zuverlässig funktionieren unsere Warnsysteme? Darüber hat heute die Thüringer... [mehr]

18.09.2025

Provinzglück 2025

Altenburger Land - Gleich mehrere Wochen und verteilt über den gesamten Landkreis ging das Povinzglückfestival 2025. Dabei zeigten... [mehr]

10.09.2025

Klinikum setzt sich für Patientensicherheit von Kind an ein

Altenburg, 04.09.2025 - Unter dem Motto „Patientensicherheit von Kind an – eine Investition fürs Leben“ lädt das Klinikum Altenburger... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025