Altenburg, 26.07.2025 03:43 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 08.05.2012

Dem Amtsinhaber keine Träne nachweinen

Nur einen Tag nach den Stichwahlen hat der Kreisvorstand der Liberalen im Altenburger Land am Montag Abend getagt. Ganz oben auf der Tagesordnung stand natürlich die Auswertung der Landratswahl, wo der parteilose Sieghardt Rydzewski mit einer knappen Mehrheit von der Linken-Politikerin Michaele Sojka abgelöst wurde.


"Wunschkandidat der FDP für den Posten des Landrats war, wie allgemein bekannt, Uwe Melzer von der CDU", so der Vorsitzende der liberalen Fraktion im Kreistag, Daniel Scheidel. "Die Wählerinnen und Wähler haben jedoch anders entschieden - und selbstverständlich respektieren wir ihr Votum. Wie bereits in der Vergangenheit werden wir die Arbeit der Landrätin auch in Zukunft kritisch, konstruktiv und pragmatisch begleiten. Schließlich steht für uns, ungeachtet der politischen Differenzen zwischen uns und Frau Sojka, einzig und allein das Wohl des Landkreises und seiner Bürgerinnen und Bürger im Vordergrund."


"Aus diesem Grund", so Scheidel weiter, "habe ich Frau Sojka noch in der Wahlnacht zu ihrem Sieg gratuliert. Dass der unterlegene Landrat dies - Presseberichten zufolge - bisher noch nicht getan hat, zeigt einmal mehr seinen von uns oft bemängelten, schlechten Politikstil. Mit Ausnahme der Regionalen wird ihm im Kreistag deshalb auch sicherlich niemand eine Träne nachweinen."


Ein weiteres Thema der FDP-Kreisvorstandssitzung war die Einberufung einer Kreismitgliederversammlung Anfang Juni. Nach dem gesundheitsbedingten Ausscheiden der beiden stellvertretenden Vorsitzenden Karsten Schalla im vergangenen und Detlef Zschiegner Anfang dieses Jahres soll dieses Amt wieder besetzt werden.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

22.07.2025

Pflanzliche Vielfalt im Farbspektrum

Kratom als Einstieg in natürliche Farbräume   Kratom als natürliches Pigment für Farbe zeichnet sich durch eine... [mehr]

01.07.2025

Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]

22.07.2025

Druckerpatronen online kaufen: Qualität, Auswahl & Service

Tintenpatronen und Toner gehören für viele Haushalte, Büros und Bildungseinrichtungen zur Grundausstattung. Gerade bei regelmäßigem... [mehr]

20.07.2025

Gott ImPuls am 20. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert   [mehr]

07.07.2025

Feldpost auf Burg Posterstein

Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]

22.07.2025

Seniorenclub in Altenburg öffnet Türen

Seniorinnen und Senioren, die Gesellschaft suchen, können im städtischen Seniorentreff in Al-tenburg Nord fündig werden. Eine gute... [mehr]

13.07.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

07.07.2025

Spielefestival: Alarm! Die Dinos sind los

Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]

27.06.2025

Schungit – das schwarze Gestein aus Karelien

Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025