Altenburg, 27.07.2025 07:39 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 04.05.2012

Werbegemeinschaft begrüßt Umdenken von Wolf

„Mit entschiedener Schärfe widerspricht die SPD-Fraktion im Altenburger Stadtrat dem amtierenden Vorsitzenden der Werbegemeinschaft, Herrn Berger, hinsichtlich einer angeblichen Weigerung, an der IHK Diskussion am 14. Mai 2012 teilnehmen zu wollen“, so die Pressemitteilung der SPD-Fraktion vom Mittwoch, den 2. Mai 2012, in der diese auf die Pressemitteilung der Werbegemeinschaft selbigen Tages Bezug nimmt.

Sowohl Herr Scharschmidt als auch Herr Wolf hatten während der außerordentlichen Versammlung der Werbegemeinschaft ihre eindeutige Ablehnung gegenüber der geplanten IHK-Podiumsdiskussion unter anderem mit der Begründung bekräftigt, die IHK sei als Veranstalter/Moderator parteiisch, weil sie sich im Rahmen der frühzeitigen Beteiligung zur Auslegung des Bebauungsplanes kritisch zur Ansiedlung des Modeparks geäußert habe. Des Weiteren hatte Herr Wolf argumentiert, dass er an dieser Veranstaltung nicht teilnehmen werde, da eine bereits auf diesen Termin fallende Hauptausschuss-Sitzung des AltenburgerStadtrates nicht „wegen irgendwas“ (O-Ton Michael Wolf) verschoben werden könne. Sowohl Herr Scharschmidt als auch Herr Wolf sprachen sich gleichzeitig für eine separate, von der Stadt selbst zu planende und durchzuführende Podiumsdiskussion aus, für die es gelte, einen neutralen und unparteiischen Moderator zu suchen.

Dass die Absage von OB Wolf auf die gesamte SPD-Fraktion bezogen wurde, bitten wir zu entschuldigen. Bis heute lagen der IHK nur die offiziellen Zusagen von Pro Altenburg, Die Linke, Stadtforum und Werbegemeinschaft vor. Dass sich die SPD-Fraktion nun überraschend offiziell für eine Teilnahme an der IHK-Podiumsdiskussion ausspricht,begrüßt die Werbegemeinschaft.

Darüber hinaus hat die Werbegemeinschaft am 3. Mai 2012 auch von einem Umdenken des OB Kenntnis erhalten. Dass dieser sich doch für eine Teilnahme an der IHK­Podiumsdiskussion bereit erklärt, begrüßt die Werbegemeinschaft ebenfalls. Es entspricht von Anbeginn dem Anliegen des Veranstalters, in einem breiten Meinungsspektrum die Ansiedlung des Modeparks im Gewerbegebiet gemeinsam zu diskutieren.

Darüber hinaus verbittet sich der Vorstand der Werbegemeinschaft die Aufforderung des SPD-Fraktionsvorsitzenden Dr. Dorsch an die Mitglieder der Werbegemeinschaft, sich von ihrem Vorsitzenden zu distanzieren. Dass Personen oder Interessengruppen, die sich öffentlich gegen die Meinung des OB positionieren, unwahre und verfälschende Äußerungen angelastet und eines unsachlichen Umgangs bezichtigt werden, ist ein mittlerweile bekannter rhetorischer Reflex des SPD-Fraktionsvorsitzenden.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

07.07.2025

Feldpost auf Burg Posterstein

Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]

01.07.2025

Jäschke ist DGB-Kreisvorsitzender

Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

04.07.2025

Gesunde Luft in Innenräumen

Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]

06.07.2025

Gott ImPuls am 6. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

08.07.2025

Fahnenaktion am Rathaus

Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]

01.07.2025

Vortrag: : Biodiversitätsentwicklung durch Rinderbeweidung

Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]

18.07.2025

Kündigung erhalten – was nun?

Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]

01.07.2025

1.270 kämpften ums Deutsche Sportabzeichen

In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025