Altenburg, 19.09.2025 09:48 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 04.05.2012

Werbegemeinschaft begrüßt Umdenken von Wolf

„Mit entschiedener Schärfe widerspricht die SPD-Fraktion im Altenburger Stadtrat dem amtierenden Vorsitzenden der Werbegemeinschaft, Herrn Berger, hinsichtlich einer angeblichen Weigerung, an der IHK Diskussion am 14. Mai 2012 teilnehmen zu wollen“, so die Pressemitteilung der SPD-Fraktion vom Mittwoch, den 2. Mai 2012, in der diese auf die Pressemitteilung der Werbegemeinschaft selbigen Tages Bezug nimmt.

Sowohl Herr Scharschmidt als auch Herr Wolf hatten während der außerordentlichen Versammlung der Werbegemeinschaft ihre eindeutige Ablehnung gegenüber der geplanten IHK-Podiumsdiskussion unter anderem mit der Begründung bekräftigt, die IHK sei als Veranstalter/Moderator parteiisch, weil sie sich im Rahmen der frühzeitigen Beteiligung zur Auslegung des Bebauungsplanes kritisch zur Ansiedlung des Modeparks geäußert habe. Des Weiteren hatte Herr Wolf argumentiert, dass er an dieser Veranstaltung nicht teilnehmen werde, da eine bereits auf diesen Termin fallende Hauptausschuss-Sitzung des AltenburgerStadtrates nicht „wegen irgendwas“ (O-Ton Michael Wolf) verschoben werden könne. Sowohl Herr Scharschmidt als auch Herr Wolf sprachen sich gleichzeitig für eine separate, von der Stadt selbst zu planende und durchzuführende Podiumsdiskussion aus, für die es gelte, einen neutralen und unparteiischen Moderator zu suchen.

Dass die Absage von OB Wolf auf die gesamte SPD-Fraktion bezogen wurde, bitten wir zu entschuldigen. Bis heute lagen der IHK nur die offiziellen Zusagen von Pro Altenburg, Die Linke, Stadtforum und Werbegemeinschaft vor. Dass sich die SPD-Fraktion nun überraschend offiziell für eine Teilnahme an der IHK-Podiumsdiskussion ausspricht,begrüßt die Werbegemeinschaft.

Darüber hinaus hat die Werbegemeinschaft am 3. Mai 2012 auch von einem Umdenken des OB Kenntnis erhalten. Dass dieser sich doch für eine Teilnahme an der IHK­Podiumsdiskussion bereit erklärt, begrüßt die Werbegemeinschaft ebenfalls. Es entspricht von Anbeginn dem Anliegen des Veranstalters, in einem breiten Meinungsspektrum die Ansiedlung des Modeparks im Gewerbegebiet gemeinsam zu diskutieren.

Darüber hinaus verbittet sich der Vorstand der Werbegemeinschaft die Aufforderung des SPD-Fraktionsvorsitzenden Dr. Dorsch an die Mitglieder der Werbegemeinschaft, sich von ihrem Vorsitzenden zu distanzieren. Dass Personen oder Interessengruppen, die sich öffentlich gegen die Meinung des OB positionieren, unwahre und verfälschende Äußerungen angelastet und eines unsachlichen Umgangs bezichtigt werden, ist ein mittlerweile bekannter rhetorischer Reflex des SPD-Fraktionsvorsitzenden.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

10.09.2025

Warntag in Thüringen

Wie gut sind wir auf Krisen vorbereitet – und wie zuverlässig funktionieren unsere Warnsysteme? Darüber hat heute die Thüringer... [mehr]

18.09.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

O Romeo! – Musik der großen Gefühlen zum Saisonauftakt Mit dem ersten Philharmonischen Konzert der Saison startet das Theater... [mehr]

18.09.2025

Herbstliche Vielfalt im Botanischen Erlebnisgarten Altenburg

Altenburg - Am Samstag, den 11. Oktober 2025, lädt der Botanische Erlebnisgarten Altenburg alle Natur- und Genussliebhaber zu einem... [mehr]

18.09.2025

Thüringen soll Doppelhaushalt bekommen

Erfurt - Thüringen soll einen Doppelhaushalt bekommen. Trotz schwieriger Finanzlage legt das Kabinett dem Landtag einen Entwurf... [mehr]

05.09.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

18.09.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Planer für Gartenschau stehen fest / Bauarbeiten für Kreisverkehr beginnen / Gemischte Platte in Altenburg... [mehr]

15.09.2025

Programm des Orgel-Städteverbunds in Altenburg

Zum Jahrestreffen des Orgel-Städteverbunds ECHO (European Cities of Historical Organs) können sich Musikliebhaberinnen und... [mehr]

05.09.2025

Ausbildung im Landratsamt

Altenburg. Landrat Uwe Melzer hat in dieser Woche traditionell die neuen Auszubildenden im Landratsamt begrüßt sowie die Ausgelernten zu... [mehr]

18.09.2025

Obstsorten-Bestimmung im Mauritianum

Am Sonntag, dem 12.10.2025, findet von 10 bis 16 Uhr eine Apfel- und Birnensorten-Ausstellung im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025