Altenburg, 19.09.2025 09:26 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 01.05.2012

Sondersitzung der Werbegemeinschaft mit Schlagabtausch

Am 24. April traf sich die Altenburger Werbegemeinschaft zu einer Sondersitzung. Laut Pressemitteilung des Vereines "konnte die Werbegemeinschaft verzeichnen, dass die Stadt einen Schritt in Richtung Information auf die Werbegemeinschaft zugegangen ist." So erhielt in der Veranstaltung der Autor einer Einzelhandelsstudie und der Auswirkungsanalyse zur Ansiedlung des Modeparkes die Möglichkeit, dieser näher zu erläutern.
In der Pressveröffentlichung kritisiert die Werbegemeinschaft, dass " die Stadt eine Teilnahme an der IHK Podiumsdiskussion ablehnt". Auch die SPD verweigere die Teilnahme. Diese soll am 14. Mai um 19.00 Uhr in der Destille stattfinden. Man verstehe dabei die IHK sowohl als Vertreter des Modeparks Röther als auch der Innenstadthändler in Altenburg.
Auch sei in der Veranstaltung am 24. April ein verbesserter Informationsaustausch zwischen den Mitgliedern, Bürgern und Stadträten angeregt worden.
Eine durchaus heftige Diskussion habe es mit Altenburgs Oberbürgermeister Michael Wolf zu einem umstrittenen Video gegeben. Dieser forderte "das im Netz befindliche Youtube Video umgehend zu entfernen."
Allerdings hat dieses Video scheinbar bis jetzt der Werbegemeinschaft eher geschadet als die Diskussion zum Modepark Röther befördert. So trat nicht nur Altenburgs Wirtschaftsförderer Tino Scharschmidt aus dem Vorstand des Vereines zurück, sondern auch die Brauerei als eines der größten Mitglieder aus der Werbegemeinschaft gleich komplett aus.
Die Ankündigung von Konsequenzen wegen des Videos erschwere in der Folge eine konstruktive Fortführung der Diskussion auf sachlicher Ebene, heißt es in der Meldung der Werbegemeinschaft. Im Rathaus hingegen kontert man, dass man nicht auf einer Ebene diskutieren wolle, auf welche das Video die Investition des Modepark Röthers ziehe.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

10.09.2025

Zwischenstand bei Theatersanierung

Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen... [mehr]

05.09.2025

Altenburger Praxisjahr in neuer Runde

Zum 1. September 2025 hat der nunmehr 9. Jahrgang des Altenburger Praxisjahres für Kunstgut- und Denkmalrestaurierung seinen Dienst in... [mehr]

10.09.2025

Aktuelle Trends und Tipps für Orchideen Blumensträuße

Orchideen sind nicht nur faszinierende Pflanzen, sondern auch ein beliebtes Element in floralen Arrangements. Ihre exotische Schönheit... [mehr]

04.09.2025

Aus der Landespressekonferenz: Christian Schafft

[mehr]

18.09.2025

Obstsorten-Bestimmung im Mauritianum

Am Sonntag, dem 12.10.2025, findet von 10 bis 16 Uhr eine Apfel- und Birnensorten-Ausstellung im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg... [mehr]

05.09.2025

Clean Up Day in Altenburg

Die Stadtverwaltung ruft dazu auf, am „World Clean up Day“, 20. September, dabei zu helfen Altenburg noch schöner zu machen und von... [mehr]

10.09.2025

Klinikum setzt sich für Patientensicherheit von Kind an ein

Altenburg, 04.09.2025 - Unter dem Motto „Patientensicherheit von Kind an – eine Investition fürs Leben“ lädt das Klinikum Altenburger... [mehr]

18.09.2025

Herbstliche Vielfalt im Botanischen Erlebnisgarten Altenburg

Altenburg - Am Samstag, den 11. Oktober 2025, lädt der Botanische Erlebnisgarten Altenburg alle Natur- und Genussliebhaber zu einem... [mehr]

18.09.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Planer für Gartenschau stehen fest / Bauarbeiten für Kreisverkehr beginnen / Gemischte Platte in Altenburg... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025