Altenburg, 26.07.2025 14:38 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 01.05.2012

Sondersitzung der Werbegemeinschaft mit Schlagabtausch

Am 24. April traf sich die Altenburger Werbegemeinschaft zu einer Sondersitzung. Laut Pressemitteilung des Vereines "konnte die Werbegemeinschaft verzeichnen, dass die Stadt einen Schritt in Richtung Information auf die Werbegemeinschaft zugegangen ist." So erhielt in der Veranstaltung der Autor einer Einzelhandelsstudie und der Auswirkungsanalyse zur Ansiedlung des Modeparkes die Möglichkeit, dieser näher zu erläutern.
In der Pressveröffentlichung kritisiert die Werbegemeinschaft, dass " die Stadt eine Teilnahme an der IHK Podiumsdiskussion ablehnt". Auch die SPD verweigere die Teilnahme. Diese soll am 14. Mai um 19.00 Uhr in der Destille stattfinden. Man verstehe dabei die IHK sowohl als Vertreter des Modeparks Röther als auch der Innenstadthändler in Altenburg.
Auch sei in der Veranstaltung am 24. April ein verbesserter Informationsaustausch zwischen den Mitgliedern, Bürgern und Stadträten angeregt worden.
Eine durchaus heftige Diskussion habe es mit Altenburgs Oberbürgermeister Michael Wolf zu einem umstrittenen Video gegeben. Dieser forderte "das im Netz befindliche Youtube Video umgehend zu entfernen."
Allerdings hat dieses Video scheinbar bis jetzt der Werbegemeinschaft eher geschadet als die Diskussion zum Modepark Röther befördert. So trat nicht nur Altenburgs Wirtschaftsförderer Tino Scharschmidt aus dem Vorstand des Vereines zurück, sondern auch die Brauerei als eines der größten Mitglieder aus der Werbegemeinschaft gleich komplett aus.
Die Ankündigung von Konsequenzen wegen des Videos erschwere in der Folge eine konstruktive Fortführung der Diskussion auf sachlicher Ebene, heißt es in der Meldung der Werbegemeinschaft. Im Rathaus hingegen kontert man, dass man nicht auf einer Ebene diskutieren wolle, auf welche das Video die Investition des Modepark Röthers ziehe.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

07.07.2025

Mit dem Rad auf der Suche nach Engeln

Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]

01.07.2025

Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

18.07.2025

Kündigung erhalten – was nun?

Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]

07.07.2025

Feldpost auf Burg Posterstein

Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]

22.07.2025

Pflanzliche Vielfalt im Farbspektrum

Kratom als Einstieg in natürliche Farbräume   Kratom als natürliches Pigment für Farbe zeichnet sich durch eine... [mehr]

13.07.2025

Gott ImPuls am 13. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

07.07.2025

Spielefest: Innenstadt wird zum Spielplatz

Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]

21.07.2025

Vorgestellt: Neuer Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Seit Juli 2025 leitet Prof. Dr. Matthias Aurich die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie und... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025