00:00 Uhr | 23.04.2012
Schon kurze Zeit nachdem am Sonntag das Wahlergebnis feststand gab Michaele Sojka via Facebook bekannt, dass es von der Linken keine Wahlempfehlung für Peter Müller (Pro Altenburg) oder Michael Wolf (SPD) geben werde. "Da ich als hoffentlich zukünftige Landrätin mit jedem OB von Altenburg gut zusammenarbeiten werde, kann man von mir auch keine Wahlempfehlung erwarten" teilt die Landtagsabgeodrnete via Facebook mit.
Demzufolge wird vermutlich auch die SPD Sojka in der Stichwahl um den Landratsposten nicht unterstützen. Zwar kommt hier die sozialdemokratische Kandidatin Bettina Feller auf nur 12 Prozent, allerdings könnten die SPD-Stimmen letztlich das Zünglein an der Waage sein. Und eine Wahlempfelung der CDU für die linke Kandidatin scheint unwahrscheinlich. Damit entschied sich Sojka offenbar allein, ohne Unterstützung einer anderen Partei, in die Stichwahl zu gehen.
Interessant dürfte daher jetzt sein, wie vor allem die CDU in Altenburg mit dem Thema Stichwahl am 6. Mai umgehen wird.
18.09.2025
Erfurt - Thüringen soll einen Doppelhaushalt bekommen. Trotz schwieriger Finanzlage legt das Kabinett dem Landtag einen Entwurf... [mehr]
05.09.2025
Altenburg. An mehr als 300 Orten im gesamten deutschsprachigen Raum findet 2025 wieder der Tag des Gesellschaftsspiels... [mehr]
15.09.2025
Schmölln. Die Volkshochschule Schmölln lädt am Donnerstag, dem 25. September, 19 Uhr, zur nächsten Vorstellung in der Reihe „VHS-Kino:... [mehr]
07.09.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
18.09.2025
Am Sonntag, dem 12.10.2025, findet von 10 bis 16 Uhr eine Apfel- und Birnensorten-Ausstellung im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg... [mehr]
05.09.2025
Die Stadtverwaltung ruft dazu auf, am „World Clean up Day“, 20. September, dabei zu helfen Altenburg noch schöner zu machen und von... [mehr]
18.09.2025
Unsere Meldungen Planer für Gartenschau stehen fest / Bauarbeiten für Kreisverkehr beginnen / Gemischte Platte in Altenburg... [mehr]