Altenburg, 14.05.2025 22:13 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 22.04.2012

Müller verliert gegenüber Kommunalwahl

Eine Wahl wie die heutige gibt auch immer die Möglichkeit, Stimmungen zu Themen oder Personen abzubilden. So war es vor allem ein Thema, welches in der öffentlichen Auseinandersetzung der letzten Tage eine wichtige Rolle spielte. Nimmt man das aktuelle Ergebnis als Grundlage so gibt es in Altenburg eine Mehrheit für den Modepark Röther am Rande der Stadt. Immerhin sprach sich neben Amtsinhaber Michael Wolf auch André Neumann für die Ansiedlung aus, die gemeinsam auf immerhin rund 65 Prozent kommen.

Peter Müller von Pro Altenburg (3.302 Stimmen) geht zwar in die Stichwahl gegen den Amtsinhaber Michael Wolf von der SPD (6.465 Stimmen), der rund doppelt so viel Stimmen hat als der ehemalige Fraktionsvorsitzender der CDU, allerdings konnte Müller sein Ergebnis zur letzten Kommunalwahl (2006) nicht annähernd erreichen. Rund 1000 Stimmen weniger musste der Altenburger Friseurmeister weniger verbuchen, obwohl die Wahlbeteiligung sogar gestiegen ist.

Interessant dürfte damit zur Stichwahl am 6. Mai vor allem die Wählerwanderung werden bzw. ob es vor allem von der CDU eine Wahlempfehlung geben wird.

Vollkommen abgeschlagen ist der linke Kandidat Michael Sonntag. Dieser wollte vor allem mit städteplanerischen Themen punkten. Inoffiziell galt er auch mehr als Kandidat des Altenburger Stadtforums, denn als Kandidat der Linken. Doch auch hier scheinen die Altenburger Bürger eine andere Meinung zu haben. Nur 1.583 Wähler sahen ähnliche "bauliche Misstände" wie Sonntag.

Mehr zu Analysen und Hintergründen sehen Sie in unserm nächsten Wochenspiegel am 27. April um 18.30 Uhr.

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

13.05.2025

Altenburg kann klimafreundlicher werden

Altenburg - Wenn es um das Klima geht, dann verdreht so mancher die Augen. Doch selbst, wenn man an den großen Klimawechsel nicht... [mehr]

08.05.2025

Altenburger Aktion für Demokratie

Altenburg - Demokratie scheint inzwischen ein dehnbarer Begriff in Deutschland. Während die einen im Schutze der Demokratie... [mehr]

13.05.2025

Aus der Landespressekonferenz

Christian Schaft (Die Linke) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz   [mehr]

06.05.2025

Paintball: Zwischen Spannung und innerer Entspannung

In der Paintball-Szene treffen unterschiedliche Meinungen aufeinander: Während einige den Nervenkitzel und die Möglichkeit des... [mehr]

08.05.2025

Noch eine Theatersaison im Zelt

Eines ist für Altenburg sicher, das Theaterzelt wird auch in der Spielzeit 2025/2026 der Hauptort für Schauspiel und Musikalisches... [mehr]

13.05.2025

PŸUR passte Kanalbelegung an

Der Kabelnetzbetreiber Tele Columbus kündigt eine technische Umstellung im TV-Kanalraster seiner Marke PŸUR an. Hintergrund ist die... [mehr]

07.05.2025

Stützmauer wird saniert

Altenburg - Aufgrund der dringenden Sanierung der baufälligen Stützmauer musste die Geschwister-Scholl-Straße am Montag erneut voll... [mehr]

05.05.2025

Gedenkkonzert in der Brüderkirche zum Kriegsende

Die Altenburger Kantorei gedenkt mit einem aufwendigen Konzert dem Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren. Am 11. Mai 2025 werden um 17... [mehr]

12.05.2025

Was hat Recycling mit Migration zu tun?

Altenburg. Am Montag, dem 19. Mai, 18 Uhr, ist die Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Sina Leipold in der „Akademie in der Aula“ in der... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 09.05.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

9. Mai 2025

Sendung vom 09.05.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 09.05.2025